Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fachbetrieb

Fliesenfugen sanden, färben ab, lösen sich (Mängelbeseitigung?)
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Fliesenfugen sanden, färben ab, lösen sich (Mängelbeseitigung?)

Hallo zusammen,

bei mir sind im Altbau im Rahmen eines Umbaus 80 m² Bodenfliesen verlegt worden. (30x60 Feinsteinzeug, Fliesenleger-Meisterbetrieb, Material komplett Sopro-System) Leider mussten die Fugen bereits einmal nachgebessert werden (auskratzen, neu verfugen), da sie beim ersten Versuch völlig fleckig waren und so sandend, dass man sie mit dem Fingernagel auskratzen konnte. Das Ergebnis der Nachbesserung ist aber noch immer nicht in Ordnung: Fugen sind nicht mehr fleckig, aber dennoch farblich nicht überall gleich (50 % hellere, 50 % dunklere Fugen). Darüber hinaus sanden sie teilweise noch immer, färben ab (insbesondere wenn sie feucht werden, feuchter Lappen reicht schon), Material löst sich bei mechanischer Einwirkung (feucht, Bürste) teilweise ab. Auch ziehen die hellen Fugen stark Feuchtigkeit (nix Sopro-"Perleffekt" ...) Fachbetrieb hat bereits eine Mängelrüge mit Fristsetzung erhalten, rührt sich aber derzeit noch nicht ...

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, diesen Mangel fachgerecht und nachhaltig zu beheben, ohne die komplette Verfugung ein zweites Mal neu zu machen?

Viele Dank für einen fachmännischen Rat.

Viele Grüße

  • Name:
  • Paso
  1. Wenn man da einen vom Werk hergestellten

    Foto von wiki

    Mörtel verwendet hat, kann eigentlich nur zu viel Wasser im Fugmörtel gewesen sein. Aber auch in diesem Fall, kommt es mir merkwürdig vor, dass der Mörtel derartig weich ist.

    Bleibt als zweite Ursache, dass der Mörtel schon zum Teil vorher abgebunden hatte und noch einmal "verarbeitbar gemacht" wurde.

    Vermutlich geht kein Weg an einem vollständigen Ausbau des Fugmörtels vorbei. Ausbesserungen sind bestimmt schlechter, haben Farbabweichungen und unterscheiden sich von dem "alten" Fugmörtel.

    Ich würde sogar auf dem vollständigen Ausbau des alten Mörtels bestehen.

    Ansonsten habe ich mit einem Fugmörtel ein Teil Zement, drei Teile Quarzsand keine Probleme gehabt. Anschließend wurde mit Quarzsand abgekehrt.

  2. 1 zu 3 ist nix

    Foto von Thorsten Bulka

    Moin moin, früher ... manche auch noch heute, nehmen andere Mischungsverhältnisse ...

    Und, nicht mit Quarzsand abkehren ... wurde früher auch nicht ... Der Boden, wurde mit was anderem "geschützt" und gereinigt ...

    • Name:
  3. Fliesenleger bestreitet, dass dies ein wesentlicher ...

    Fliesenleger bestreitet, dass dies ein wesentlicher Mangel sei. Leider wurden bereits beim ersten Auskratzen der Fugen ein Großteil der Fliesenränder von den Handwerkern beschädigt. Mit viel gutem Willen und einer angemessenen Rechnungskürzung könnte man vielleicht damit leben. Ich fürchte jedoch, dass ein zweites Mal Fugenauskratzen die Schäden an den Fliesen weiter verschlimmert. Abgesehen davon traue ich dem Betrieb nach 2 misslungenen Verfugungen mit verschiedenen Fugenmörteln nicht wirklich zu, dass sie es beim 3. Mal besser machen. Bin ziemlich ratlos ... :-(
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenfugen, Mängelbeseitigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 15300: Fliesenfugen sanden, färben ab, lösen sich (Mängelbeseitigung?)
  2. BAU-Forum - Fertighaus - Ungeplantes Rohr ist im Weg
  3. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Hilfe, Handwerker funktioniert nicht, wie mit ihm umgehen?
  4. BAU-Forum - Neubau - Dachneigung zu gering
  5. BAU-Forum - Neubau - Baumängel  -  Wie einigen?
  6. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wer beauftragt den Sachverständigen?
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletanlage zu oft außer Betrieb
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Metallbauer klebt ALU-Blech mit Silikon auf Beton.Fachgerecht ?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenfugen, Mängelbeseitigung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenfugen, Mängelbeseitigung" oder verwandten Themen zu finden.