Josef Spritzendorfer

Europäische Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene
Josef Spritzendorfer
Qualifizierung zu "Wohngesunden Bauen"
Am Bahndamm 16
DE - 93326 Abensberg

Tel: 09443700169 jetzt anrufen
Fax: 09443700171
oder

Website: https://www.eggbi.eu/gesundes-bauen-eggbi

Qualifikation

Fachberatung für nachhaltiges, schadstoffminimiertes und allergikerfreundliches Bauen

Fachgebiete

Nachhaltige Bauprodukte und Bauweisen, Allergikergerechte Produktauswahl,Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit

Leistungen

Fachberatung - Netzwerk - Entwicklung von Nachhaltigkeitsprojekten international;

Produktberatung nachhaltige, wohngesunde Baustoffe

  • Wissenschaftlicher Leiter, Geschäftsführer Europäische Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene (EGGBI)
  • Fachberatung für schadstoffminimiertes Bauen, ökologische Gebäudepässe, allergikergerechte Bauweisen; Fachberatung für nachhaltige Schadstoffsanierungen
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Wohngesundheit"Gastvorlesungen, Publikationen
  • Schulungen, Fachreferate zu den Themen Naturbaustoffe, Zertifizierungen,Nachhaltigkeitsnetzwerke,Realobjekten
  • Marketingeberatung für Hersteller nachhaltiger Baustoffe auch international (Litauen, Mongolei...)

Weiterführende Links

Links zu eigenen Forums-Beiträgen

  1. : Nachdem wir seit Jahren mit diesen ... 04.01.2017
  2. : Geölt- gewachste Fußböde 03.01.2004
  3. : Alternative zur Unterspannbahn 10.02.2007
  4. : Modergeruch in Altbau 24.07.2004
  5. : Unbedenkliche Holzanstriche 18.02.2006
  6. : Sicherheit beim Kauf 18.02.2006
  7. : Welchen Haushersteller 06.03.2006
  8. : Zurück zu sachlicher Diskussion 20.05.2014
  9. : Parkettboden - geölt oder versiegelt 31.12.2004
  10. : Lehm und Calsil - scientology ? 04.10.2004
  11. : Fermacell oder OSB 10.07.2007
  12. : Welchen Dämmstoff 11.01.2005
  13. : Abschirmung Elektrosmog 25.05.2006
  14. : Eine Ferndiagnose an Hand eines Photos ... 19.04.2016
  15. : Diffusionsoffen... 06.10.2006
  16. : Haus aus 1983 10.04.2006
  17. : Wollvlies -Sanierung 13.03.2007
  18. : Dampfbremse ja - nein 31.01.2004
  19. : Dampfsperre oder Dampfbremse 06.10.2006
  20. : Förderung für Gründächer 17.08.2005
  21. : Diffusionsoffen 05.01.2014
  22. : Elektrosmog 26.05.2006
  23. : Modergeruch in älteren Holzhäusern 24.11.2003
  24. : Modergeruch in "Fertighaus" 06.09.2006
  25. : Verspachteln der Holzweichfaser 02.12.2006
  26. : Verwendung von Lehm im Neubau 16.01.2004
  27. : Bezugsquellen Dämmstoffe 30.03.2007
  28. : Wir empfehlen umfassendes Gutachten vor dem Kauf! 02.08.2016
  29. : Absperren von Schadstoffen und Gerüchen 26.10.2015
  30. : "Ökologie" - Schadstoffe 17.01.2005
  31. : Welches Produkt - Flachs 07.11.2006
  32. : Haus aus 1983 10.04.2006
  33. : Elektrosmog - Fenster 26.05.2006
  34. : Umfrage nicht ausgereift 22.05.2014
  35. : Kauf Holzhaus älteren Datums 18.11.2003
  36. : PU Aufsparrendämmung - teurer ? 31.12.2004
  37. : Moderne Naturdämmstoffe sind ungeziefersicher ! 22.07.2004
  38. : Litertaur zu ökologischen Bauen 24.11.2003
  39. : Tapeten - Diffsuionsoffen 01.12.2004
  40. : Innenausbau mit Lehm 01.08.2006
  41. : Dämmung für Schallkabine 29.03.2007
  42. : Schimmel unter Holzlattung 18.11.2003
  43. : Rotkalk- Kalk-Zementputz? 11.05.2015
  44. : Bezugsmöglichkeit für Hanf im Raum Stuttgart 28.06.2004
  45. : Styrodur auf Zellulose 17.01.2005
  46. : Link zu kairatin 27.11.2003
  47. : Holzschutzmittel Imprasit 07.03.2006
  48. : Bauen mit "nachhaltigen" Baustoffen 25.02.2004
  49. : Fertighausssanierung 10.07.2007
  50. : Strohplatten für Ausbau 06.09.2006
  51. : Airkrete 05.11.2003
  52. : Schimmel auf Mineralwolle ? 04.09.2007
  53. : Preisunterschied ökologische Dämmstoffe 07.02.2006
  54. : Strohdämmung 04.10.2004
  55. : Haben Sie schon an "Lehmbauwände" gedacht 24.10.2003
  56. : Sanierung ja - aber wie 19.01.2009
  57. : Kauf eines Fertighauses älteren Baujahres 16.01.2004
  58. : Innensilikatfarbe 07.01.2015
  59. : Kosten für Ausbau 01.12.2004
  60. : Raumluftmessungen vor Kauf 27.02.2006
  61. : "Altes" Fertighaus 26.11.2004
  62. : Autex Gitex 27.12.2006
  63. : Emissionen Fußbodenaufbau 16.01.2005
  64. : Zulasung für Schaumglas 29.03.2007
  65. : Welchen Haushersteller 06.03.2006
  66. : Umbau oder Neubau 24.10.2003
  67. : Hanf oder Flachs 31.12.2004
  68. : Lehmboden 17.01.2005
  69. : Schadstoffe in Kork 05.11.2003
  70. : Sommerlicher Wärmeschutz 18.01.2004
  71. : Schädlinge in Natur - Dämmungen 27.07.2004
  72. : "Es gibt nur Dampfsperren" 16.09.2014
  73. : Modergeruch - Sanierung 22.12.2003
  74. : Ausschäumen von Fenstern 19.01.2009
  75. : Schafwolle-Hanf 31.12.2004
  76. : Nachhaltige Sanierung 17.05.2012
  77. : Papierbeton 21.01.2008
  78. : Wir sehen bei Fertighäusern dieser Bauzeit ... 13.07.2016
  79. : Chlororganische Verbindungen 07.03.2006
  80. : Formaldehyd in alten Spanplatten 23.02.2006
  81. : Professioneller Gründachaufbau 26.11.2004
  82. : "Grünes" Holz 06.03.2006
  83. : "Organische Belastungen" in Putzen 17.01.2005
  84. : Sinnvoller Unterbau für Lehmputze 05.10.2004
  85. : Vorteile Holzweichfaser 31.12.2004
  86. : Dampfbremse- Dampfsperre 15.09.2014
  87. : Mögliche Probleme 24.10.2003
  88. : Allergie im Wohnraum 19.01.2004
  89. : Chlororganische Verbindungen 07.03.2006