Altbau Zwischensparrendämmung&Klimamembran
BAU-Forum: Dach
Altbau Zwischensparrendämmung&Klimamembran
Hallo, ich habe mir ein 106 Jahre altes EFHAbk. gekauft
Nun möchte ich das Dach neu eindecken und die Dachsparren
Aufdoppeln und mit 032 klemmfilz 160 mm dämmen.
Nun ist meine Frage was für Unterspannbahn und Dampfsperre/Klimamembran
Muss oder soll ich verwenden?
Eine variable Klimamembran oder eine Standard bremse?
Und müssen Unterspannbahn und Dampfbremse aufeinander
Abgestimmt sein?
Wenn ja, wie?
Danke
-
Wollen Sie alles alleine machen?
Ansonsten hilft ihnen da sicher der ein oder andere Dachdecker bei der Planung der Schichten auf Basis der Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Und wenn Sie weitere Baumaßnahmen planen, dann sollten Sie sowieso von Anfang an einen Architekt oder Bauingenieur hinzu ziehen, weil Sie ohne eine Detailplanung sowieso einige Fehler machen werden.. -
Hallo, ja ich mache alles selber ...
Hallo, ja ich mache alles selber mit meinem Bruder Der Dachdecker ist. Der aber auch nicht genau weiß was für meine Bedürfnisse das Beste ist. Daher meine Frage, ein einfacher Vorschlag würde mir reichen. Danke -
z.B. entsprechend der Anlage
Ob das so für Ihr Vorhaben realisierbar ist sollte sorfältig geprüft werden.Es sind auch noch etliche Details auszuarbeiten, die Ausführung hat fachmännisch zu erfolgen.
Anhang:
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt. -
Google hilft
-
Ihre Fragen zu beantworten:
-
Vollsparrendämmung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klimamembran, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse bei Sandwichelementdacheindeckung
- BAU-Forum - Dach - 16415: Altbau Zwischensparrendämmung&Klimamembran
- BAU-Forum - Dach - Holzbalkendecke isolieren
- … Ich habe das Problem, dass ich einige Räume meines Altbaus zum Dachboden isoliern möchte (der Rest kommt mit der Zeit) und …
- … Mein Plan wäre: GK-Platten - Lattung (zwischen den Latten Styropor-Platten) - Klimamembran ISOVER - Mineralwolle 180er zwischen die Balken - Rauspundboden …
- … (vielleicht gewinne ich ja einmal im Lotto) und habe daher die Klimamembran ins Auge gefasst, da ich hierauf später einen Bodenbelag legen kann. …
- … von einer Klimamembran gegenüber einer konventionellen Dampfsperre? …
- … eher eine Hoffnung als eine Tatsache, dass perforarionsbedingte Feuchteeinträge bei der Klimamembran besser ablüften. Beide müssen gleich gut abgeklebt werden nach DINAbk. 4108-7. …
- … Meines Erachtens spricht nichts dagegen, die Kehlbalkendecke unterseitig mit Klimamembran zu versehen und alle Dachschrägen mit normaler Dampfsperre. Ist zwar nicht …
- BAU-Forum - Dach - Luftdichtheit bei Aufsparrendämmung erst mit WDVS hergestellt?
- … wir sind dabei einen Altbau (1958) grundlegend zu modernisieren. Dazu gehört auch ein neues Dach und …
- … - Klimamembran von außen um die Sparren gelegt …
- … - Klimamembran …
- … Die OSBAbk.-Platten dienen lediglich als mechanischer Schutz der Klimamembran. Zwischen den OSB-Platten und dem Giebel sind Luftspalte durch …
- … Nach meinem Verständnis sieht es so aus, als ob die Klimamembran nicht ordentlich am Mauerwerk angeklebt ist (also Giebel und Traufe). …
- … Der Dachdecker hat so nicht recht. Die Klimamembran ist die Luftdichtebene. Das Ankleben mit einer Kleberaupe allein reicht ggf. …
- … doch murks, oder? Die OSBAbk.-Platten gehören doch nicht verklebt, sondern die Klimamembran. Wenn er die Platten verklebt, dann verschiebt er den Zug doch …
- … Aber wie könnte er denn die Klimamembran nachträglich winddicht ans Mauerwerk ankleben? …
- BAU-Forum - Dach - Oberste Geschossdecke Dämmung wenn Balken sehr nahe an der Wand liegen (3-6 cm Abstand) evtl. Ausschäumen?
- BAU-Forum - Dach - Dampfsperre Ausbau Dachboden an Fußpfette kleben?
- … sich eine über die Sparren und in den Sparrenzwischenräumen verlaufende intelligente Klimamembran, dann Zwischensparrendämmung, Unterspannbahn, Lattung, Pfannen. Alles so OK. …
- … kleben? Hinter die Fußpfette? Oder muss ich diese irgendwie an die Klimamembran anschließen die im 1. OGAbk. liegt? Oder auf den Holzfußboden befestigen …
- … Der Anschluss an die Klimamembran, wäre, nach m.M. das Beste und sicherste! …
- … beim Anschluss an die Klimamembran ist eigentlich das Hauptproblem das diese verdammt schwer zu erreichen ist, weil das Ende irgendwo hinter der Fußpfette liegt und es wohl einige Lücken in der Verklebung geben wird. …
- … Was mich beunruhigt ist das bei den Sparren an den Stoßstellen Dampfsperre zu Klimamembran kein dichter Anschluss entstehen kann, da die Klimamembran sich außen …
- … ist ohnehin eine Bastellösung. Erst eine Klimamembran zu kaufen und dann die Anschlüsse verpfuschen, dann können Sie sich …
- … bei Altbau immer Bastellösung? …
- … dem Dachboden bestmöglichst an allen nur irgendwie erreichbaren Stellen an die Klimamembran und die Sparren anschließen. …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse oder nun doch Dampfsperre?
- BAU-Forum - Dach - Wurde fusch an meinem Dach gemacht? unterschiedliche Materialien
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremsfolie waagerecht oder senkrecht verlegen?
- BAU-Forum - Dach - UKF als Aufsparrendämmung?
- … bin gerade dabei mein Altbau zu dämmen. …
- … ich sie trotzdem wie oben beschrieben verwenden? Die Deckendämmung geschieht ohne Klimamembran, nur die Dachschrägen habe ich mit einer Membran ausgestattet. …
- … Unser Haus besteht aus 2 unterschiedlichen Baujahren. Der Altbau ist Baujahr. 1962 mit einer jetzigen Dämmdicke von 50 mm (Ziegel, …
- … die 160 mm Schrägdachdämmung vom Dachboden zwischen die Sparren geschoben. Ohne Klimamembran und Luftschicht (nur 2 cm Lattung vor Teerpappe). Kann es zu …
- … Wenn ich das Dach an den Schrägen nicht vollständig mit einer Klimamembran Luftdicht verschließe, nützt eine KM an anderer Stelle des Hauses auch …
- … 3. Wie ist das mit der Presspappe im Altbau? Dort würde meine Dämmung ohne Luftschicht an diese Pappe stoßen! Sehr …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klimamembran, Altbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klimamembran, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.