Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bauvorhaben

Bitte um Meinungen/Verbesserungen zu Grundriss, 2 Wohneinheiten in Bauernhof
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Bitte um Meinungen/Verbesserungen zu Grundriss, 2 Wohneinheiten in Bauernhof

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich möchte Sie bitten meine 2 Vorentwürfe zu einem Bauvorhaben zu begutachten. Ich verfolge seit längerem die Threads in diesem Forum und habe den Eindruck bekommen, dass es sehr fruchtbar sein kann die Entwürfe den kritischen Blicken der community aus zu setzen. Die manchmal auftretende deutlich klare Kritik der Teilnehmer empfinde ich gar nicht so schlecht, da man ein klares Statement bekommt. Ohnehin kann man in diesem eh keine Feinheiten besprechen, sondern nur grundsätzliche Fragen zu den Grundrissen klären.
Deshalb also hier meine Entwürfe. Eine kleine Einführung zum Sachverhalt des Bauvorhabens. Ehemalig landwirtschaftlich genutzter Dreiseithof. Das Hauptgebäude des Hofes besteht aus Wohnhaus (Westen) mit anschließendem Stall im "EG" (Heuboden im "OG") und in T-Form angeordneter Scheune (Osten), es ist also ein durchgehender Baukörper (hoffe ich habe das so beschrieben, dass man sich vorstellen kann was gemeint ist). Wichtig für die Betrachtung hier ist nur der mittlere Teil. Der Teil des alten Stalles in der Mitte des Gebäudes soll ersetzt werden durch 2 gleich gestaltete Wohneinheiten über drei Stockwerke, mit Spiegelachse zwischen den Einheiten. Zukünftige Nutzung soll eine Vermietung dieser Wohneinheiten sein.
meine BITTE: Schauen Sie sich doch mal die Raumaufteilung beider Entwürfe an. Wo liegen Schwachstellen, Stärken, was muss Ihres Erachtens verbessert/geändert werden. Die Pläne sind per Hand gezeichnet und sollen nur zur Klärung der Raumanordnung dienen. Sind also bitte nicht professionellen Bauplänen zu vergleichen.
Es sind klare einfache Raumstrukturen geplant, kein Winkelwirrwarr, zumal die räumlichen Vorgaben auch nur eine einfache Raumanordnung zulässt.
Ich habe mir erlaubt ein paar offene Fragestellungen auf zu listen. Bitte entschuldigt an dieser Stelle die an manchen Stellen kurz geratenen Formulierungen, habe versucht mich kurz zu fassen. Ich hoffe dass die Fragen trotzdem verständlich sind.
Über jede Art von Meinung und Kritik bin ich sehr dankbar.
Viel Spaß beim anschauen,
freundliche Grüße
H. Lechner
Erklärungen zu Plänen:
.- Südfassade zum Innenhof, mit Balkonen im OGAbk. und DGAbk. in der Mitte der beiden "Doppelhaushälfte".
.- Nordseite zur Straße.
.- Beide "Doppelhaushälfte" bilden mittig einen Zwerggiebel aus, der Balkone überdacht.
.- Kein Keller, weil durch nebenstehende Scheune viel Stauraum auf Hof.
Problemstellung/Fragen
Generelle Fragen für beide Entwürfe:
.- Eingang so groß genug?
.- Waschen, WC, Speis groß genug?
.- Anordnung von Eingang, WC, Speis, Waschen ok? Wenig Möglichkeiten da im Norden sein soll, wenig Fenster vorhanden.
Luftraum:
In beiden Entwürfen ist Luftraum 3,5 m auf etwa 4-4,5 m. Nun erscheint mir doch viel Platz "verschwendet" bzw. der L-Raum doch sehr großzügig. Evtl. besser schmäler zu machen? Also 2,5-3 m auf 4 m? somit rückt das Treppenhaus aber sehr nahe an Südwand, wollte es aber zentral platzieren.
sollte man also das Treppenhaus nach Süden versetzen, 0,5-1 m um für die Zimmer im Norden mehr Platz zu erhalten?
Alternative bezüglich Treppenhaus und Luftraum: Man könnte Treppenhaus so lassen, aber ca. 1 m vom Luftraum wegnehmen und somit Galerie/Gang großzügiger gestalten, Meinung/sinnvoll?
Bad:
ist es so groß genug, oder sollte man noch etwas Platz vom Gang mit ausnutzen
Galerie:
Sollte man Galerie ruhig breit machen, sodass man sie auch durch Sofaecke, Fernsehecke nutzen kann, oder zeigt Praxis, dass solche "Räume"/Plätze eh kaum genutzt werden?
Entwurf 1:
EGAbk.:
Durch Anordnung von Küche und Wohnen im EG fällt beides etwas klein aus. Trotzdem noch ausreichend? Essen so recht mittig im Baukörper, ok?
Problem Luftraum?
OG:
Bad?
DG:
Durch recht niedrigen Kniestock fällt Platz weg. Alternative der beiden nördlichen Kinderzimmern, welche? Nicht eingezeichnet, aber: evtl. Platz von Gang für Zimmer mitnutzen? Also nach Treppe ca. 2 m Gang, dann aufteilen zu Zimmer?
Entwurf 2:
EG:
Büroanordnung neben Eingang ok? Im Norden, ok? Küche und Essen sind hier recht großzügig ausgefallen. Somit wäre schön große Küche möglich.
OG:
Problem Luftraum? Bad?
Bei diesem Entwurf ist Gangbereich mit Wohnen "verbunden". Dadurch wirkt Wohnen größer, Anordnung so sinnvoll, Thema Lärm?
DG:
Vorteil hier= Luftraum geht in Dachschräge über, dadurch nicht ganz so viel hoher Luftraum "verloren".
Evtl. Innenwand der nördlichen Kinderzimmer mittig zum Treppenhaus setzen, so mehr Platz für Zimmer, aber weniger für Galerie, Meinung?
Fazit:
Entwurf 1:
Vorteil: Viel Platz durch gute Ausnutzung von EG und DG.
Zugang zu Terrasse von Wohnen aus gegeben.
Nachteil: Im EG sind Küche/Essen doch recht knapp und etwas beengend, oder? Meinung?
Entwurf 2:
Vorteil: Schönerer Luftraum, bessere Raumnutzung des Luftraums, durch Nutzung der Dachschräge.
Schön große Küche und Essen. Aber unbedingt notwendig?
  • Name:
  • H. Lechner
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Meinung, Wohneinheit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fließenrisse
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralwollestreifen über Gebäudeöffnungen beim WDVS  -  neue Infos!
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralwolle 035 plus Pavatex ISOLAIR plus Vollklinker
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dicke einer Fassadendämmung
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Nachweis von Wärmebrücken durch Errechnung bei nicht genormten Randbedingungen
  7. BAU-Forum - Bauphysik - Könnes und die "Fischer-Chöre"
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
  9. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
  10. BAU-Forum - Dach - Dachsanierung mit zusätzlicher Dämmung  -  aber wie?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Meinung, Wohneinheit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Meinung, Wohneinheit" oder verwandten Themen zu finden.