Kellerdecke dämmen
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Kellerdecke dämmen
ich möchte gerne meine Kellerdecke mit 8 cm dicken Styropor-Platten dämmen. Habe aber Angst vor Bauschäden. Der Bodenaufbau sieht folgendermaßen aus (von oben nach unten):
1. Korkboden
2. Trittschalldämmung
3. Feuchtigkeitssperre (Folie nicht verklebt)
4. Estrich (Dicke?)
5. Hohlblockdecke (Stahlbetonträger + Hohlblocksteine)
6. Styroporplatten 8 cm
Der Keller ist nicht beheizt und trocken. In einem Kellerraum steht allerdings die Waschmaschine und ein Trockner.
Die Außenwände sind mit 8 cm Vollwärmeschutz bis ca. 10 cm unter Bodenniveau gedämmt. Ich hoffe ich bekomme vom Forum Auskunft darüber, ob es Probleme geben kann.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
-
sehe keine Probleme
Hallo,- Dämmung auf die kalte Seite (Keller ist nicht beheizt)
- dampfdichte Schichten auf die warme Seite (Schicht 3 ; auch wenn nicht verklebt)
Man könnte nun rechnen, würde aber wahrscheinlich auf die selben Ergebnisse kommen. Es wird kein Kondensat austreten => also keine Bauschäden zu erwarten.
"In einem Kellerraum steht allerdings die Waschmaschine und ein Trockner. "
Diese heizen den betreffenden Kellerraum i.d.R. stark auf. Der Raum muss dann bewusst gelüftet werden.
Mit freundlichen Grüßen -
Styropor
mit 8 cm wird wohl nicht sehr viel Dämmung bringen, es gibt für den Innenbereich bessere (aber auch teurere Lösungen), z.B. PU-Dämmplatten (WLG025), ggf. mit Alukaschierung oder gleich mit streichfähiger Oberfläche (Silikat/Gipskartonplatte). Anbieter wäre z.B. -
Styroporplatten
Hallo,
danke für die Antworten. Beim Waschen und Trocknen wurde schon immer gezielt gelüftet, das werden wir auch so beibehalten.
Das Thema Dämmmaterial werde ich noch einmal überschlagen.
Für weitere Anregungen oder Meinungen bin ich jederzeit offen.
Viele Grüße
Jordan Hans
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerdecke, Kellerraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS: Wärmebrücke durch zu hoch liegender Sockelschiene?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kondenswasser an der Kellerdecke
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenaufbau mit Raum darunter
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbodendämmung und Belag bei geringer Aufbauhöhe
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse über Keller - Mörtelsackverlegung möglich/sinnvoll?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse vergrößern
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Aufbau und Materialien einer unterkellerten Terrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtung einer Terrasse mit untenliegendem, unbeheizten Abstellraum
- … des Grundstücks haben wir unter der Hälfte der Grundfläche einen unbeheizten Kellerraum (Abstellraum) realisiert. …
- … hat der Kellerraum …
- … wenn der Kellerraum selber abgedichtet - Dickbeschichtung / Schweißbahnen ... - dann reicht auf der …
- … Ferndiagnose schwierig - die Übergänge zwischen horizontaler Abdichtung des Terrassenboden = Kellerdecke und vertikaler Abdichtung der Kellerwand müssen durchdacht werden. …
- … Das relativiert die Aussage zur Abdichtung des Kellerraums, muss aber im Grunde ihrem Gesamtkonzept entsprechen (Kellerraum = …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse über Kellerraum! Kellerdecke dicht?
- … Holzterrasse über Kellerraum! Kellerdecke dicht? …
- … Hallo, wir haben eine alte Terrasse über einem Kellerraum. Sie war komplett falsch angelegt und die Kellerdecke war …
- … Doch die Holzkonstruktion für die Dielen muss doch in dem Boden (Kellerdecke) verschraubt werden. Kann an diesen Stellen nicht wieder Feuchtigkeit in die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerdecke, Kellerraum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerdecke, Kellerraum" oder verwandten Themen zu finden.