Wir möchten in Hessen ein Haus bauen und müssen dazu eine Hypothek im Grundbuch eintragen lassen. Muss der Eintrag zwingend durch einen Notar eingetragen werden, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Freundliche Grüße
S. Hartel
Eintrag einer Hypothek im Grundbuch
BAU-Forum: Baufinanzierung
Eintrag einer Hypothek im Grundbuch
-
Der Notar trägts nicht ein, das wird im Grundbuchamt erledigt
wer soll aber alles beglaubigen, oder wie hatten Sie es sich vorgestellt. Wo gibt es noch Hypotheken, wär mal interessant zu wissen. -
Ich denke Sie meinen eine Grundschuldbestellung
die Trägt der Notar ein. Das steht Ihre Bank im ersten Rang drin. Eine Bausparkasse ggf. auch mit 2. (nachrangigem Rang).
Formular gibt es bei Ihrem Kreditgeber. Wenn Grundschuld eingetragen, gibt es auch erst Geld.
Grundschuld bedeutet, der Kreditgeber kann Haus+Grundstück versteigern und bekommt das Geld (1. Rang). Wenn noch was übrig ist der nächste Rang. -
Ich denke ... sie meinen ...
ist immer das Problem bei wenig erläuterten Fragen.
Aus den beiden (wenigen) Fragezeilen ist nicht erkennbar, was die Fragestellerin genau meint. So lange sie aber nach einer Hypothek fragt, muss ich wohl dabeibleiben, bzw. versuchen mehr zu erfahren.
@kho
ich denke ... ich weiß ... was Sie meinen mit Ihrer Antwort, ... aber sehen Sie mir es nach, ... es ist nicht ganz korrekt, teilweise sogar falsch.
@zur Frage:
Streng genommen bezieht sich die Frage nur auf die "Eintragung". Ob dies der Notar machen müsse oder ... gibt es andere Möglichkeiten? .
Nein, der Notar kann nicht eintragen, dass macht ein Urkundsbeamter.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hypothek, Eintrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Wie isoliere ich am besten/gefahrlosen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstücksfinanzierung welches Darlehen?
- … der Bank, die sich auch gleich beim Notar die Grundschuld hat eintragen lassen. …
- … Keine Grundschuldeintragung ohne Darlehensvertrag …
- … (Man kauft als Normalbürger ja nicht täglich Grundstücke und lässt Grundschulden eintragen) …
- … bleibt die Bank auf den Grundschuldeintragungskosten sitzen. …
- … Hausbank von Ihnen eine Grundschuld eintragen lässt, ohne …
- … schon mal nach dem 2. Weltkrieg, da gab es na Zwangshypothek zu Gunsten des Staates wegen der Wärhrungsreform und der Umstellung von …
- … PS: Evtl. mal nachdenken ob eine Hypothek nicht auch sinnvoll ist. Einfach mal lesen was der Unterschied ist. …
- … Es gibt keine Hypotheken mehr …
- … Es gibt keine Hypotheken mehr, außer eine Sicherungs …
- … hypothek. …
- … dem neuen Besitzer gehört, kann natürlich der alte Verkäufe eine Grundschuld eintragen lassen. …
- … lassen und neu Eintragen. …
- … Oft ist im Verkaufsvertrag geregelt, dass der alte Besitzer die Kosten für die Löschung der Grundschuld trägt und der neue Besitzer zahlt die Neueintragung/Änderung/Übernahme selber. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuldaufteilung bei Finanzierung mit mehreren Banken
- … Wohnungen als Masionette umgebaut werden. Das Grundbuch ist vollkommen frei von Eintragungen. …
- … 50.000 sollen über ein Hypothekendarlehn finanziert werden. …
- … 50.000 sollen über ein weiteres Hypothekendarlehn finanziert werden. …
- … - Wie muss ich bei der Eintragung einer Grundschuld vorgehen? Trage ich beispielsweise einmal 150.000 ein und …
- … einem drittel an verschiedene Banken abreten? Oder sollte man 3 * 50.000 eintragen lassen (50 T Hypothek 1,50 T Hypothek 2, ca. 50 …
- … - Wie muss ich bei der Eintragung einer Grundschuld vorgehen? Trage ich beispielsweise einmal 150.000 ein und …
- … einem drittel an verschiedene Banken abreten? Oder sollte man 3 * 50.000 eintragen lassen (50 T Hypothek 1,50 T Hypothek 2, ca. 50 …
- … um eine Bank handelt. Von vorne herein gleich mehr an Grundschuldeintragung vorzunehmen geht eigentlich nicht. …
- … Komplettlösung einverstanden ist, dann kann man natürlich gleich eine höhere Grundschuldeintragung vornehmen. Ist ja billiger. …
- … passen wird die BHW sicherlich jetzt beim Kauf eine höhere Grundschuld eintragen lassen. …
- … BHW sehr gerne machen, allerdings sind anderswo die Konditionen für ein Hypothekendarlehn besser, zumindest solange das Grundbuch sauber ist. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung absichern mit RLV nach der Scheidung ...
- … ich habe mehrere Immobilien, eine vermietete ETW in Lübeck, mit einer Hypothek finanziert, eine abbezahlte ETW in Ungarn, die ich als Ferienwohnung nutze …
- … einer Einliegerwohnung oder eher 2 Doppelhaushälfte sind es und mit 2 Hypotheken finanziert sind ... …
- … regelt man das am besten, das wirklich sichergestellt ist, das die Hypotheken abbezahlt sind? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Scoring bei Baufinanzierungsbanken
- … Unsere Schufa haben beide keinen negativen Eintrag und auch keine alten negativen Einträge, alles wurde immer ordentlich bezahlt …
- … Leider habe ich einen Hypothekenbankenscorewert von 70 % welcher unterirdisch schlecht ist, da ich wohl einer Vergleichsgruppe angehöre in der es viele potentielle Nichtzahler gibt. …
- … Jetzt habe ich bereits mitbekommen, das viele Banken uns ablehnen würden, da mein Scorewert für Hypothekenbanken nicht OK ist. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstück ist zum Zeitpunkt der Baufinanzierung noch im Besitz der Eltern
- … Grundbuch eingetragen sind. Ist dieses für die Finanzierung ein Problem? Die Hypothek wird ja schließlich im Grundbuch eingetragen und richtet sich an den …
- … Ohne Anspruch auch Rechtsicherheit wäre sicherlich die Schenkung VOR dem Eintrag sinnvoll. Natürlich könnte die Grundschuld auch auf das Grundstück vorher eingetragen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mit Finanzierung noch warten wg. Leitzinssenkungen?
- … auch bei den Häuslebauern wieder reinzuholen versuchen. Vielleicht mit der Begründung, Hypotheken auf Immobilien seien risikoreicher geworden ... …
- … Darlehen zahlen, kommen auf Sie Kosten für die Grundschuldbestellung und Grundschuldeintragung zu. Wenn Sie dann wenige Monate später die Hauptfinanzierung starten, …
- … fallen erneut Kosten der Grundschuldneueintragung und eventuellen Grundschuldabtretung an. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Jetzt schnell ablösen?
- … davon das ich nicht unbedingt wüsste wo) welchen Wert ich dann eintragen müsste. …
- … systemimmanenten Schwächen des PEX-Index und der daraus resultierenden ungerechtfertigten Vorteile von Hypothekenbanken hat sich der Bundesgerichtshof gegen eine Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung anhand …
- … aus realen Umsätzen von Pfandbriefen an der Börse. Sie sind für Hypothekenbanken bei der Wiederanlage der vorzeitig zurückerlangten Darlehensvaluta ohne weiteres erzielbar, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung wurde nicht in Schufa eintragen?!
- … Baufinanzierung wurde nicht in Schufa eintragen?! …
- … Wir haben vor 2 Jahren gebaut und ganz gewöhnlich mit einem Hypotheken-Annuitätendarlehen finanziert. Diese Finanzierung ist bislang nicht in der Schufa …
- … Fremdwährungsdarlehen. Das Darlehen hätte doch eingetragen werden müssen, oder? Der Nichteintrag bleibt ja ohne Auswirkung, außer dass ich für zukünftige eventuelle andere …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hypothek über ausländische Banken - französische Bank, s.u.?
- … Hypothek über ausländische Banken - französische Bank, s.u.? …
- … In D ist die Hausfinanzierung mit einem Schufa-Eintrag bekanntlich nicht machbar bzw. nur dann, wenn der Eintrag unter …
- … nicht ganz ausgestanden (würde aber verm. nach Hausverkauf abgelöst). D.h. dieser Eintrag würde auch erst in 3 Jahren verschwinden. …
- … von 5.000 (!) von dem Hauptverdiener - in D kein Hypothekenkredit. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hypothek, Eintrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hypothek, Eintrag" oder verwandten Themen zu finden.