Hallo,
wir sind vor 3 Wochen in unseren Neubau eingezogen und nehmen seit dem einen unangenehmen Geruch im Badezimmer wahr.
Wir haben das zuerst ignoriert und durch häufiges Lüften verschwindet er dann auch.
Bei geschlossenen Fenstern (wir haben keine Lüftungsanlage) ist er aber bereits nach einer Stunde wieder wahrnehmbar.
Nun haben wir uns auf die Suche gemacht und haben eindeutig erschnüffelt, dass der Geruch von der Agglo-Marmor Fensterbank ausgeht. Nicht die ganze Fensterbank, sondern nur einige Stellen in der Nähe des Fensterrahmens.
Ein intensives Reinigen mit verschiedenen Mitteln brachte nur kurzen Erfolg.
Wir haben diese Fensterbank auch im Schlafzimmer. Auch dort riecht sie. Der Geruch ist aber nur wahrnehbar, wenn man die Nase direkt drauf legt. Die Fensterbänke in den Kinderzimmern sind dagegen geruchsneutral.
Kann es wirklich sein, das die Quelle die Bad-Fensterbank ist (Kunstharzausdünstungen?) oder eher etwas in der Nähe?
Danke vorab.
Grüße
Tom
Unangenehmer Geruch durch Agglo-Marmor Fensterbänke?
BAU-Forum: Innenwände
Unangenehmer Geruch durch Agglo-Marmor Fensterbänke?
-
Hallo,
-
Das
könnte auch (nur) von der dauerelastischen Fuge kommen. Gibt es die gleiche Fuge auch in den Kinderzimmern? -
Danke für die schnellen Antworten! Die Fensterbänke ...
Danke für die schnellen Antworten! Die Fensterbänke Danke für die schnellen Antworten!
Die Fensterbänke wurden nach dem Putzen eingebaut. Sie sind ca. 1 cm in de Laibung eingelassen. (Die Laibung wurde dazu eingestemmt und dann wieder verputzt) Unter der Fensterbank ist so viel ich weiß ein Kleber.
Eine dauerelastische Fuge ist mir nicht bekannt. Die Fensterbank schließt direkt an den Fensterrahmen (Kunststoff) an (oder ist sogar etwas darunter geschoben) Dazwischen ist keine Fuge/Fugenmaterial erkennbar.
Die Fensterbänke in den Kinderzimmern sind identisch ausgeführt.
@Herrn Eggelsberger:
Gibt es denn verschiedene Kleber und könnte es sein, dass einer verwendet wurde, der nicht für Feuchträume geeignet ist und daher nun den Geruch verursacht?
Der Marmor selbst als Quelle scheidet aus?
Vielen Dank vorab! -
Agglo-Marmor
ist ein Kunststein, der Kunstharz gebunden ist. Es kann sein, das vor Ort ausgerechnet die Fensterbank im Bad nachgearbeitet wurde. Wenn jetzt die Fensterbank noch "frisch" ist, kann es durchaus sein, dass auch die Bank selbst noch ausdünstet. Wonach riecht es denn? Den Geruch von Kunstharz kennt man eigentlich, Silikon (wie Herr Filusch richtig vermutete) riecht eher nach Essig, scharf. Welcher Kleber wurde denn verwendet? Vielleicht wurden die Bänke nur mit Silikon verklebt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbank, Geruch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Hallo wir haben Probleme mit der Schimmelbildung im ...
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - fester Film von Putzgrundierung lässt sich nicht vom Glas entfernen
- … Weber. prim 400 ist ein werksmäßig hergestelltes, Verarbeitungsfertiges, lösungsmittelfreies und geruchsarmes Hydrosol. Weber. prim 400 eignet sich zur Verfestigung von ausgewitterten, …
- … Eine einbrennlackierte Fensterbank bietet für die Grundierung auf alle Fälle eine deutlich schlechtere Haftung …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenstereinbau: falsch verfugt?
- … alten Fenster zwei Fugen, eine senkrecht neben der Balkontür bis Höhe Fensterbank und eine zwischen Fenster und Fensterbank. Die Fugen haben einen …
- … Silikon ist aber nie wirklich durchgehärtet, sodass es zu wochenlangen starken Geruchsbelästigungen kam. Nachdem keine Besserung eintrat, wurde das Silikon entfernt und …
- … Silikon nicht restlos entfernt werden (weil teilweise unzugänglich). Eine Besserung der Geruchsbelästigung trat deshalb nicht ein. Dann wurde auch der Schaumstoff wieder …
- … entfernt und die Fensterbank an das Fenster herangesetzt. Die Fuge neben der Balkontür wurde komplett mit Acryl-Dichtstoff aufgefüllt. Auch der Acryl-Dichtstoff ist nach über 14-Tagen stellenweise weich wie Butter und es riecht nach wie vor in der Wohnung. …
- … 1. Unter dem Fenster zwischen dem Rahmen außen und der Fensterbank innen war mal Bauschaum. Der ist durch die Silikonentfernung aber …
- … ca. 2 cm Durchmesser. Der schmale Spalt zwischen Fensterrahmen innen und Fensterbank wurde mit Acryl abgedichtet. Ohne diese dünne Acrylfuge zog es zwischen …
- … Fenster und Fensterbank stark durch. Ist das normal? Sollte der Hohlraum nicht auch gefüllt werden? Darf es überhaupt durch ein Fenster in den Rahmen oder darunter hindurch deutlich spürbar ziehen? …
- … 2. Womit lässt sich die Fuge zwischen Balkontür (2x3x60 cm) und Wand wirksam und vor allem geruchsneutral abdichten? Wäre es nicht sinnvoll, dass nach wie vor …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - was für Silikon für Fensterbank
- BAU-Forum - Innenwände - 12257: Unangenehmer Geruch durch Agglo-Marmor Fensterbänke?
- … Unangenehmer Geruch durch Agglo-Marmor Fensterbänke? …
- … wir sind vor 3 Wochen in unseren Neubau eingezogen und nehmen seit dem einen unangenehmen Geruch im Badezimmer wahr. …
- … uns auf die Suche gemacht und haben eindeutig erschnüffelt, dass der Geruch von der Agglo-Marmor Fensterbank ausgeht. Nicht die ganze Fensterbank, sondern …
- … Wir haben diese Fensterbank auch im Schlafzimmer. Auch dort riecht sie. Der Geruch ist aber …
- … Nase direkt drauf legt. Die Fensterbänke in den Kinderzimmern sind dagegen geruchsneutral. …
- … die Fensterbank, sondern der Kleber oder Mörtel darunter ausdünstet. Wie wurden die Bänke denn versetzt? Da es im Bad öfter feucht ist, kann es sein, dass der Kleber/Mörtel das nicht verträgt. …
- … Die Fensterbänke wurden nach dem Putzen eingebaut. Sie sind ca. 1 cm inLaibung eingelassen. (Die Laibung wurde dazu eingestemmt und dann wieder verputzt) Unter der Fensterbank ist so viel ich weiß ein Kleber. …
- … ist mir nicht bekannt. Die Fensterbank schließt direkt an den Fensterrahmen (Kunststoff) an (oder ist sogar etwas darunter geschoben) Dazwischen ist keine Fuge/Fugenmaterial erkennbar. …
- … Gibt es denn verschiedene Kleber und könnte es sein, dass einer verwendet wurde, der nicht für Feuchträume geeignet ist und daher nun den Geruch verursacht? …
- … Kunstharz gebunden ist. Es kann sein, das vor Ort ausgerechnet die Fensterbank im Bad nachgearbeitet wurde. Wenn jetzt die Fensterbank noch frisch ist, …
- … auch die Bank selbst noch ausdünstet. Wonach riecht es denn? Den Geruch von Kunstharz kennt man eigentlich, Silikon (wie Herr Filusch richtig vermutete) …
- BAU-Forum - Keller - Wäschetrockner oder Luftentfeuchter?
- … .- Technische Schäden wie z.B. undichte Regenrinnen, schadhafte Fensterbankanschlüsse, undichte Fugen im Fassadenbereich, Geschossdeckenrisse, Fenster bzw. Türanschlussfugen und ähnliches …
- … zur schnelleren Trocknung der Wäsche oder auch zur Verhinderung des Modergeruchs beitragen soll. Was hierbei an Wärme auch aus der Nachbarschaft (der …
- BAU-Forum - Keller - Kondenswasser oder Außenwand undicht?
- … Schotter (Lichtgraben mit Fenster) und teils 250 cm aufgefüllt. Unter der Fensterbank habe ich einen kleinen Riss gesehen, dieser ist aber ca. 1,5 …
- … Der Modergeruch verbreitet sich im Haus, die Wände und der Boden fangen an …
- … in der Regel zu lange. Dies deswegen, weil eben dieser Modergeruch aus dem Keller entfernt werden soll. Auch das hat jedoch verhängnisvolle …
- BAU-Forum - Keller - Feuchter Keller im Altbau
- … Freitag war ich im Keller und konnte dort einen leichten Modergeruch wahrnehmen, der mir zuvor nicht aufgefallen war, da bei jedem Besuch …
- … Boden darunter (verlegter Ziegelstein) war fast schwarz und feucht, der Modergeruch nahm immens zu. Wir baten den Eigentümer daraufhin, den Belag großflächiger …
- … super gut für Wein, Heizungsanlage, Werkstatt und Abstellkammer. Kein Schimmel, kein Geruch. Wohnraum brauchen wir nicht im Keller, das Haus hat genug davon, …
- BAU-Forum - Keller - Wieviel %-Feuchte ist normal?
- BAU-Forum - Neubau - Baumangel Ausgleichszahlung
- … gibt es da etwa auch eine (schiefe) Innenfensterbank? …
- … leider das Küchenfenster und würde sehr oft genutzt, sowohl für den Geruchsabzug beim Kochen als auch für das Stoßlüften, was leider nur …
- … möglich ist, wenn wir einen Ziegelstein auf die Fensterbank legen. Die Fensterbank ist übrigens nicht schief. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbank, Geruch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbank, Geruch" oder verwandten Themen zu finden.