Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Baum

Darf eine Kastanie mein Haus zerstören?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Darf eine Kastanie mein Haus zerstören?

Mahlzeit die Herrschaften, ich habe in meinem Vorgarten eine sehr alte und große Kastanie stehen. Dieser Baum zerstört das Fundament meines Hauses und das Umfeld ums Haus herum. Ich habe schon beim der Stadt um eine Genehmigung gebeten doch denen ist der Baum und das Straßenbild wichtiger als mein Eigentum. Da die Zerstörung nicht aufhört suche ich jetzt nach Möglichkeiten mich gegen die Stadt zu wehren und den Baum zu Fällen. Wenn jemand Rat weiß möchte er sich bitte melden. Danke.
  • Name:
  • B. verhuelsdonk
  1. Was würde die Stadt bei einem eigenen Bauwerk machen?

    umsägen (am besten Freitag Abend) oder Samstag) und abwarten was geschieht. Die evtl. Strafe kann so hoch nicht sein, im Notfall pflanezen sie eben eine neue kleine Kastanie. Nach dem Motto weg ist weg ist Ihrem Haus wenigstens geholfen, und die fehlende Kastanie ist sicherlich zu verkraften. Nichts für ungut, ansonsten liebe ich Bäume.
    • Name:
    • Ulrich
  2. Stück für Stück

    Durch das sukzessive Absägen der großen Seitenäste können Sie erreichen, dass der Baum nach einiger Zeit kaum noch augenfällig ist. Das Absägen von Ästen (Baumschnitt) ist ja nicht verboten. Wegen des Schattenwurfs auch bei "Nicht-Obstbäumen" oft unerlässlich. Somit werden die Wurzeln zur Nahrungsversorgung auch nicht mehr in dem Ausmaße benötigt und deren Wachstum eingeschränkt. Am Ende ist die Krone dran und dann steht nur noch der Stamm. So haben Sie den Baum langsam aus dem Gedächtnis der Anwohner wachsen lassen. Und dann kommt der Rest. Das ist auch wenig auffällig. Dafür müssen Sie sich allerdings einige Jahre Zeit nehmen. +++ Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. Wenn das ein echt großes Problem ist, dann ohne zu fragen die Kettensäge ran und die eventuelle Strafe abwarten. Dann kostet das etwas Geld, aber das geben viele Leute auch für das legale Fällen der Bäume an Dienstleistungsbetriebe aus. Ins Gefängnis kommt man dafür sicher nicht. MfG Jens
  3. Warnung vor Nacht und nebelaktion

    ich muss meinen vorrednern da massiv widersprechen. so verständlich die Absicht ist, sein Eigentum zu schützen: es ist verdammt riskant eigenmächtig zu handeln. folgender fall: bei meinen schwiegereltern steht ein großer WalnussBaum in der Ecke des Grundstücks und ragt auf die nachbargrundstücke. der Baum dürft über 50 Jahre alt sein mit entspr. Durchmesser. eine Nachbarin wollte den Baum entfernt oder so stark dezimiert haben, dass er keine Blätter etc. mehr auf ihr Grundstück wirft. das ganze kam per Aufforderung vom Haus- und grundbesitzerverein, mit Klagedrohung etc. der Baum wäre durch die Dezimierung übrigens verm. instabil geworden und damit in einem der stürme letztes Jahr sicher gebrochen. ein Anruf bei der unteren Naturschutzbehörde ergab den Bescheid Richtung Nachbarin: jeder eingriff an dem Baum, gleich welcher Natur, ergibt ein bußgeld zwischen 20  -  100 TDM. der Fall war in Bayern. trotzdem würde ich das sägen unterlassen. das Risiko ist zu groß, ohne Genehmigung. da hilft nur der gang vor ein Gericht, wenn die sich nicht durch Fotos oder ein gutachten überzeugen lassen. MfG r. unseld
  4. noch eine Lösung ...

    ... noch eine Lösung wäre das regelmäßige Füttern mit Unkrautvertilger, am besten in Körnchenform und kurz vor einem Regen. Nein, versuchen Sie mit der Behörde ins Gespräch zu kommen und gegebenenfalls eine Neupflanzung (nach einer Entfernung das alten Baumes) zu arrangieren.
    • Name:
    • Thomas Maier
  5. Sagte ich doch. 20-100 DM und der Fall ist erledigt.

    Und wenn es mehr wird, dann aber bestimmt nicht so teuer wie die Haussanierung. Vielleicht ist es gar nicht so wichtig, ob man's darf, sondern wie die Strafe hinterher aussieht. ;-)
    Ich kann hier natürlich eine "große Klappe" haben, denn ich wohne etwas jenseits des Dorfes und meine Nachbarn würden mir dafür noch Kränze umhängen. :-)
    • Name:
    • Jens
  6. Fällen ohne Genehmigung wird teuer

    Mein Freundin, die 3 Häuser weiter in unserer Straße in Berlin wohnt hatte eine 80 Jahre alte Kastanie am Haus. Zwar nicht mit Fundamentproblemen aber sie ärgerte sich jedes Jahr über Schatten, Blätter und das plop-plop der Kastanien aufs Dach, das Schlafen unmöglich machte. Also, am Freitag Nachmittag kamen die Umsäger. 30 min später war die Polizei da (Nachbarn) die einen sofortigen Stopp bafahlen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Äste der Krone weg, es ragte der hässliche, verkrüppelte Stamm ohne Äste hoch und so blieb es noch ein halbes Jahr bis das Gerichtsverfahren abgeschlossen war. Fazit: 30 TDM Strafe, ca. 20 TDM Gerichtskosten, Fällen, Polizeieinsatz etc. Das würde ich mir gut überlegen. Barbara
  7. Au weia, da habe ich doch da oben ...

    das "T" vor "DM" überlesen. Puuh. Dann ist "Guter Rat" also wirklich teuer. ;-)
    • Name:
    • Jens
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Kastanie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweite Doppelhaushälfte kürzer  -  Wärmedämmung notwendig?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bitumen-Schwarzanstrich bei Doppelhaushälfte an Wand zum Nachbarhaus
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - vorübergehend freistehende Doppelhaushälfte verputzen?
  4. BAU-Forum - Dach - BMI BRAAS Tegalit/turmalin
  5. BAU-Forum - Dach - Nachträgliche Behandlung von Titanzink-Kehlen zur Farbveränderung
  6. BAU-Forum - Dach - Gitter auf Dachrinne sinnvoll?
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus, Niedrigenergiehaus ohne Solar
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Neues Einfamilienhaus  -  Dielung sofort verlegen oder ein paar Jahre warten?
  9. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Was kosten Schallschutzfenster?
  10. BAU-Forum - Fertighaus - Richtschwellen und Quellmörtel

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Kastanie" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Kastanie" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN