Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fachbetrieb

Fliesen haben sich gelockert / was kann passieren?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Fliesen haben sich gelockert / was kann passieren?

Hallo an alle Forumsteilnehmer,
wir sind nun ca. 2 Jahre in unserem neuen Eigenheim und es werden immer mehr Fliesen locker.
Hier nun meine Fragen:
1. Was kann passiert sein, dass immer mehr Fliesen locker werden?
2. Kann ich die gelockerten Fliesen liegen lassen, oder muss ich alle rausreißen?
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Gruß
Markus
  • Name:
  • Markus
  1. Fliesen haben sich gelockert / was kann passieren?

    Hallo Markus,
    meinst Du nicht auch, das Deine 2 Sätze überhaupt keine Information über eine Schadensursache hergeben?
    Was für ein Untergrund?
    Wie wurde der behandelt?
    Fußbodenheizung?
    Bewegungsfugen?
    Fachbetrieb oder Eigenleistung?
    Hast Du mal eine Fliese aufgenomme  -  wie sieht die Rückseite der Fliese aus? Haftet der Kleber noch daran?
    Wenn ja  -  haften am Kleber z.B. Estrichpartikel?
    Ist die Funktionalität der Randfuge überprüft?
    Hast Du Silikonabriss am Fliesensockel?
    Wir sind keine Kaffeesatzleser.
    Gruß
  2. Entschuldigung ...

    Entschuldigung aber die von dir gestellten Fragen habe ich im Eifer des Gefechts vergessen.
    Also mal schön der Reihe nach. Beim Untergrund handelt es sich um einen Fließ-Estrich (Anhydrit). Ob der behandelt wurde kann ich nicht sagen, nur dass ich in damals abgeschliffen habe. Eine Fußbodenheizung ist nicht vorhanden. Die Leistung wurde von einem Fachbetrieb erbracht. Fliesen habe ich noch keine entnommen, da ich dazu die Fugen rausschneiden müsste und das staubt furchtbar. Einen Silikonabriss am Fliesensockel konnte ich nicht feststellen.
    Sollten noch weitere Infos benötigt werden, lasst es mich bitte einfach wissen.
    Danke.
    Gruß
    Markus
    • Name:
    • Markus
  3. Fliesen haben sich gelockert / was kann passieren?

    Hallo Markus,
    auch ohne Fußbodenheizung gibt es eine Vielzahl an möglichen Ursachen.
    Die Fliesen können abgescheert sein durch starre Verbindungen mit dem Kleber oder Fugmörtel zur Wand hin, besonders nach den Heizperioden jeweils zum Winter.
    Oder auch nur in Bereichen von Heizquellen oder großen Fensterfronten.
    Ein fehlender Voranstrich auf dem Estrich oder eine zu hohe Restfeuchte des Estrichs können ebenfalls Ursache sein.
    Ist eine Feuchtigkeitsmessung mit CM-Gerät erfolt?
    Genauso gut kann bei der Verarbeitungszeit des Fliesenklebers zu lange gewartet worden sein. Dann verbindet sich der Kleber nicht mehr mit dem Untergrund oder der Fliese.
    Hierüber würde die Beschaffenheit der Rückseite der Fliese Aufschluss geben.
    Auf jeden Fall reklamieren, ist ja noch in der Gewährleistungszeit. Dies ist keine fachgerechte Arbeit.
    Die losen Fliesen werden durch Belastung kaputt gehen. Nach der Ursachenfeststellung vor Ort dann unbedingt sanieren lassen.
    Wenn sich der Fliesenleger sträubt, einen Sachverständigen beauftragen.
    Gruß
  4. Danke

    Hallo Bernhard,
    vielen Dank für die Informationen. Ich hatte die "Hoffnung", dass es bei "hohlen" Klopfton bleibt. Wenn mir aber die Fliesen kaputt gehen können, dann werde ich auf alle Fälle mit dem Fliesenleger darüber reden.
    Nochmals Danke.
    Gruß
    Markus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Markus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie lange braucht man den Architekten?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Kostendarstellung durch Architekten!
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Fliesen normal?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten Austausch 7 Bodenfliesen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Markus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Markus" oder verwandten Themen zu finden.