zu hoher Kniestock - wieviel Strafe?
BAU-Forum: Fertighaus
zu hoher Kniestock - wieviel Strafe?
Schönen Gruß
Micha
-
Strafe
... ist das eine - die spannendere Frage ist aber, ob das Haus dann überhaupt so stehen bleiben darf. Vielleicht muss rückgebaut werden.
Im Ernst: Vergessen Sie's! Fragen Sie (neben den Fertighausfirmen) vielleicht auch mal einen Architekten, was der aus dem Bebauungsplan herausholen kann.
Laienmeinung
Grüße -
Ich verstehe Sie nicht, Micha.
Sie kaufen doch tatsächlich ein Grundstück in einem Baugebiet, um darauf ihr Haus errichten zu wollen, ohne sich vorher über den gültigen Bebauungsplan zu informieren. Seien Sie mir net bös, aber so doof kann doch wirklich keiner sein.
Und sich dann hinterher auch noch über die ach so uneinsichtigen Kollegen im Bauamt beschweren ist in meinen Augen eine unverschämte Frechheit ... -
Alles nicht einfach
Grundsätzlich beinhaltet die Preisfindung für ein Grundstück die Bebaubarkeit desselben. Unabhängig von GFZAbk. und GRZAbk. beeinflusst die Drempelhöhe normalerweise die Geschossigkeit, auf jeden Fall aber die zu erreichende Wohnfläche abhängig von der Grundfläche. Bei einer Anhebung der Drempelhöhe um 50 cm erhalten sie bei einem 45 ° Sattel und Hausbreite von 8 m ca. 8 m² mehr Wohnfläche im DGAbk.. Multpliziert mit einem geschätzten Verkaufswert pro m² von 2000,- pro m² ergibt sich (Mehrkosten mal vernachlässigt) ein geldwerter Vorteil von 16.000,-.
Sowas nennt man dann Affeneier ausnehmen. Und da soll das Bauamt mitspielen? Viel Glück.
Gruß Christian -
Kniestock - Antwort an den "netten" Herrn Duddeck.
Hallo Herr Duddeck,
IHRE Antwort ist in meinen Augen eine Frechheit. Mich hier als doof zu bezeichnen ... das Grundstück haben wir nicht gekauft, sondern geerbt. -
Es tut mir leid
Mein Statement bezog sich selbstverständlich nur auf ein gekauftes Grundstück, nicht auf ein geerbtes. Deshalb ziehe ich meinen vorigen Beitrag vollständig zurück und entschuldige mich bei Ihnen, Micha. Unter Anbetracht der neuen Informationen eines geerbten Grundstücks war mein Beitrag in der Tat grob und unfair.
MfG Ortwin -
Ich kenne ...
ein Baugebiet mit ebenfalls sehr rigiden Beschränkungen, da hat der Bürgermeister div. Häuser nachmessen lassen, weil er meinte, die verstiessen gegen die Auflagen.
Und wenn Verstoß, dann gibt es auch schon mal nen Rückbaubescheid = Abriss! -
Erfahrung
Die Erfahrung der Fertighausfirma in allen Ehren, durch Ihre Unterschrift auf den Plänen haben Sie den Schwarzen Peter und die Aussagen zur Höchststrafe haben Sie natürlich auch nicht schriftlich ...
Die Höchststrafe nach BayBO beträgt 500.000 €!
Darüber hinaus gibt es, wenn sich jemand beschwert (z.B. Nachbar) oder bei einer stichpunktartigen Kontrolle:
Baueinstand, Planauftrag (entsprechend tatsächlicher Ausführung) ,
danach- wenn es gut geht: Geänderte (nachträgliche) Baugenehmigung mit nicht unerheblichen Befreiungsgebühren.
- Wenn es nicht gut geht: Rückbauverfügung mit entsprechender Zwangsgeldandrohung, Kosten für den Umbau (je nach Fertigstellungsgrad), Zeitverzögerung usw.
Nur wenn keiner sich beschwert und keine Kontrolle kommt geht es gut ...
zumindest so lange, bis Sie das Haus verkaufen wollen und der Käufer keinen Schwarzbau kaufen will.
Sie sollten sich von einem unabhängigen Fachmann (der Fertighausverkäufer will erstmal sein Haus verkaufen) prüfen lassen, ob 1,00 m Kniestock sonst (außer Bebauungsplanfestsetzung) zulässig wären z.B. Vollgeschossigkeit, Abstandsflächen, GFZAbk. (bei älterne B-Plänen) Firsthöhe usw.
Wenn es nur um die Kniestockhöhe geht ist evtl. eine Befreiung möglich, wenn alles nicht eingehalten ist, ist selbst eine nachträgliche Duldung nicht zu erwarten ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kniestock, Strafe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal unser Einfamilienhaus-Aber nur DG
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Meinung von anderen WSVO 95 Geschädigten Hallo WSVO ...
- BAU-Forum - Fertighaus - 10324: zu hoher Kniestock - wieviel Strafe?
- … zu hoher Kniestock - wieviel Strafe? …
- … Hallo liebe Experten, wir haben folgendes Problem: Unser Fertighaus soll im Münchener Umland aufgebaut werden. Aber die Bauvorschriften sind fürchterlich. So ist uns unter anderem ein Kniestock von 50 cm bei einem Einfamilienhaus im Dachgeschoss vorgegeben. Mit …
- … verhandeln kann, hat uns unserer Fertighaushersteller geraten, den Plan mit einem Kniestock von 50 cm einzureichen, und er baut uns dann einen Kniestock …
- … nach sowieso nie eine Bauabnahme erfolgt, und wenn, dann mit einer Strafe von so um 2.000 zu rechnen sei. 2.000 Strafe ist uns …
- … dass das so nicht stimmt, wenn man dabei erwischt wird, sind Strafen um die 20.000 möglich - und das ist uns dann eindeutig …
- … Wer kann uns weiterhelfen, bzw. hat Erfahrung wie hoch so eine Strafe wirklich ausfallen kann? …
- … Strafe …
- … Kniestock - Antwort an den netten Herrn Duddeck. …
- … Die Erfahrung der Fertighausfirma in allen Ehren, durch Ihre Unterschrift auf den Plänen haben Sie den Schwarzen Peter und die Aussagen zur Höchststrafe haben Sie natürlich auch nicht schriftlich ... …
- … Wenn es nur um die Kniestockhöhe geht ist evtl. eine Befreiung möglich, wenn alles nicht eingehalten …
- BAU-Forum - Neubau - Hier ein paar Bilder aus unserem Baugebiet In ...
- BAU-Forum - Neubau - Mein Neubau: Bitte um konstruktive Kritik!
- … Das Wesentliche fehlt: Fertigstellungstermin mit genauer Zeitangabe und Vereinbarung von Vertragsstrafen / Schadenersatz. …
- … Die Fenster wären mir zu klein (von der Breite) und der Kniestock/Drempel zu niedrig. …
- … Beisse, dies ist nur die VORLAGE-BB. Aber der Hinweis mit Vertragsstrafe ist gut. Ist das eigentlich üblich? In welcher Höhe? …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Eine Steinreihe mehr bei vorgegebener Traufhöhe
- … überschritten werden darf. Wenn ich diese einhalte habe ich letztendlich einen Kniestock (abzüglich Bodenaufbau 15 cm) von ca. 45 cm. …
- … Höhe der Strafe? …
- … Stein muss man nicht zurückbauen. Ich vermute eher, dass man eine Strafe bekommt oder zurückbauen muss. Eines von beidem! Zumindest war es bei …
- … Was vermutet ihr würde an Strafe auf mich zukommen wenn man es bemerkt? Der mit den anderstfarbigen …
- … Das Bußgeld ist eigentlich nur die Strafe fürs bauen ohne Genehmigung usw. und kein Ablass mit dem man …
- … ist der auf Herstellung eines genehmigungsfähigen Zustands = Rückbau. Eine Geldstrafe zu bekommen liegt im Ermessen des Amtes, das natürlich auch nicht …
- … aber immer die kulante Lösung (auch bei 15 T). Die Geldstrafen sind meist hoch, denn wer die Wahl extrem teurer Rückbau/Strafe …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Was passiert wenn der Nachbar dem Bauantrag nicht zustimmt?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Haus in der Höhe um 40 cm weiter raus gebaut = Folgen?
- … halt nur nen Nachtrag bezahlen oder kann das richtig teuer mit Strafe und sowas werden. …
- … - da haben sie gewaltig gegen den Bauantrag gehandelt. Die mögliche Strafe kann aber nicht beantwortet werden, wohl muss Ihr Haus anders aussehen …
- … Wandhöhe 6,70 m nicht überschreiten darf. Wir bauen E+1 mit Kniestock. Bin nicht vom Bau, aber Traufseite ist doch da wo die …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - GFZ Berechnung bei Dachgeschoss
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kniestock, Strafe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kniestock, Strafe" oder verwandten Themen zu finden.