Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: bodenplatte

Stärke Stahlbetonbodenplatte  -  bei Grundwasser?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Stärke Stahlbetonbodenplatte  -  bei Grundwasser?

Geplant ist ein EFHAbk. mit Unterkellerung (WU-Keller)
Geplant war eine Stahlbetonbodenplatte mit 25 cm Stärke (auf einer ca. 15 cm starken Schotterfilterschicht mit Folienabdeckung).
Beim Bodenaushub (Dez 2002) lief verstärkt Grundwasser in die Baugrube  -  (kleiner Bach ca. 100 m entfernt).
Vom Bauträger kam daher der Vorschlag sicherheitshalber die Stahlbetonbodenplatte 30 cm stark zu errichten.
Außerdem sind nun auf den Gebäudeseiten mit Kellerfenstern zusätzliche Drainagen vorgesehen.
Der Regenwasserschacht wird mit einem Rückstauventil versehen.
Frage: Wie stark sollte die Stahlbetonbodenplatte sein, damit Schäden durch Grundwasser beim Fundament weitestgehend ausgeschlossen werden können  -  sind 30 cm ausreichend?
  • Name:
  • Erik Ernst
  1. nicht Fisch und nicht Fleisch ...

    und vor allen Dingen: basteln ohne schnittmuster!
    warum? die Entscheidung trifft nicht der Bauträger, sondern der Tragwerksplaner, der
    für das Dichtigkeitskonzept verantwortlich ist. vermutlich ist es damit aber
    nicht weit her, sonst würden Maßnahmen wie zusätzliche teildrainage (oh graus) ,
    dickere Bodenplatte und  -  ich sehe's schon nahen- "irgendwas schwarzes drum rum"
    nicht "vorgeschlagen", sondern geplant.
    die Dickenerhöhung der Bodenplatte wird für die Wasserdichtigkeit keine
    gravierende Verbesserung bringen, ob's statisch (zusätzlicher Wasserdruck)
    erforderlich ist, kann von hier nicht beurteilt werden. Ich kann mir "Schäden am Fundament"
    (tragende Bodenplatte ohne streifenfundamentee, oder?) schwer vorstellen, wenn
    die 25er Platte ordentlich berechnet und ausgeführt wird.
    nächster Punkt:
    vermutlich muss sowieso e. Negativabdichtung auf der bopl. eingebaut werden?
    keine Angaben? kein vertrag? kein kompetenter Planer?
    was bis jetzt ausgeführt wurde, klingt ja supertoll.
    filterschicht mit Folie? Folie obenauf? womöglich anstelle e. ordentlichen
    Sauberkeitschicht? das ist schon ziemlich bedenklich..
    bodengutachten/wasserpegel gibt's eh nicht?
    was kommen eigentlich für Kellerwände?
    fragen über fragen ..
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahlbetonbodenplatte, Grundwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10211: Stärke Stahlbetonbodenplatte  -  bei Grundwasser?
  2. BAU-Forum - Keller - Mehrpreis Keller aus Porenbeton mit Drainage und WU-Keller
  3. BAU-Forum - Keller - Risse in Stahlbeton-Kelleraußenwand
  4. BAU-Forum - Neubau - Bodengutachten
  5. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Drückendes Grundwasser
  6. BAU-Forum - Sonstige Themen - förmliche Abnahme ohne Bauherren?
  7. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Frostschutz unter Bodenplatte
  8. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bodenplatte ohne Frostschürze auf Bergkies im Grundwassergebiet
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahlbetonbodenplatte, Grundwasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahlbetonbodenplatte, Grundwasser" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN