Open-Source-Systeme: C - D
Index: A-B | C-D | E-L | M-N | O-P | R-V | W-Z
![]() |
concrete5: Vereinfacht den Betrieb einer HomepageDieses kostenlose Content Management System legt besonderen Wert auf Einfachheit, Robustheit und Offenheit des Systems. Es ist einfach zu bedienen. Erst bei größeren Webseiten für Communitys oder Soziale Netzwerke stößt Concrete5 an seine Grenzen. |
![]() |
Contrexx: Content Management SystemContrexx ist ein in php geschriebenes Open Source Web Content Management System, welches die Daten in einer MySQL-Datenbank ablegt. Als Client können alle aktuellen Webbrowser eingesetzt werden, wobei JavaScript und Cookie-Unterstützung aktiviert sein müssen. |
![]() |
Coppermine: Web Picture GalleryDie PHP-Anwendung Coppermine skaliert Fotos automatisch, stellt sie in Alben dar und lässt sich zu einem kleinen Content-Management-System ausbauen. Die Fotos können (wenn aktiviert) beurteilen und mit Kommentaren versehen werden. |
![]() |
dokuwiki: Wikidokuwiki kommt ohne Datenbank aus und legt die Inhalte in Textdateien ab. Es lassen sich Erweiterungen (Plugins) hinzufügen, etwa für Blogs, Mediendaten oder Arbeitsgruppen. |
![]() |
dotProject: ProjektverwaltungdotProject ist ein webbasiertes Projektmanagement-System auf Open Source Basis. Mit ihm können Projekt-Abläufe entworfen und kontrolliert werden. |
![]() |
Drupal: Content Management System und Blog-EngineDrupal ist ein mächtiges Open-Source-Framework, welches in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt und der Kreativität kaum Grenzen setzt. Es wird durch eine große Community entwickelt. |