Hallo,
ich möchte mich demnächst um die Baufinanzierung kümmern und die Banken kontaktieren. Dazu habe ich eine Frage:
Meine Eltern sind im Besitz eines Grundstücks, das sie uns schenken wollen. Die Schenkung wurde aber bisher noch nicht durchgeführt, sodass meine Eltern immer noch als Besitzer im Grundbuch eingetragen sind. Ist dieses für die Finanzierung ein Problem? Die Hypothek wird ja schließlich im Grundbuch eingetragen und richtet sich an den Grundstückseigentümer. Muss die Schenkung notwendigerweise vor der Kreditbeantragung oder kann diese auch danach erfolgen.
Vielen Dank im Voraus!
Grundstück ist zum Zeitpunkt der Baufinanzierung noch im Besitz der Eltern
BAU-Forum: Baufinanzierung
Grundstück ist zum Zeitpunkt der Baufinanzierung noch im Besitz der Eltern
-
Da Sie sowieso
einen Notar benötigen so oder so, kann der Ihnen die Fragen dann auch beantworten.
Ohne Anspruch auch Rechtsicherheit wäre sicherlich die Schenkung VOR dem Eintrag sinnvoll. Natürlich könnte die Grundschuld auch auf das Grundstück vorher eingetragen werden, da die Grundschuld ja nicht direkt Personengebunden, sondern Grundstücksbezogen ist.
Allerdings dürften Sie dann dadurch bei der Schenkung evtl. zusätzliche Notarkosten haben, da die Grundschuld ggf. neu "Übertragen" werden muss.
Aber das kann Ihnen der Notar sagen, den Sie eh brauchen, zumal der den Schenkungsvertrag auch machen muss.
PS: Nicht vergessen, eine Schenkung kann innerhalb von 10 Jahren vom Schenker zurückgefordert werden, wenn bestimmte Gründe vorliegen.
Ich würde es daher heute NICHT mehr so machen. Hatte auch ein Grundstück "geschenkt" bekommen. Hat nicht immer nur "Vorteile" ...
Keine Rechtsberatung -
Eigentümererklärung
Ihre Eltern geben eine sogenannte "Eigentümererklärung" ab. Kurz: Sie genehmigen Ihnen das Grundstück mit einer Grundschuld zu belasten.
Wird die Finanzierung "notleidend" (Sie zahlen nicht), dann wird das Grundstück mit Haus von der Bank verwertet. Weiterführende Ansprüche aus dem Darlehensvertrag gegenüber Ihren Eltern können nicht gestellt werden. Diese richten sich ausschließlich gegen die Darlehensnehmer.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstück, Elternteil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundsatzdiskussion: teilbares EFH
- … Lage ..., dies vor allem in den Ballungszentren (wo Wohnraum und Grundstücke knapp sind), weniger vielleicht auf dem Platten Land. …
- … Grundrissbesprechungen als unsinnig betittelt dann auch bedenken und Lage auf dem Grundstück oder großen auch nutzbaren Balkon gleich mit einplanen. …
- … Kindern, Großmutter und Großtante beherbergt, jetzt sind nur mehr die beiden Elternteile in dem Haus. Inzwischen wurden die freigewordenen Zimmer sukzessive adaptiert (Abstellraum, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich Ich 22 Sie 21?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eintragung Grundbuchamt
- … mein Bruder und ich haben vor, auf dem Grundstück meiner Eltern ein 3-Familienhaus zu errichten. auf diesem steht aber noch …
- … - das Grundstück gehört meinen Eltern. wenn wir brüder nun darauf bauen, wem gehört …
- … - wenn unser Vater das Grundstück an uns verschenken würde, wäre es sinnvoll, es noch vor dem …
- … - haben meine 3 anderen geschwister einen erbanspruch, wenn wir das Grundstück überschrieben bekommen? …
- … Bei Schenkung des Grundstücks MIT Haus fallen Aufwendungsersatz-Verpflichtung und -Anspruch zusammen in eine Hand, geschenkt …
- … wird demnach der nackte Grundstückswert. …
- … wenn ich das richtig verstehe, wird nur der grundstückswert bei der Schenkung angerechnet. die Höhe der Schenkung liegt …
- … bei 180.000 , ist das richtig? das Grundstück hat einen momentanen Wert von ca. 115000 . somit würden wir ja unter diese Grenze fallen und keine Schenkungsteuer zahlen müssen. …
- … wenn das alles nun seine Richtigkeit hat, haben meine geschwister trotzdem Anspruch auf das Grundstück, obwohl unser Vater es auf uns beide überträgt? …
- … Z.Z. sind für unbebaute Grundstücke 80 % des Gutachterausschusswertes auf den 01.01.1996 anzusetzen. Diese Bewertungsfragen liegen aber …
- … Übertragung kann sich daran also noch etwas ändern. Falls aber beide Elternteile je zur Hälfte Eigentümer sind und das Grundstück gemeinsam an zwei …
- … das Grundstück ist leider nur auf meinen Vater eingetragen. so wie ich verstanden …
- … es bei Versterben des Vaters vor Ablauf von 10 Jahren nach Grundstücksübertragung zu Schenkung/Erbschaftsteuer kommt, hängt davon ab: …
- … - ob wegen der vorweggenomenen Übertragung des Grundstücks an Euch durch Erbregelung der Eltern das Restvermögen an die anderen …
- … Im Zusammenhang mit der geplanten Übertragung des Grundstückes bietet sich eine abschließende Erbregelung für die ganze Familie geradezu …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstück kaufen oder schenken lassen?
- … Grundstück kaufen oder schenken lassen? …
- … es geht um folgendes: es wird gerade für acht Grundstücke ein Bebauungsplan aufgestellt. Wenn alles klappt ist dieser im …
- … Hinterbebauung und insofern ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch Gartenland. Das Grundstück gehört meiner Großmutter. Nun wüsste ich gerne: …
- … das Grundstück schenken lassen und fällt dann eventuell Schenkungssteuer an? …
- … 2. Sollte ich das Grundstück kaufen und fällt dann eventuell Grunderwerbssteuer an? …
- … günstiger: Grundstücksangelegenheiten jetzt schon klären oder warten, bis Bebauungsplan planungsreif ist? …
- … 1. Hängt vom Wert des Grundstücks ab, also Größe mal Bodenrichtwert (hier vorsichtshalber als Bauland). …
- … Ihre Oma ihrem Kind (also Ihrem Vater oder Ihrer Mutter) das Grundstück schenken, Sie bekommen es dann vom Elternteil geschenkt. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstücksüberschreibung
- … Grundstücksüberschreibung …
- … hätte ein paar Fragen zur Grundstücksüberschreibung. …
- … neben dem Hof meiner Eltern. Wann ist es güstiger mir das Grundstück (Gehört den Eltern) zu überschreiben (vor dem Bau, nach Rohbaubeendigung oder …
- … nicht so einfach zu beantworten. Am einfachsten wäre es m.E., die Grundstücksübertragung VOR Baubeginn vorzunehmen. …
- … sich verhält, wenn Sie auf dem Grundstück (mit ihrem eigenen Geld) bauen und dann das (bebaute) Grundstück von den Eltern auf Sie übertragen wird. …
- … Steuerberater ist jedenfalls gut. Für die Schenkungssteuer bitte berücksichtigen, dass jedes Elternteil jedem Kind derzeit noch je 400.000 alle 10 Jahre schenken darf, …
- … bei benötigten Fremdmitteln, ist es einfacher, wenn Sie bereits Grundstücksbesitzer sind. Banken etc. mögen keine komplizierten Verhältnisse wie z.B. Kreditnehmer …
- … werden. Weiter ist auch noch von Interesse, ob das zu bebauende Grundstück noch als Betriebsgrundstück zum landwirtsch. Betrieb gerechnet wird, oder ob …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - schnellwachsende / ungiftige / immergrüne Hecke gesucht!
- … wir möchten in diesem Frühjahr unseren Garten anlegen und suchen als Grundstücksbegrenzung eine passende Hecke als Sichtschutz. …
- … dass es Familien gibt, in denen es unerlässlich ist, dass beide Elternteile (sofern sie als Versorger noch exisistieren) werktätig sein müssen um nicht …
- … machen. Wenn ich die Kinder in eine Betreuung stecke, damit beide Elternteile arbeiten können ist keine Familien-, sondern Steuerpolitik. Wieder ein Arbeitnehmer mehr, …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Eibe darf nicht gefällt werden
- … wir haben auf unserem neuerworbenen Grundstück eine Eibe stehen, die ja zum einen geschützt ist, zum anderen …
- … gegen Sie kann ich mir einen Seitenhieb nicht verkneifen: Wer ein Grundstück mit einer 8 m hohen Eibe kauft, die er nicht will, …
- … btw. hat der Nachbar des Grundstückes auf dem der malerische Weg zu meiner Arbeit führt einen …
- … Ach, und dann: natürlich habe ich mich vor Kauf des Grundstücks wg. der Eibe erkundigt und ein OK signalisiert bekommen. Nun, nachher …
- … Kauf eine Fällgenehmigung verbindlich zu beantragen. Wir haben das bei einem Grundstück gemacht (sehr großer Nussbaum nahe des anvisieren Baufensters) und das Grundstück …
- … steht sonst versteckt zwischen Kiefer und Fichte, an der Nordseite des Grundstücks und gar nicht irgendwie im Weg, in der Sonne oder sonst …
- … was, aber halt auf dem Grundstück im Garten. …
- … der Baum steht sonst versteckt zwischen Kiefer und Fichte, an der Nordseite des Grundstücks und gar nicht irgendwie im Weg, in der Sonne …
- … oder sonst was, aber halt auf dem Grundstück im Garten. …
- … Dann rate ich Ihnen mal mit offenen Augen und einem Bestimmungsbuch durch öffentliche Parkanlagen und Spielplätze zu gehen. Selbst dort, wo Bebauungspläne die Anlage einer naturnahen Hecke auf Privatgrundstücken vorschreiben enthält die Pflanzenliste mit den beliebten heimischen Heckenpflanzen …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Unterschied Notarhonorar für sofortige oder spätere Übertragung des Grundstücksanteils auf Elternteil bei Kauf eines Grundstücks für den Bau eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung.
- … Unterschied Notarhonorar für sofortige oder spätere Übertragung des Grundstücksanteils auf Elternteil bei Kauf eines Grundstücks für den Bau …
- … Ich habe vor demnächst ein Baugrundstück zu erwerben. Meine Mutter wird später eine abgeschlossene Wohnungseinheit im Haus haben. Einen Teil des Grundstückspreises werde ich mit ihrem Geld bezahlen. Das Grundstück soll …
- … Mutter überschrieben. Seiner Aussage nach macht es keinen Preisunterschied, ob das Grundstück sofort beim Kaufvertrag auf drei geteilt wird (z.B. auf mich und …
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Aufpreis von Filigranbetondecke gerechtfertigt?
- … einem solchen Objekt keinen Spaß machen würde. Oder wurde auf dem Grundstück ein Schatz gefunden? Das Budget scheint ja jetzt nicht mehr das …
- … nicht schlechter machen ist es ja eher ein Angriff auf das Elternteil als auf die Kinder, wenn man es denn unbedingt als Angriff …
- … Man hat ein Grundstück und möchte einfach ein Haus darauf gestellt bekommen. Da viele Anbieter …
- BAU-Forum - Neubau - Keller bewohnbar machen
- … 1x Zwillinge bekommen), Büro oder Zimmer für ein evtl. später pflegebedürftiges Elternteil dienen kann. Hierzu wird der Heizungsanschluss vorbereitet, und ein Fenstersturz an …
- … an passender Stelle. Wir brauchen den Raum derzeit nicht, und das Grundstück ist nicht so üppig, dass wir ohne weiteres die nötige Abböschung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstück, Elternteil" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstück, Elternteil" oder verwandten Themen zu finden.