ich habe mehrere Immobilien, eine vermietete ETW in Lübeck, mit einer Hypothek finanziert, eine abbezahlte ETW in Ungarn, die ich als Ferienwohnung nutze und ein Haus mit einer Einliegerwohnung oder eher 2 Doppelhaushälfte sind es und mit 2 Hypotheken finanziert sind ...
Die Finanzierung ist mit einer RLV abgesichert, falls mir mal etwas passiert, sollen die 2 Erben (eine ganz süße Bekannte und die Tochter einer Cousine, die ich seit ihrer Kindheit kenne) keine Schulden erben.
Jetzt habe ich nochmal alle Akten durchgelesen und festgestellt, das als Begünstigte immer noch meine EX-Frau drin steht, die mich sehr verletzt hat.
Wie regelt man das am besten, das wirklich sichergestellt ist, das die Hypotheken abbezahlt sind?
Einfach in das Testament aufnehmen (OK, Testament mit 39

Mit freundlichen Grüßen
Michael Handrick