Hi
ich liebäugle mit einem großen alten Haus Baujahr 55. Dies ist mir aber zu groß, hat zwei Vollgeschosse und steiles Satteldach. Ist es möglich und Kostenmäßig machbar, dies in ein Pultdach zu verwandeln? das Dach muss sowieso gemacht werden. Außerdem hat es derzeit Ost/West ausrichtuing und ich will solarkollektoren haben.
Grüße Christian
Dachstuhl komplett umgestalten. Machbar?
BAU-Forum: Dach
Dachstuhl komplett umgestalten. Machbar?
-
Machbar ist alles
Hallo Christian,
erst Frage die es zu klären gilt - ist die neue Dachform baurechtlich zulässig - Gang zum Bauamt.
Danach kann man sich über Kosten unterhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachstuhl, Christian". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe! Türsturz aus Holz, was können wir tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordach / Auskragung abreißen, Siedlungshaus 50er Jahre
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
- … der für Sie die Bauüberwachung inkl. noch ausstehender Bewehrungsabnahmen, Abnahme des Dachstuhls durchführt. …
- … Gruß Christian …
- … @Christian …
- … Nein Robby, mit dem hier von Christian angeschlagenen Ton halte ich dieses für Fachsimpelei - und die …
- … Nein Robby, mit dem hier von Christian angeschlagenen Ton halte ich dieses für Fachsimpelei - und die ist …
- … Gruß Christian …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade: Befestigung von Styroporplatten auf OSB
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Mauerwerk
- … Der Dachstuhl ist Druck und zugfest mit dem Ringanker und der wiederum mit …
- … dem Mauerwerk verbunden. Der Dachstuhl ist jetzt ausgetrocknet und hat sich verkleinert (Schwinden). Über die Fußpfette wird die Horizontallast an die Gleitebene deiner Horizontalsperre als reibungsärmste Stelle übertragen und versetzt deine Steinreihen. …
- … Gruß Christian …
- … der Versatz im Mauerwerk ist nach Außen. Müsste er, wenn der Dachstuhl trocknet, nicht nach innen sein? Wo rohe Kräfte walten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo wir werden demnächst unser Haus aufstocken Da ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand von oben dämmen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einschaliger Wandaufbau beim Blockhaus
- BAU-Forum - Dach - Abdichtung Dampfbremse OSB zu Ziegelstein Brandschutzwand (Haus BJ 1907)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachstuhl, Christian" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachstuhl, Christian" oder verwandten Themen zu finden.