Hallo liebe Forumsteilnehmer.
Bei meinem Neubau steht demnächst die Terrasse an, wofür ich mir von Euch Tipps und Infos einholen möchte.
Die zur Hälfte überdachte Terrasse ist 20 m² groß, darunter befindet sich ein beheizter Keller. Da das Haus im Hang hineingebaut ist, liegt der Kellerraum, worauf sich die Terrasse befindet, größtenteils frei. Den Terrassenboden bildet momentan noch die betonierte Kellerdecke ohne Gefälle. Später möchte ich als Belag Pflastersteine in Feinsplitt oder Feinkies verlegen.
Was eignet sich zur Wärmedämmung und wo sollte diese angebracht werden? Zwischen Betondecke und Gefälleestrich oder darauf?
Mein Spengler hat mir beiläufig erzählt, dass es zur Abdichtung Metallplatten gibt, die ähnlich wie ein Click-Laminat zusammengefügt werden. Leider bin ich darüber im Internet noch nicht fündig geworden. Kennt jemand so ein Verfahren? Welche Alternativen gibt es zur Abdichtung? Wie ich im Forum gelesen habe, soll soll sich eine V60 Schweißbahn wegen der schwachen Rissfestigkeit dafür nicht eignen.
Als Drainage schwebt mir das Aqua Drain T+ von Gutjahr vor, was jedoch mit ca. 17 € / m² recht teuer ist. Wer hat mit diesem System Erfahrungen oder kann mir evtl. einen anderen Hersteller empfehlen?
MfG
Frank
Aufbau und Materialien einer unterkellerten Terrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Aufbau und Materialien einer unterkellerten Terrasse
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Aufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Aufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Aufbau" oder verwandten Themen zu finden.