an mein eigentliches Gebäude wurde in den 70er Jahren noch ein Gebäude angebaut. Dieses ist bis zu den Rissen (ca. 70 %) unterkellert. Der nicht unterkellerte Teil scheint sich zu setzten. In wie weit kann man da noch was machen und was würdet ihr Vorschlagen? Die Kosten sollten sich jedoch in Grenzen halten, da der Gebäudeteil welcher abgeht ohnehin nicht genutzt wird.
Setzrisse in Außenwand. Wie gefährlich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Setzrisse in Außenwand. Wie gefährlich?
Hallo liebe Experten.
-
Gefährlich?
Das kann ein Statiker nur einschätzen, wenn er vor Ort war, das gesamte Tragwerk (Wirkungsweise der Lastableitung) sowie die Geländesituation in Augenschein genommen hat und ein bisl was über die Gründungssituation weiß.Frage: Wie schnell ist der Riss entstanden? Wird er immer größer?
-
Risse
Guten Morgen! Haben Sie denn schon überprüft, ob die Risse durchgängig sind und wenn ja, ob diese sich weiter öffnen? Wenn Sie schon von selbst auf die Idee kommen das sich der nicht unterkellerter Teil zu setzen scheint kann da ja was dran sein. In dem Fall wären aber oberflächliche Flickereien nie von Erfolg gekrönt.So lege ich Ihnen ans Herz, einmal Kontakt zu einem Ingenieur für Baugrund oder Bauschäden aufzunehmen der sich die Sache mal aus der Nähe anschaut und Ihnen einen Ausblick auf Handlungsmöglichkeiten gibt.
-
nicht genutzter Anbau
na gut, dann würde ich den Riss öffnen das man den Spalt so weit wie möglich schließen kann um Feuchtigkeitsschäden am Mauerwerk zu verhindern, der Rest wie vor schon geschrieben -
Vielen Dank für die Antworten. Wie ...
Vielen Dank für die Antworten. Wie gesagt, das Gelände fällt ca. 3 m noch vorn zum Hof ab. Ganz vorn steht ein ca. 8 Meter hohes Gebäude seit über 100 Jahren. Auf der Rückseite wurde dann das Gebäude unten um ca. 3 Meter verbreitert und oben um ca. 5 Meter. Die Risse befinden sich an der Stelle, wo der Untere Bereich welcher erweitert wurde aufhört. Die Risse werden nicht sichtbar größer und könnten evtl. von einem Straßenneubau in ca. 40 Meter Entfernung, welcher vor 3 Jahren stattfand stammen. Ich werde die Risse erstmal mit Bauschaum, Fugenprofil und Acryl schließen und das ganze beobachten. Wenn es mehr wird muss ich das Dach und das Gebäude evtl. um 2 Meter kürzen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, Außenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15421: Setzrisse in Außenwand. Wie gefährlich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse
- … Setzrisse …
- … Ich habe heute bei meinem Haus, Baujahr 1964,4-geschossig im 1. Geschoss, Eckzimmer mehrere Setzrisse entdeckt. Zur Veranschaulichung habe ich ein paar Bilder beigefügt (Riss …
- … Wand mit dem horizontalen Riss ist in der Draufsicht die rechte Außenwand; Daneben ist eine Wiese mit Bäumen). Die Risse sind der an …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände Neubau Einfamilienhaus - welches Material?
- … Welchen Aufbau einer Außenwand würden Sie denn empfehlen? …
- … weint), die luftdichte Ebene befindet sich innerhalb der wärmedämmenden Schicht einer Außenwand. Man nennt diese Schicht auch Dampfsperre oder Dampfbremse , je nachdem, …
- … Grund macht man diesen Unterschied zwischen den Außen- und Innenschichten einer Außenwand zur Verhinderung von Stoffaustauschen mit dem jeweiligen wandjenseitigen Milieu? Weil es …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11,5 cm Außenmauer nach innen sanieren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Durch Setzrisse zieht es Stark
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - faserarmierende Farbe oder Fibrosil + Silikonharzfarbe
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steinriemchen direkt auf kalkverputzter 24 cm Außenwand aus Porenbeton
- … Steinriemchen direkt auf kalkverputzter 24 cm Außenwand aus Porenbeton …
- … mit einem Kalkputz versehen, der sehr weich ist, außerdem sind viele Setzrisse vorhanden. Nun möchten wir Natursteinriemchen auf die Außenwand kleben. Reicht es, …
- … Vor Ort prüfen lassen. Über die Untergrundbehandlung in Bezug auf die Setzrisse habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand einen …
- BAU-Forum - Innenwände - Ziegelhaus innen feuchte Stellen an der Wetterseite
- … Als wir Ende 2018 eine Außenwand im Kinderzimmer streichen wollten bemerkten wir Schimmelbildung hinter einen Bilderrahmen. Nachdem …
- … Im Putz außen sind waagerechte eine Setzrisse zu sehen. Aber kann es sein, dass diese sich so punktuell …
- … Bauphysiker drauf schauen, um zu checken, ob das Objekt (insbesondere die Außenwand) hinreichend luftdicht ist oder ob sich in der Wand Kabelkanäle befinden …
- BAU-Forum - Innenwände - Setzrisse in einem modernisierten Haus
- … Setzrisse in einem modernisierten Haus …
- … wir wohnen seit 2 Jahren in einem ca. 50-60 Jahre alten Haus zur Miete, das vor ca. 4-5 Jahren komplett modernisiert wurde. Bei unserem Einzug waren weder im Erdgeschoss noch in der 1. Etage Setzrisse zu sehen. Vor einem Jahr begannen sich die Setzrisse im …
- … In zwei der oberen Räumen bilden sich auch vertikal an der Außenwand Setzrisse. Im Laufe des letzten Jahres entwickelten sich die Setzrisse …
- … Sind Setzrisse auch in so alten Gebäuden üblich? …
- … Setzrisse …
- … sind Risse, die durch Setzungen entstehen. Sind Sie da so sicher, das wäre nämlich in der Tat ungewöhnlich. Das Rissbild, welches Sie beschreiben, spricht nicht unbedingt dafür. Setzrisse enden nicht an der Grenze Putz-Mauerwerk. Denkbare Ursache für echte …
- … Setzrisse wäre ggf. eine benachbarte Baumaßnahme, vielleicht mit Wasserhaltung. Ursachen für Nicht …
- … setzrisse sind z.B. Mängel im Verputz oder unterschiedliche Materialausdehnungen. Im Endeffekt kann …
- BAU-Forum - Neubau - Setzrisse, wer trägt die Maler- und Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten), wenn diese vorher Eigenleistung waren?
- … Setzrisse, wer trägt die Maler- und Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten), wenn diese vorher Eigenleistung waren? …
- … Setzrisse ... …
- … Setzrisse werden sich nie vermeiden lassen. Die alles entscheidende …
- … Frage aber ist: Sind es nur Setzrisse? …
- … Und das sich die nichttragenden Gipswände des Treppenahuses von der Außenwand gelöst hat, liegt daran, dass ich mein Dachboden noch nicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, Außenwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, Außenwand" oder verwandten Themen zu finden.