PVC Boden in Küche auf Fliesen verlegen, Unterlage notwendig?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
PVC Boden in Küche auf Fliesen verlegen, Unterlage notwendig?
ich habe vor auf meine unansehnlich gewordenen Fliesen in der Küche PVC zu verlegen. Ist eine spezielle Unterlage notwendig um ein eventuelles durchdrücken der Fliesenfugen zu vermeiden? Wenn ja was kann man dafür nehmen? Es handelt sich dabei um etwa 6 m², also wenn dann sollte es möglichst etwas sein was man nicht in Rollen a 50 m² bekommt oder so ...
Vielen Dank für die Hilfe
MfG
Rolf
-
wenn es Eigentum und keine Mietsache ist
-
genau das wollte ich vermeiden
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antwort. Aber genau diesen Aufwand wollte ich eigentlich vermeiden, weil dann könnte ich ja fast neu fliesen ...
Könnte man nicht solch eine Unterlage vom Laminat nehmen oder so. Habe gesehen da gibt es auch relativ feste Platten ...?
Danke
Rolf -
elastischer Belag auf Fliesen
Es gibt in der Bautechnik nun einmal Regeln, welche man nicht umgehen kann, will man denn - auch als DIY- ein (einigermaßen) vernünftiges Gewerk erstellen.
Martin Kempf hat in Kürze alles beschrieben, was dazu führen wird, um ordnungsgemäß auf altem Fliesenbelag einen elastischen Bodenbelag verlegen zu können, ohne dass sich im Oberbelag das Fugenbild abzeichnet.Weniger Aufwand geht natürlich auch.
Das Produkt aus Aufwand einerseits und Qualität im Arbeitsergebnis andererseits ist immer konstant ...
.-. -. -. -- Klaus -
-
Frage an die Fachleute: wie wäre es mit ...
Frage an die Fachleute:
wie wäre es mit billigem Laminat (ggf mit Trittschall) und dann PVC (ja ist doppelt gemoppelt, aber damit hätte man die glatte Oberfläche). Oder einfach eine dünne Holzplatte (könnte temporär mit etwas Kleber fixiert werden) drunter legen? -
ich hätte da noch eine praktikable Idee
Was eigentlich problemlos funktionieren sollte ohne Stolperstufe und große Aufbauhöhe zu produzieren: man könnte Stahlblech dazwischenkleben. Vom Schlosser Stahlblech zuschneiden lassen, zur Not eben mehrere Stück, so 0,6 bis maximal 1 mm stark und das vollflächig auf die Fliesen kleben. Geklebt wird sowas mit Pattex, gibt es im Kanister, wird mit der kleinen Lammfellrolle auf die Fliesen gerollt und auch auf die Rückseite des Stahlblechs. Solange trocknen lassen (wichtig!), bis es keine Fäden mehr zieht bei der Griffprobe. Dann auflegen. Klebt wie der Teufel. Darauf kann man dann mit einem Kleber für nichtsaugende Untergründe den PVC-Belag kleben. Da tritt sich keine Fuge mehr durch. -
PVC auf Fliesen - die Zweite
@ Martin:
1.) offenbar spielen bei dem Renovierungsgedanken in diesem Konzert wirtschaftliche Aspekte das Hauptinstrument. Das Konzert kann nur misslingen!
Inwieweit die einwandfreie Verlegung von 6 m² PVC-Belag auf einem speziell zum Bodenausgleich verwendeten Stahlblech, eine in der Fußbodentechnologie sicher einmalige Ausgangssituation, eine preiswerte Variante darstellt, ist fraglich.Womöglich haben wir kein sich abzeichnendes Fugenbild durch die Verfugung aus der keramischen Fliesenebene; mag sein.
Doch wer - bitte - will ausschließen, dass sich die Vielzahl von Einzelblechen nicht womöglich Aufgrund thermisch bedingter Längenausdehnung verwölben, biegen, sodass es hernach klappert (da sie sich gelöst haben). Wie will man zudem die sich nun im PVC-Oberbelag abzeichnenden Randkanten der Bleche - anstatt der Verfugung des keramischen Belages - kaschieren?
Die Bleche müssten zudem vor ihrem Einsatz aufwändig entfettet werden, damit hierauf überhaupt etwas verklebt werden kann.
WAS FÜR EIN WEGAbk. - welcher AUFWAND - welches Risiko.
[Das Geld für diese Renovierung sollte man lieber einer gemeinnützigen Organisation zukommen lassen - nur meine Meinung]2.) Bitte Vorsicht bei der Empfehlung von lösemittelhaltigen Klebstoffen, welche nur noch in Ausnahmefällen Einsatz finden dürfen!
Außerdem muss berücksichtigt werden, dass sich bei der Verarbeitung (und hier handelt es sich um einen unbedarften Laien als Anwender!) ein explosibles Gas- / Luftgemisch bilden wird (nicht kann).
Klebt also nicht nur "wie der Teufel", sondern es kann danach vom Zustand her der Wohnung von Beelzebub sehr nahe kommen.Auch ausgebildete Bodenbelagverleger sind durch derartige Explosionen in nicht allzu weit zurückliegenden Vergangenheit zuhauf ums Leben gekommen oder zumindest schwer verletzt worden.
Ich meine, es wären alleine in 1995 so rund 60 Verletzte gewesen (Quelle: BG).Nicht auszudenken, was da im Privatbereich passieren könnte ...
(und dann wird sich der Lösungsweg, die Gesamtfläche anzuschleifen, abzusaugen, ordnungsgemäß zu grundieren und zu spachteln als der mit absoluter Sicherheit Günstigste erweisen!
Selbst wenn es der Fachbetrieb mit seinen langsamsten Mitarbeitern auf Zeitnachweis durchführen würde (Scherz).
.-. -. -. -. -
Gruß: - Klaus - -
Einwände durchaus berechtigt
das mit dem explosiven Lösemittelgemisch ist durchaus ein berechtigter und zu berücksichtigender Einwand. Und die Kosten für die Bleche dürften auch nicht gerade niedrig sein
Wir verkleben öfter Stahlbleche auf Wände, wenn es drum geht, in Büros magnethaftende Untergründe zu bekommen, die nicht sichtbar sein sollen. Es gibt im Malerfachhandel sogenannte "Magnetowand" Bleche, das sind verzinkte Stahlbleche im Format 50x50 cm, die werden vollflächig mit Pattex auf die Wand geklebt und anschließend übertapeziert. Sowas könnte ich mir eben auch auf dem Boden vorstellen. Aber der Preis von 50 € für einen Quadratmeter ist halt auch ein Punkt -
Da,
-
das sind zwar Raucher
-
Keine schlechte Idee Laminat verlegen, aber geht das so?
Hallo,
na da habe ich ja eine heitere Diskussion erregt hier ...
Also meine Frau habe ich jetzt auf Laminat erweichen können. Kann man dieses denn ohne Probleme verlegen? Also einfach auf die alten Fliesen rauf. Und vor allem steht ja die Küche bereits drin - wir haben eine "Schlauchküche" - daher würde ich das Laminat nur bis kurz unter die "Blendbretter" links und rechts verlegen wollen - oder muss ich da bedenken haben, dass die Bretter anfangen "wegzuwandern"?
Vielen Dank nochmals
Netten Abend noch
Rolf -
Laminat-Fußbodenelemente in Küche
Sicher, Laminat-Fußbodenelemente kann man durchaus auch in Küchen verlegen.
Achten Sie hier bitte auf eine bessere Qualität, da sich gerade bei den leimlosen Systemen bezüglich der Festigkeit der Verriegelungsmechanismen schnell die "Spreu vom Weizen" trennt.Außerdem sollte auf der Verpackung ein Klassifizierungssymbol 22/32 (besser: 23/33) zu finden sein.
Die Drehbewegungen unter den Schuhsohlen und die damit verbundenen Kräfte (Stichwort: Abriebbeständigkeit) sollten nicht unterschätzt werden.
Aufbau:
Fliesen - PE-Folie - "Trittschall"-Dämmunterlage (als Bahnenware) - Laminatfußboden.Ausreichend Randfugen ergeben sich bei der von Ihnen vorgeschlagenen Verlegung (Elemente bis unter die Blendleiste der Küche führen, aber keinesfalls hart anstoßend an den Küchenkorpus o.ä.).
Ein gutes Gelingen wünscht: - Klaus -
-
Wandert da nichts zur Seite weg?
Hallo,
vielen Dank für die guten Tipps ...
Ich werde sie beherzigen ...
Also brauche ich defenitiv keine Angst haben, dass mir das Laminat zur Seite hin (also unter die Küchenschränke ) wegwandert weil es dort nicht bis zur Wand verlegt wird ... na das klingt doch gut?!
Ein schönes Wochenende wünscht
Rolf -
es gibt übrigens auch Laminat mit "weicher" Oberfläche, ...
es gibt übrigens auch Laminat mit "weicher" Oberfläche, Kork oder Linoleum / PVC. Sieht sogar gut aus und läuft sich barfuß sehr angenehm. Da das versiegelt ist, geht es auch in der Küche.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Küche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesenarbeiten …
- … Kücheneinbauten …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesen-Marmor-Granitbeläge an Wand und Boden …
- … Küchenarbeitsplatten, Waschtische, usw. aus Marmor/Granit …
- … Verlegung von Fliesen-Marmor-Granit …
- … Produktion von Küchenarbeitsplatten, Waschtischen, usw. aus Natursteinen …
- … Mauern, Betonbau, Fliesen-Natursteinverlegung aus …
- … Axel Redmer Fliesen und Natursteine …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung …
- … Wir verlegen Fliesen im …
- … Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung …
- … ://bau.de/firma/adi-fliesenleger.php …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Fliesen …
- … Was sind Fliesen? …
- … Fliesen sind flache, rechteckige oder quadratische …
- … Welche Arten von Fliesenmaterialien gibt es? …
- … Es gibt Keramikfliesen, Porzellanfliesen, …
- … Natursteinfliesen (z.B. Marmor und Granit), Glasfliesen, und viele andere Materialien. …
- … Welche Räume eignen sich am besten für Fliesenbeläge? …
- … Fliesen werden oft in Badezimmern, Küchen, Wasch …
- … küchen und anderen Räumen mit hoher Feuchtigkeit verwendet, sind aber auch in …
- … Wie pflege und reinige ich Fliesen richtig? …
- … Die Pflege von Fliesen erfordert regelmäßiges Fegen und Nasswischen. Die Reinigung kann mit …
- … Sind Fliesen umweltfreundlich? …
- … Keramik- und Porzellanfliesen sind in der Regel umweltfreundlich, da sie aus natürlichen …
- … Kann ich Fliesen auf beheizten Böden installieren? …
- … Ja, viele Fliesenarten können auf beheizten Fußböden installiert werden, vorausgesetzt, die richtigen …
- … Wie kann ich die richtige Fliesengröße und -form für mein Projekt auswählen? …
- … Was sind Mosaikfliesen? …
- … Mosaikfliesen sind kleine Fliesenstücke, die zu …
- … Können Fliesen im Außenbereich verwendet werden? …
- … Ja, es gibt Fliesen, die speziell …
- … Kann ich Fliesen über bestehenden Böden oder Wänden installieren? …
- … Fliesen über vorhandenen Oberflächen installiert werden, sofern diese in geeignetem Zustand sind. …
- … Wie werden Fliesen installiert? …
- … Fliesen werden normalerweise mit Fliesenkleber auf den Untergrund aufgebracht und anschließend mit Fugenmörtel verfugt. …
- … Gibt es besondere Anforderungen bei der Vorbereitung des Untergrunds für Flieseninstallation? …
- … Kann ich Fliesen selbst installieren oder ist professionelle Hilfe notwendig? …
- … Einfache Fliesenprojekte können von Heimwerkern durchgeführt werden, während größere oder komplexere …
- … Was sind die Vor- und Nachteile von Keramik- und Porzellanfliesen? …
- … Keramikfliesen sind kostengünstiger, während Porzellanfliesen langlebiger und …
- … Können Fliesen individuell gestaltet oder bemalt werden? …
- … Einige Fliesenarten können bemalt oder individuell gestaltet werden, insbesondere handgefertigte oder …
- … glasierte Fliesen. …
- … Wie entferne ich Flecken von Fliesen? …
- … Flecken können normalerweise mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser entfernt werden. Es gibt auch spezielle Fliesenreiniger. …
- … Sind Fliesen feuerfest? …
- … Ja, Fliesen sind feuerfest …
- … eignen sich gut für Bereiche mit hoher Hitze oder Feuergefahr, wie Küchen und Kamine. …
- … Kann ich Fliesen an der Wand und auf …
- … Ja, viele Fliesenarten eignen sich sowohl für Wände als auch für Böden und können im selben Raum verwendet werden. …
- … Welche Arten von Fliesenmustern sind beliebt? …
- … Kann ich Fliesenprojekte individualisieren, um meine eigene kreative Vision umzusetzen? …
- … Ja, Fliesenprojekte können individuell gestaltet werden, und es gibt eine Vielzahl …
- … Welche Art von Pflege benötigen Fliesen nach der Verlegung? …
- … Fliesen sind in der Regel wartungsarm, erfordern …
- … jedoch regelmäßiges Reinigen. Die empfohlenen Reinigungsmethoden hängen vom Fliesentyp ab. …
- … Gibt es umweltfreundliche Fliesentypen? …
- … Ja, es gibt umweltfreundliche Fliesentypen, wie beispielsweise recycelte …
- … Fliesen oder solche mit umweltfreundlichen Herstellungsprozessen. Ein erfahrener Fliesenleger kann Sie …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen gegenüber anderen Bodenbelägen? …
- … Fliesen sind langlebig, leicht zu reinigen, allergikerfreundlich und resistent gegen …
- … Welche Unterschiede gibt es zwischen Boden- und Wandfliesen? …
- … Bodenfliesen sind in der Regel stärker belastbar und widerstandsfähiger …
- … gegen Abnutzung. Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Welche Arten von Mustern und Designs sind mit Fliesen möglich? …
- … Mit Fliesen sind zahlreiche Muster und Designs …
- … möglich, darunter Diagonalverlegung, Fischgrätmuster, Bordüren und Mosaikmuster. Ein erfahrener Fliesenleger kann bei der Umsetzung individueller Designs helfen. …
- … Welche Gründe sprechen für die Wahl von Natursteinfliesen? …
- … Natursteinfliesen sind bekannt für ihre einzigartige Schönheit …
- … Wie verhindere ich Risse in den Fugen meiner Fliesen? …
- … und die ordnungsgemäße Vorbereitung des Untergrunds minimiert werden. Ein erfahrener Fliesenleger kann diese Schritte sorgfältig ausführen. …
- … Welche Vorteile bieten Glasfliesen? …
- … Glasfliesen sind lichtdurchlässig und reflektieren das Licht, …
- … Wie pflege ich meine Fliesen am besten, um ihre Schönheit zu erhalten? …
- … Sind bestimmte Fliesenarten rutschfester? …
- … Ja, einige Fliesenarten, wie beispielsweise glasierte Fliesen, …
- … Welche Vorteile bieten Mosaikfliesen? …
- … Mosaikfliesen erlauben kreative Gestaltungsmöglichkeiten und eignen sich hervorragend für …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die Fliesen langlebig sind? …
- … Die Haltbarkeit von Fliesen hängt von der richtigen …
- … Verlegung und Pflege ab. Ein erfahrener Fliesenleger wird dafür sorgen, dass die Fliesen fachgerecht installiert werden. …
- … Welche Vorteile bieten keramische Fliesen …
- … Keramische Fliesen sind wasserdicht, pflegeleicht und langlebig. Sie sind in einer Vielzahl von Stilen und Mustern erhältlich. …
- … Was sind die Hauptunterschiede zwischen recycelten Fliesen und herkömmlichen Fliesen? …
- … Recycelte Fliesen werden aus …
- … Wie wähle ich die richtigen Fliesenfarben für mein Projekt aus? …
- … Die Auswahl der richtigen Fliesenfarben …
- … Ihrem Einrichtungsstil, Ihrem persönlichen Geschmack und den Raumbedingungen ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, damit die Farben perfekt …
- … Was sind die verschiedenen Verlegeoptionen für Fliesen? …
- … Fliesen können gerade verlegt, diagonal verlegt oder in Mustern wie Fischgrätmustern oder Rautenmustern verlegt werden. Ihr Fliesenleger kann Ihnen die besten Optionen für Ihr Projekt erläutern. …
- … Welche Rolle spielt die Fliesengröße bei der Auswahl von Fliesen? …
- … Die Größe der Fliesen kann den Raum optisch vergrößern oder verkleinern. Kleinere Fliese …
- … bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … Fliesen im Außenbereich sind rutschfest, langlebig und wetterbeständig. Sie eignen sich ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Welche Trends gibt es derzeit in Bezug auf Fliesendesign und -stile? …
- … Fliesenleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen von Fliese …
- … Bereichen wie Badezimmern, Küchen und Wohnräumen. …
- … Warum sollten Sie einen professionellen Fliesenleger beauftragen? …
- … Professionelle Fliesenleger verfügen über das erforderliche Fachwissen, …
- … die Erfahrung und die richtigen Werkzeuge, um Fliesenarbeiten präzise und qualitativ hochwertig auszuführen. Dies gewährleistet eine langlebige und ästhetisch ansprechende Installation. …
- … Welche Arten von Fliesen kann ein Fliesenleger verlegen? …
- … Ein Fliesenleger kann …
- … verschiedene Fliesentypen verlegen, darunter Keramik, Porzellan, Glas, Naturstein und Mosaikfliesen. Die Wahl hängt von den Anforderungen des Projekts und den …
- … Welche Kosten sind mit der Entfernung alter Fliesen verbunden? …
- … Die Kosten für die Entfernung alter Fliesen hängen von …
- … der Fliesenart, dem Untergrund und der Menge ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann dies beurteilen. …
- … Welche Vorarbeiten sind vor dem Fliesenlegen …
- … Vor dem Fliesenlegen müssen die Untergründe vorbereitet werden. Dies kann das Entfernen alter Fliesen, das Ausbessern von Rissen und Unebenheiten sowie das Anbringen …
- … Wie lange dauert es, bis die Fliesenverlegung abgeschlossen ist? …
- … Die Dauer hängt von der Größe des Projekts, dem gewählten Fliesenmaterial und anderen Faktoren ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann …
- … Wie gehe ich vor, wenn ich zusätzliche Fliesen benötige oder Ersatzfliesen? …
- … von Garantie bieten Fliesenleger normalerweise an? …
- … Fliesenleger bieten in der Regel Garantien für ihre Arbeit an. Die genauen Bedingungen variieren jedoch je nach Fliesenleger. Stellen Sie sicher, dass Sie die Garantiebedingungen verstehen, bevor …
- … Welche Kosten sind mit einer Fliesenverlegung verbunden? …
- … Die Kosten für eine Fliesenverlegung variieren je nach Fliesentyp, Projektgröße und Komplexität. Ein …
- … Fliesenleger kann Ihnen nach einer Begehung und Besprechung Ihres Projekts einen …
- … Kann ein Fliesenleger auch Reparaturarbeiten durchführen? …
- … Ja, viele Fliesenleger bieten auch Reparaturdienstleistungen an, einschließlich des Austauschs beschädigter Fliesen …
- … Kann ein Fliesenleger auch bei der Auswahl von Fliesen helfen? …
- … Ja, viele Fliesenleger bieten eine Beratung zur …
- … Auswahl von Fliesen und können Ihnen bei der Entscheidung für das passende Material und Design für Ihr Projekt helfen. …
- … Welche Vorbereitungen sollten Sie treffen, bevor der Fliesenleger mit der Arbeit beginnt? …
- … Bevor der Fliesenleger ankommt, …
- … Falle von Unzufriedenheiten oder Mängeln sollten Sie sich umgehend an den Fliesenleger wenden, um die Angelegenheit zu klären. Die meisten Fliesenleger …
- … Sind Fliesenarbeiten staubig oder laut? …
- … Fliesenarbeiten können staubig sein, insbesondere beim Entfernen alter Fliesen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch in Nassbereichen wie Badezimmern arbeiten? …
- … Ja, viele Fliesenleger …
- … sind auf die Verlegung von Fliesen in Nassbereichen wie Badezimmern spezialisiert. Sie verwenden spezielle wasserfeste Materialien und Techniken, um ein sicheres und haltbares Ergebnis zu erzielen. …
- … Was sind die häufigsten Fehler, die bei DIY-Fliesenprojekten gemacht werden? …
- … bestehenden Fliesen gelegt werden, vorausgesetzt, der Untergrund ist stabil und die zusätziche Höhe ist akzeptabel. …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die ausgewählten Fliesen zu meinem Einrichtungsstil passen? …
- … Ein erfahrener Fliesenleger kann …
- … Ihnen bei der Auswahl von Fliesen helfen, die Ihrem Einrichtungsstil entsprechen. Sie können auch Musterfliesen verwenden, um die beste Wahl zu treffen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch an Duschkabinen oder Badewannen arbeiten? …
- … Ja, Fliesenleger können …
- … Duschkabinen und Badewannen umfliesen oder mit neuen Fliesen ausstatten, um einen frischen Look zu schaffen. …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung ? …
- … Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, bei der kleine Stücke von Materialien, wie Glas, Keramik, Stein …
- … Mosaikarbeiten werden oft in Badezimmern, Küchen, Pools, Wandverkleidungen und sogar Fußböden verwendet. Sie können jedoch in …
- … Was sind die Vorteile von Mosaikarbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Fliesen? …
- … Wie pflege ich Mosaikfliesen? …
- … Die Pflege von Mosaikfliesen erfordert normalerweise einfache Reinigung und …
- … von der Komplexität des Designs und der Menge der benötigten Mosaikfliesen ab. Sie kann von Wochen bis Monaten variieren. …
- … Wie reinige ich Mosaikfliesen, ohne sie zu beschädigen? …
- … Schwämme oder Tücher, um Mosaikfliesen zu reinigen, und vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel. …
- … Natursteinverlegung bezieht sich auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in Wohn- oder …
- … Natursteinböden finden sich oft in Badezimmern, Küchen, Fluren, Terrassen und Wohnzimmern. …
- … Adi Fliesenleger - Öffnungszeiten …
- … Adi Fliesenleger - wir verlegen im Großraum Augsburg, Meitingen und Donauwörth …
- … <strong>Fliesen:</strong> Kacheln, Fliesenbeläge, Boden- und Wandfliesen …
- … <strong>Natursteine:</strong> Steinfliesen, Natursteinbeläge, Gesteinsplatten etc. …
- … <strong>Mosaik:</strong> Fliesenmosaik, Mosaikarbeiten, Mosaikbeläge etc. …
- … Adi Fliesenleger - unsere Dienstleistungen …
- … <strong>Fliesenverlegung:</strong> Unsere Fliesenverlegungsdienstleistungen umfassen eine breite Palette von Fliesentypen, darunter Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Glasfliese …
- … verfügen über langjährige Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Fliesenprojekte perfekt verlegt werden. Wir verwenden die neuesten Techniken und Materialien, …
- … um sicherzustellen, dass die Fliesen dauerhaft, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Mit unserer Fliesenverlegung erhalten Sie nicht nur eine funktionale Oberfläche, sondern auch …
- … <strong>Mosaikarbeiten:</strong> Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, die einzigartige Designs und Muster ermöglicht. Unsere Handwerker sind spezialisiert …
- … auf die Erstellung von atemberaubenden Mosaikarbeiten, sei es für Badezimmer, Küchen oder andere Bereiche. Wir verwenden hochwertige Materialien und legen großen Wert auf Details, um sicherzustellen, dass unsere Mosaikprojekte echte Kunstwerke sind. Wir erstellen individuelle Designs, die den Geschmack und die Anforderungen unserer Kunden widerspiegeln. Unsere Mosaikarbeiten sind nicht nur funktional, sondern auch kunstvoll und ästhetisch ansprechend. …
- … Adi Fliesenleger - unsere Stärken …
- … <strong>Wettbewerbsfähige Preise:</strong> Bei Adi Fliesenleger sind wir stolz darauf, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, ohne dabei an …
- … <strong>Nachhaltigkeit:</strong> Adi Fliesenleger engagiert sich für umweltfreundliche Praktiken. Wir verwenden umweltfreundliche Materialien und …
- … unseres Engagements für exzellenten Service und erstklassige Handwerkskunst.</strong> Bei Adi Fliesenleger sind wir bestrebt, Ihr Vertrauen zu gewinnen und Ihre Erwartungen …
- … Adi Fliesenleger - Kundenbewertungen …
- … mit den Fliesenlegearbeiten von Adi in unserem Badezimmer. Er hat unser Konzept perfekt umgesetzt. Der Service und die Freundlichkeit waren ausgezeichnet - danke Adi! …
- … <strong>10.2022, Thorsten K.:</strong> Schnelle und aubere Umsetzung, Adi ist auf unsere Wünsche eingegangen. Die nächste Umbauarbeiten was mit Fliesen oder Naturstein ist jederzeit wieder mit Adi. …
- … Exemplarische Fliesenprojekte …
- … Retro-Chic - Mit einem Hauch von Retro-Charme und klassischem Fliesenmuster strahlt dieses Badezimmer einen zeitlosen Chic aus, der die Vergangenheit …
- … Elegante, barrierefreie Dusche mit Steinfliesen …
- … Schwimmbadumrandung in Steinfliesen - Bild 1 …
- … fliesen - Bild 2 …
- … Adi Fliesenleger - Ihre verlässliche Wahl für erstklassige Fliesen- und Steinlegung …
- … z.B. unter Tel: 0152 09 26 70 40, um Ihr nächstes Fliesen- oder Steinprojekt mit unserer Unterstützung in die Tat umzusetzen! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … oben gepumpt, dann wurde das Wasser erhitzt und stand in der Küche mal kalt, mal als lauwarme Plörre oder brühheiß zum Spülen zur …
- … Zimmer hat normale Heizkörper, 1zimmer hat Wandheizung, . Fußbodenheizung geplant, darauf Fliesen ... Oben: Holzständer, Dämmung laut Baubiologe o.k. ... Kein Fußbodenheizung (FBHAbk.).. …
- … ich auch so. Fußbodenheizung (FBHAbk.) ist vor allem eine Zukunftsmaßnahme, jetzt Fliesen und später Fußbodenheizung (FBH) einbauen ist nicht möglich . Wenn ich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- … wieder rückgängig machen. Zu den Voraussetzungen. der Schornstein soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau …
- … ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … folgender Variante (unabhängig ob letztlich Passivhaus oder nicht): Rohbau (mit Isorast), Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge in Eigenleistung alle anderen Gewerke (u.a. Bodenplatte, Dach, …
- … dann sind das einzig schwere an der Wand aufgehängte ein paar Küchenschränke. Da schnippelt man das Styropor weg, befestigt eine Latte am …
- … Selberbauen soll schon sein, zumindest das was wir uns zutrauen: Rohbau, Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge. Der Rest wie Bodenplatte, Elektro, Sanitär, Lüftung, Dach …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
- … jetzt laufen die Dachrinnen zusammen vom kürzerem und längerem Dach am Küchenfenster zusammen ... …
- … Terrasse über Wohnraum, der Architekt meint zuerst mündlich, das macht der Fliesenlegen!? …
- … 3 ... und der Fliesenleger garantiert auch die Funktion der Abdichtung? So etwas wäre dann …
- … beauftragt und kriegt so was. Ausführungsplanung vor Ort durch Dachdecker bzw. Fliesenleger. Ich glaub' ich spinne. …
- … es ordentlich und verantwortlich geplant wird. Regnets rein, war es der Fliesenleger oder wie? Also: Wenn Architekt Ausführungsplanung im Auftrag hat, dann …
- … Herr Kollege Architekt vor Ort angibt: Das macht mal hübsch der Fliesenleger auf Zuruf (nix da mit Plänen), so dürfte er wohl …
- … er gesagt: ich sage nichts dazu, fragen sie halt mal den Fliesenleger, wie der das machen würde, mag es sich anders verhalten. …
- … Aufsichts- bzw. Planungspflicht. Und dann lax zu sagen: Lass mal den Fliesenleger ran ... nun ja ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Raumbuch, Aufgabe des Bauherren oder Architekt
- … starten). Die 70 Spalten beinhalten dann auch Sachen wie Oberböden: Parkett, Fliesen, Teppich, ... Insofern reduzieren sich die Wahlmöglichkeiten natürlich. Eventuell ist …
- … aus dem Hauptraum und einem Holzpelletlager, wieder zwei Raume. Unsere Wohnküche (Küche und Essplatz) sind auch zwei Räume. Pro Etage habe …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Küche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Küche" oder verwandten Themen zu finden.