Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Entlüftung

Aluminium-Pultdach undicht
BAU-Forum: Dach

Aluminium-Pultdach undicht

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Rat in einer Sache, die mir seit ein paar Tagen auf der Seele liegt. Ich stehe kurz vor dem Erwerb eines Reiheneckhauses mit hinterlüftetem Aluminium-Pultdach und 10 Grad Dachneigung. Gestern hat es bei uns sehr stark geregnet und ich war gerade dabei ein Zimmer zu streichen. Ich sah aus dem Fenster und bemerkte, wie Wasser aus den Lochblech (Vogelschutz) am unteren Dachrand herauslief. Das Wasser lief auf ca. 30 cm Breite heraus. Als der Regen nachlies, lief ich aus dem Haus und versuchte der Ursache auf den Grund zu gehen. Ca. 1 m oberhalb der Stelle ist das Entlüftungsrohr der Sanitärinstallation durch das Dach angebracht. Und ich vermutete hier die Ursache. Ich setzte mich sofort mit dem Bauunternehmer in Verbindung und schilderte Ihm den Sachverhalt. Er sagte, er werde sich darum kümmern.
So weit so gut. Mir lies die Sache keine Ruhe und beschloss selbst mal nachzuschauen. Also Leiter ran und rauf. Das Rohr der Entlüftung war nur mit einen selbstklebendem Aluminium-Band abgeklebt. Das ganze sah nicht sehr fachmänisch aus. Ich versuche nun seit Tagen eine Norm o.ä. zu finden, die die Ausführung von Dachdurchdringungnen bei Aluminium-Wellblechdächern regelt. Mein Kaminbauer, der mir einen Edelstahl-Außenkamin anbringt, meinte er bringt in solchen Fällen immer ein Blech an. Diese Blech geht über die Breite des Rohres bis nach oben an Dachende. So kann kein Wasser hinter dem Rohr reinlaufen. Aber in Sachen Norm wusste er auch nicht weiter. Auf die Ausführung der Rohrabdichtung schüttelte er nur den Kopf. Puh, (schwitz) ich hoffe ich habe mein Problem genau geschildert.
Aber nun zu meinen Fragen:
1. Soll ich den Mangel schriftlich fixieren?
2. Wer kann mir in Sachen Norm o.ä. weiterhelfen?
3. Sind durch das Wasser schon Schäden an der Unterkonstruktion zu erwarten?
Für Ihre Antworten und Mühe im Voraus besten Dank. Ich hoffe ich bin der erste mit diesem Problem. Habe mit der Suchfunktion nichts ähnliches gefunden.
Schwäbische Grüße
Markus Kramer
  • Name:
  • Markus Kramer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aluminium-Pultdach, Sache". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Blech- / Zink-Dach bei Regen lauter?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  3. BAU-Forum - Dach - 8 ° Dachneigung für jeden Dachziegel zu flach?
  4. BAU-Forum - Dach - Pultdach aus Titanzink  -  gut oder doch nicht so gut?
  5. BAU-Forum - Dach - 10946: Aluminium-Pultdach undicht
  6. BAU-Forum - Dach - Blechdach mit 5 Grad Dachneigung  -  Aufbau  -  verschiedene Meinungen
  7. BAU-Forum - Dach - Pultdacheindeckung womit?
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Kaehler
  9. BAU-Forum - Neubau - Carport mit drei Stützen möglich?
  10. BAU-Forum - Neubau - Anbau mit Flachdach

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aluminium-Pultdach, Sache" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aluminium-Pultdach, Sache" oder verwandten Themen zu finden.