Hallo,
wir sind Ende des Jahres in ein Neubau-Reihenhaus gezogen und haben die Malerarbeiten von dem Bauunternehmer rausrechnen lassen und selbst gemacht. D.h. die Wände zweimal gespachtelt, geschliffen und gemalt. Jetzt sind einige Setzrisse aufgetreten, genau an den Stellen, wo die Wände zusammengesetzt wurden. (hier ist die Baubeschreibung der Wände:
Geschosswände
Die Außenwände bestehen aus Verblendsteinen, Dämmung und
Lecaelementen (Blähton), die Putzfassaden aus einem wärmedämmenden Verbundsystem. Die Haustrennwände werden in
zweischaliger Ausführung mit Schalldämmmatten erstellt. Nichttragende Innenwände werden als Leichtbauwände erstellt.
Jetzt haben wir die Setzrisse bei unserem Bauherrn reklamiert und dieser sagt, er ist nicht dafür verantwortlich, da wir die Malerarbeiten selbst gemacht haben. Diese Risse sind aber genau da, wo die Wandelemente zusammengestellt wurden. Gibt es eine "Verordnung, Argument, DINAbk." oder ähnliches, damit wir gegen unseren Bauherrn argumentieren können und eventuell Geld zurück bekommen oder der Bauherr die Setzrisse bearbeitet? Die Setzrisse sind nur im Innenbereich und von der Decke bis zum Boden durchgehend.
Vielen Dank für die Info
Franziska Laboch
flaboch@gmx.de
Setzrisse im Neubau
BAU-Forum: Neubau
Setzrisse im Neubau
-
Keine Setzrisse
Hallo Bauherren,
so wie sich das anhört, sind es keine Setzrisse.
Setzrisse entstehen, wie der Name schon sagt, durch Setzung, d.h. der Baugrund verfestigt sich unter der Last des Gebäudes.
Der Rissverlauf verläuft dann nicht nur senkrecht, sondern eher treppenförmig.
Der Rissverlauf wie von Ihnen geschildert, lässt eher darauf deuten, dass es sich um Schwundrisse handelt, d.h. die Baustoffe trocknen Aufgrund der Beheizung aus.
Haben Sie die Wandanschlusspunkte starr verspachtelt?
Keine elastische Anschlussfuge, z.B. mit Acryl, ausgeführt?
Dann liegt es vermutlich, wie Ihr Bauunternehmer sagt an der Ausführung der Malerarbeiten.
Da es sich um ein RH handelt, haben auch die anderen RH die gleichen Risse?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse in Außenwand. Wie gefährlich?
- … Setzrisse in Außenwand. Wie gefährlich? …
- … Vielen Dank für die Antworten. Wie gesagt, das Gelände fällt ca. 3 m noch vorn zum Hof ab. Ganz vorn steht ein ca. 8 Meter hohes Gebäude seit über 100 Jahren. Auf der Rückseite wurde dann das Gebäude unten um ca. 3 Meter verbreitert und oben um ca. 5 Meter. Die Risse befinden sich an der Stelle, wo der Untere Bereich welcher erweitert wurde aufhört. Die Risse werden nicht sichtbar größer und könnten evtl. von einem Straßenneubau in ca. 40 Meter Entfernung, welcher vor 3 Jahren stattfand …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau - von innen nach außen durchgehende Risse
- … Neubau - von innen nach außen durchgehende Risse …
- … Nun war gestern ein unabhängiger Sachverständiger hier, den die Baufirma beauftragt hat, der mir sagte, dass seien Schönheitsfehler und innerhalb des Toleranzbereichs. Hier ist anzumerken, dass die Risse im Winter wesentlich breiter sind, da die Steine sich dann zusammenziehen, was ja auch der Wasserfleck im WZ zeigt. Er ist der Meinung dass es sich um gewöhnliche Setzrisse handelt. Den Hinweis, dass ich aber immer wieder neue Risse …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände Neubau Einfamilienhaus - welches Material?
- … Außenwände Neubau Einfamilienhaus - welches Material? …
- … wir möchten Anfang nächsten Jahres mit dem Neubau unseres Einfamilienhaus beginnen. …
- … werden sich über die Zeit auch gewisse Mängel und Alterungserscheinungen zeigen, Setzrisse, ausgebrochene Fugen, Ausblühungen an den Steinen und sonstige Zeichen und Spuren …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse in Neubau - Klinkerfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … Ich habe in meinem im Winter 2005 verputzten Neubau Risse an der Südseite der Fassade festgestellt. …
- … Die Gipserfirma sagt, es wären Setzrisse und würde den Putz freilegen. Wenn die Risse im Mauerwerk sind, …
- … sind es Setzrisse und ich muss bezahlen. Wenn die Risse nur im Putz sind bezahlt die Firma. …
- … Wenn ich die Risse so lasse, kann dann der Putz wegfallen und die Feuchtigkeit nach innen gelangen? Diese Fassadenseite ist voll dem Wetter ausgesetzt. Wenn Setzrisse sind, müsste man dann nicht auch an der Innenwand etwas …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse in der Außenfuge (Neubau)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - starke Ausblühungen, Setzrisse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Trag/ Nutzlast für Dachterrasse
- BAU-Forum - Bauphysik - Einfamilienhaus ohne Statiker bauen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.