Zu § 35 (4) b: Wer hat Informationen zu priviligierten Bauvorhaben für die Landwirtschaft?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Zu § 35 (4) b: Wer hat Informationen zu priviligierten Bauvorhaben für die Landwirtschaft?
Mein Bruder hat vor mehreren Jahren den Elterlichen Landwirtschaftlichen Betrieb übernommen und ich habe mit Ihm die seit 30 Jahren gepachtete Hofstelle käuflich erwerben können, auf der aber nur eine Wohnung zur Verfügung steht.
Ich möchte nun auf unserem Hof zwei weitere Wohnungen für meinen Bruder und mich sowie eine Wohnung für den Altenteil in bestehendem Gebäude errichten.
Für eine der drei Wohnungen muss ein Teilbereich vom Dachstuhl sowie ein Teil des Außengemäuers wegen maroder Bausubstanz erneurt werden, dabei muss ich um dieser Wohnung einen vernünftigen Schnitt zu "verpassen" die äußere Gestalt des Gebäudes "geringfügig" verändern.
Der Hof hat eine U-Form, wobei zwei verschiedene Firsthöhen vorhanden sind.
Ich möchte den tieferen und maroden Dachstuhl abreißen und an die Höhe des anderen anpassen, dieser liegt ca. 1.5 m höher.
Wie ist nun in diesem Zusammenhang § 35 (4) 1b:
die äußere Gestalt des Gebäudes bleibt im wesentlichen gewahrt.
zu definieren?
Kann ich geringfügige Änderungen vornehmen?
Der Kreis argumentiert mit § 35 (3) 7:
das diese Maßnahme die Entstehung, Verfestigung oder Erweiterung einer Splittersiedlung befüchten lässt und will mir somit die dritte Wohnung nicht genehmigen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
-
Schriften zum Agrarrecht
Habe ähnliche Probleme gehabt, mir hat ein Buch sehr weitergeholfen. Von Volker Nies, Landwirtschaftliches Bauen im Außenbereich, erhältlich im Landwirtschaftsverlag, Münster-Hiltrup kostet ca. 30 DM In diesen Buch wird die Problematik des Bauen im Außenbereich dargestellt. Gesetzestexte werden auch für den Laien verständlich Und dass wichtigste, es gibt viele Gerichtsurteile zu nachlesen. PS: konnte bei meinem Problem, ähnlichen Fall nachlesen, und Bauvorhaben wurde letztendlich genehmigt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauvorhaben, Landwirtschaft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10024: Zu § 35 (4) b: Wer hat Informationen zu priviligierten Bauvorhaben für die Landwirtschaft?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Meinungen/Verbesserungen zu Grundriss, 2 Wohneinheiten in Bauernhof
- … ich möchte Sie bitten meine 2 Vorentwürfe zu einem Bauvorhaben zu begutachten. Ich verfolge seit längerem die Threads in diesem Forum …
- … Deshalb also hier meine Entwürfe. Eine kleine Einführung zum Sachverhalt des Bauvorhabens. Ehemalig landwirtschaftlich genutzter Dreiseithof. Das Hauptgebäude des Hofes besteht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Öffentliche Aufträge: Macht es Sinn, dass sich Kommunen antizyklisch verhalten
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … 2.) Bei Einführung müssen die Firmen ALLE bisherigen Bauvorhaben der letzten naja 5 Jahre offenlegen. Und da wird dann nach …
- … Beispiel: Bauvorhaben mit einer guten Baufirma angefangen. Plötzlich eiert der Ablauf ungewohnt stark. …
- … mal jemand schrieb, warum bringen die Medien nicht mal was über Bauvorhaben, die einfach nur geklappt haben! Würd ein Stück Vertrauen wiederbringen. …
- … zum Aufmaß, ein weitere Termin zur Materialauswahl und gemeinsame Besichtigung fertiggestellte Bauvorhaben, danach häufig noch mindestens 1 Termin zur Angebotsabgabe, Angebote häufig mit …
- … wir mit steuergeldern finanzieren, nebenher noch Bauanträge unterschreiben. gerade die kleinen Bauvorhaben sind es, die nach Stellung des bauantrages dann nicht weiter betreut …
- … der gleichen Lage - es gab nur wenige Städter, die mit landwirtschaftschaftlichen Produkten versorgt werden mussten. Heute konsumiert der Bauer das Wenigste …
- … Dienst kann man auch 3-mal im Jahr in Urlaub fahren. Die Landwirtschaft hat sich übrigens in den letzten 20 Jahren auch von unrentablen …
- … deutsche Staat die heimische Bauwirtschaft so mit Subventionen gefüttert, wie die Landwirtschaft (einige bekommen ja fürs nichtstun Geld!), dann wäre diese Diskussion …
- … Wir hatte ein größeres Bauvorhaben in Minden letztes Jahr. Die Ausführende Auswärtig Fa. Ist auffällig geworden, …
- … niedergemacht worden, davor der Textilbereich und andere Sparten von Kohle bis Landwirtschaft. Hauptstichwort war immer Weltmarktpreise . Wer sind die nächsten? …
- … So leid es mir auch fällt, aber derzeit kann ich Ihr Bauvorhaben nicht beginnen, sonst müsste ich zusätzliches Personal einstellen, dass ich nicht …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - 5000,- € Arch. -Kosten für Änderung Bebauungsplan
- … 1998 wurde Aufgrund des Bauvorhabens eines Tagungshotels ein Bebauungsplan erstellt, in dem auch das Gartengrundstück meines …
- … zukünftigen Schwiegervaters einbezogen war. Da er zu diesem Zeitpunkt noch eine Landwirtschaft Betrieb und im ersten Entwurf des Bebauungsplans direkt neben seinem Grundstück …
- … eine Wendeplatte eingeplant war (und er somit mit Landwirtschaftlichen Fahrzeugen eine schlechte Zufahrt oder Bearbeitung seiner Fläche gehabt hätte - oder so ähnlich) ließ er nach Anraten des Landwirtschaftsamt dieses Gartengrundstück aus dem Bebauungsplan herausnehmen, was natürlich ein …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Fallsammlung für die Praxis über außervertragliche Verpflichtungen
- BAU-Forum - Innenwände - 24er Brandwand in landwirtschaftlichen Gebäude
- … 24er Brandwand in landwirtschaftlichen Gebäude …
- … Ich muss als Trennung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu einem Wohnbegäude eine 24er Brandwand errichten. Die …
- … sehr beständig gegen Ungeziefer (Mäuse, Ratten) sein, die vermutlich in dem landwirtschaftlichen Gebäude hausen. Sollte ich da am besten einen Klinker nehmen …
- … Besprechen Sie die Ausführung mit einem Planer, da das Bauvorhaben genehmigungspflichtig ist, werden Sie nicht drum herum kommen. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Kanalrohrreinigung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauvorhaben, Landwirtschaft" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauvorhaben, Landwirtschaft" oder verwandten Themen zu finden.