Anmeldung erforderlich - finde ich aber gut!
kräftig nutzen
Fliesenleger Fachbetrieb Forum
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Fliesenleger Fachbetrieb Forum
unter:
-
Ja wens gehen würde
-
Herr Bulka
einfach das doppelte- httpweglassendanngehtes.
- http://www.handwerkermarkt.de
-
es nerven
-
Der hat es im Natursteinnetz auch versucht
-
Hehe, HF passt auf
-
Den Eindruck hatte ich auch
-
an Herbert Fahrenkrog "Werbeträger" ...
"werbeträger für meinen provider"bin ich sicher nicht, ich habe weder mit dem herausgeber der Site noch mit dem provider irgendetwas zu tun!
allerdings finde ich das es höchste Zeit ist das geschlossene Foren entstehen, die dann wirklich für fachliche Diskussionen geeignet sind, denn so wie ich das sehe sind die bestehenden Foren wohl hauptsächlich Heimwerker-Hilfe-Forum
Siegfried Maier -
Krasse Fehleinschatzung
Heimwerkertips gibt es woanders. -
An Herrn Maier
Das geschlossene informative Forum für Fliesenleger ist vom Fliesenlegerverband in Vorbereitung (mit den entsprechenden Nachteilen eines geschlossenen Forums). Allerdings ist hier kein Heimwerkerforum, was man anhand der Beiträge / Themenkreise erkennen kann. Der Betreiber dieses Forums ist nicht von Werbung abhängig und ist keine Multimedia GmbH. So nun können wir doch wieder sachdienlich weiterarbeiten. Wenn Sie mir via E-Mail ihre Tel. Nr. E-Mailen, können wir uns gerne morgen mal unterhalten. -
Link gefolgt Herr Maier
und Tel. Nr. gefunden -
grübelunddannaha
z.B. vom Trockenbauforum, wo er sein Computerprogramm angeboten hatte, vom Excel - Forum ... Es geht doch nichts über ein gutes Gedächtnis. -
grübelunddannaha
nicht schlecht, viel unterwegs was
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenleger, Fachbetrieb". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lieferbedingungen Fliesen? Üblich?
- … dort und wollen gerne die Fliesen auch dort kaufen bzw. vom Fliesenleger dort kaufen lassen. …
- … Nun wies mich der Fliesenleger auf die angeblich …
- … Aber das mit der Reklamation innert 5 Tagen: Der Fliesenleger hat ja nicht alle Fliesen in 5 Tagen verlegt bzw. kann …
- … Es handelt sich bei dem Fliesenfachgeschäft um einen Fachbetrieb, kein Internethandel, kein Billigheini (ganz im Gegenteil: teurer Laden im Taunus) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikonfuge erneuern
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dusche Säurefest Verfugen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10022: Fliesenleger Fachbetrieb Forum
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Undichte Terrasse auf Doppelgarage
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesenfugen sanden, färben ab, lösen sich (Mängelbeseitigung?)
- … im Rahmen eines Umbaus 80 m² Bodenfliesen verlegt worden. (30x60 Feinsteinzeug, Fliesenleger-Meisterbetrieb, Material komplett Sopro-System) …
- … Fachbetrieb hat bereits eine Mängelrüge mit Fristsetzung erhalten, rührt sich aber derzeit noch nicht ... …
- … Fliesenleger bestreitet, dass dies ein wesentlicher ... …
- … Fliesenleger bestreitet, dass dies …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Abdichtung einer Linienentwässerung: Butyl-Klebe-System vs. Flansch ab Werk
- … Ich bin in den letzten Zügen eines Badezimmers kurz vor Stand Fliesenleger kann rein . …
- … Eigentlich wollte ich die Fliesenleger-Arbeiten selbst erledigen, …
- … Kernsanierung quasi alleine wollte ich mir den Luxus gönnen, es einen Fliesenleger machen zu lassen. …
- … P.. P ... W für ca. 10 pro m², es soll Fliesenleger geben, die nur beim Material da schon 20 oder 30 draus …
- … gibt hunderte Zertifikate in Verbindung mit allen mir bekannten Abdichtungssystemen. Der Fliesenleger war grundsätzlich gegen ein solches System. Er meinte, dass _NUR_ eine …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC Boden in Küche auf Fliesen verlegen, Unterlage notwendig?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - über alten, gerissenen Estrich fliesen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen haben sich gelockert / was kann passieren?
- … Fachbetrieb oder Eigenleistung? …
- … Also mal schön der Reihe nach. Beim Untergrund handelt es sich um einen Fließ-Estrich (Anhydrit). Ob der behandelt wurde kann ich nicht sagen, nur dass ich in damals abgeschliffen habe. Eine Fußbodenheizung ist nicht vorhanden. Die Leistung wurde von einem Fachbetrieb erbracht. Fliesen habe ich noch keine entnommen, da ich dazu …
- … Wenn sich der Fliesenleger sträubt, einen Sachverständigen beauftragen. …
- … kaputt gehen können, dann werde ich auf alle Fälle mit dem Fliesenleger darüber reden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenleger, Fachbetrieb" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenleger, Fachbetrieb" oder verwandten Themen zu finden.