Granitplatten mit Silikon verfugt  -  Flecken von Essigsäure
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Granitplatten mit Silikon verfugt  -  Flecken von Essigsäure

Mein Bodenleger hat leider die Granitplatten auf meinem Balkon mit handelsüblichem Silikon verlegt. Leider bilden sich im Bereich der Fugen große dunkle Flecken an den Platten die wie feuchte Stellen aussehen. Ich habe aus anderer Stelle nun erfahren dass die Essigsäure aus dem Silikon den Stein verfärben kann und genau die beschriebenen Flecken sehe ich bei mir.
Gibt es eine Möglichkeit diese Flecken zu entfernen (natürlich auch die Silikonfugen durch spezielle Materialien für Naturstein ersetzen) oder muss ich die betroffenen Platten austauschen?
  • Name:
  • Christian
  1. Das mit der Essigsäure kannst du ergessen bei Granit, ...

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Das mit der Essigsäure kannse verjess bei Granit, hier die Lösungsansätze
    Es gibt drei Hauptgründe:

    1) Das Silikon ist für Naturstein nicht geeignet. Billige oder ungeeignete Silikone enthalten oft "fettige" Füllstoffe, die in den Naturstein einwandern können. Diese Fettflecken können oft mit Ölentfernerpaste reduziert werden.

    2) Es wurde Spülmittel zum Glätten benutzt. Ein Tropfen auf 10 l Wasser reicht völlig aus. Meistens wird Spülmittel "pur" verwendet. Dann wandern die darin enthaltenen Reinigungsaktiven Stoffe (Tenside) in den Stein ein und führen zu einer "fettig" aussehenden Verfärbung. Bei unimprägnierten Flächen hilft es oft, wenn man einen nassen Lappen mehrere Tage auf der Stelle liegen lässt. Dann können sich die Tenside im Stein "verteilen" und fallen nicht mehr auf.

    3) Auf unpolierten Flächen entsteht durch die Glättung der Fugen öfter auch eine dünne Silikonschicht, die einen Nasseffekt erzeugt. Das kann man nur mechanisch entfernen, z.B. mit einem Messer und einem Ceranfeldhobel. Durch ordentliche Abklebung ist es vermeidbar.
    Noch Fragen?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Silikon, Fleck". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Undichtigkeit in der Dusche führt zu feuchtem Fleck an der Flurwand
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dusche undicht
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wasserflecken überstreichen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Falsche Fugenfarbe  -  Was nun?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - (gelb/braune/orangene) Flecken an der Hausfassade
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade fleckig
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Silikonharzfarbe oder Dispersionssilikatfarbe
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralischer Edelkratzputz sanieren aber wie?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Silikon, Fleck" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Silikon, Fleck" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN