Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Landwirtschaft

Öffentliche Aufträge: Macht es Sinn, dass sich Kommunen antizyklisch verhalten
BAU-Forum: Baufinanzierung

Öffentliche Aufträge: Macht es Sinn, dass sich Kommunen antizyklisch verhalten

Foto von Helmuth Plecker

In Zeiten, in der es der Bauwirtschaft an den Kragen geht und auch dem Steuer- und Beitragszahler immer tiefer in die Tasche gegriffen wird soll sich eine Kommune antizyklisch verhalten und in Neubauvorhaben investieren? Was meint Ihr?
  1. das wär e. weise tat ...

    und zwar nicht um der notleidenden Bauwirtschaft zu helfen, sondern um steuergelder zu sparen.
    weil noch "günstiger" kann's bauen eh nicht werden; wenn e. Marktbereinigung stattfinden
    sollte (man verzeih mir den euphemismus!), wären Chancen auf steigende Preise da.
    die derzeitigen Zinsen sind vielleicht auch eher ein Grund, nichts in die Zukunft zu verschieben?
    "günstiger" bedeutet natürlich nicht "billiger", sondern beinhaltet auch nichtpekuniäre Komponenten
    wie "Freiheit von Mängeln und ärger" ..
  2. (defizit-spending) hatte schon Keynes gepredigt

    Dazu muss sich die Basis aber dann wieder einkriegen. Wir sind seit etlichen Jahren (nach Bänkermaßstäben) pleite. Die Staatsmacht gehört mal für eine Weile in die Hand von Ökonomen und nicht von Leuten, die mit einseitiger Lobbybrille vor sich hinwurschteln. Was wir grade mitkriegen ist nur der Anfang. Werdet sehen.
  3. @witzgall

    Foto von Alfred Witzgall

    Was bedeutet diese Theorie "defizit-spending"?
  4. defizit-spending, ich versuche es mal zu erklären ...

    Jon Maynard Keynes, brit. Nationalökonom, 1883-1946
    Hauptwerk: "The General Theory of Employment, Interest and Money"
    These 1936: "Ursache der hohen Arbeitslosigkeit sind nicht die hohen Preise, sondern die fehlende Nachfrage"
    Die Theorie zur Verhinderung der Arbeitslosigkeit.
    1. These: Nur der Staat hat eine Übersicht über die Wirtschaftsprozesse.
    2. These: Der Staat greift auf Grundlage des Allgemeinwohls in die Wirtschaft ein.
    3. These: Öffentliche Arbeitsbeschaffung wirkt auf die Einkommen.
    4. These: Notfalls ist Kredit aufzunehmen um Staatsaufträge zu erteilen.
    Instrument: Defizit Spending (Staatsausgaben werden über Kredite finanziert.
    Ziel:
    Durch staatliche Investitionen kann die Wirtschaft belebt werden.
    Durch staatliche Umverteilung zugunsten ärmerer Bevölkerungsteile kann die Nachfrage gesteigert und der Konsum erhöht werden.
    Verkürzt: Schulden machen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
    So weit zur Theorie:
    Nach meiner Meinung wurde diese Theorie unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise entwickelt. Da gab es noch keine so hohen Lohnnebenkosten und keine sozialen Sicherungssysteme, welche auch Nichtleistung honorieren (in welcher Art auch immer). Gerade die Honorierung der Nichtleistung macht aber die Finanzprobleme. Es wäre also angebracht, mit den zur Verfügung stehenden finanzpolitischen Steuerungssystemen einzugreifen.
    Landwirtschaftlich ausgedrückt.
    Es sollen Schulden gemacht werden, um Saatkartoffeln zu kaufen. Wir kaufen Saatkartoffeln, nutzen sie aber nicht als Saatgut, sondern fressen sie sofort wieder auf ;-))
    Schöne Grüße ;-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Öffentliche, Auftrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Öffentliche, Auftrag" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Öffentliche, Auftrag" oder verwandten Themen zu finden.