Hallo,
wir haben leider bei der Bemusterung farblich etwas danebengegriffen.
Nun haben wir kastanienbraune, quarzengobierte Tondachziegel mit maximal breiten (12 + 12 cm) Titanzink-Blechkehlen an den Gauben. Die Regenrinnen sind aus demselben Material, die Holzverkleidung des Dachüberstands wird noch in der Ziegelfarbe gestrichen.
Jetzt stehen wir davor und finden, dass die Kehle (auch wenn sie noch etwas nachdunkelt), das ganze Dach sch ... aussehen lässt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit (z.B. chemisch o. galvanisch) l solche Kehlen mit möglichst wenig Aufwand nachzubehandeln, um sie dunkler zu bekommen (Richtung dunkelbraun oder anthrazit)?
Vielen Dank bereits im Voraus für den Input.
Nachträgliche Behandlung von Titanzink-Kehlen zur Farbveränderung
BAU-Forum: Dach
Nachträgliche Behandlung von Titanzink-Kehlen zur Farbveränderung
-
hmm
Moin,
ich sehe eine Kehle als technische Notwendigkeit an, die durchaus dem Dach eine gewollte Struktur geben kann.
Es gibt z.T. kunststoffbeschichtete/gummibeschichtete farblich halbwegs angepasste Elemente für Kehlen, von denen ich pers. nicht unbedingt Gebrauch machen wollte.
Bei Ihnen gibt es die Möglichkeit, die Zinkbleche zu entfetten und dann im Ziegelton streichen zu lassen. Nachteil ist der enorme Nachbesserungsanteil solcher Farbschichten.
Meine Meinung: lassen wie es ist.
Grüße
Stefan Ibold
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachträgliche, Behandlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachträgliche, Behandlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachträgliche, Behandlung" oder verwandten Themen zu finden.