Fundamentplatte
BAU-Forum: Neubau

Fundamentplatte

Bei meinem Neubau wurden die Ringfundamente und die Fundamentplatte geschüttet. Die Fundamentplatte wurde mit Faserbeton geschüttet. Da es sehr heiß war und die Platte an einem Freitag geschüttet wurde war über das Wochenende keiner auf der Baustelle. Am Montag zeigten sich sehr viele kleine Risse in der Fundamentplatte. Mein Bauträger sagt es sei normal, das da Risse entstehen. Meine Frage ist ob es wirklich so normal ist das dort viele Risse entstehen
  • Name:
  • Thomas Nadolsky
  1. normal?

    Foto von Horst Schmid

    durch das Austrocknen des Betons entstehen Risse. Die Frage ist jedoch tatsächlich, in welchem Rahmen dies geschieht.
    Gab es denn eine Nachbehandlung des jungen Betons?
  2. Es ist durchaus normal

    Foto von Robert Worsch

    dass Beton zu Rissen neigt. Nur bin ich als Unternehmer verdammt nochmal dazu verpflichtet eine unnötige Rissbildung zu vermeiden. Und dazu gehört gerade in dieser Jahreszeit und bei den vorherrschenden Temperaturen die ordnungsgemäße Nachbehandlung. Freitag Beton reinschütten und abhauen ist nicht! Hier liegt ein klares Versäumnis des Unternehmers vor. Inwieweit die Risse weitere Auswirkungen haben, kann von hier nicht beurteilt werden. Trotzdem Mängelanzeige wegen fehlender Nachbehandlung nach DINAbk. 1045 schreiben und einen Sachverständigen vor Ort einschalten, der sich ganze mal auch zur Ihrer eigenen Sicherheit anschaut. Und nicht vom Bauträger abwiegeln lassen!
  3. Erlebnis

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Einen Baubetrieb darauf angesprochen, werde die Nachbehandlung übernimmt, sinngemäß: "Ja die DINAbk. 1045 schreibt die Nachbehandlung vor, aber denken Sie, wir wollen unsere Frauen warten lassen, wir haben noch 150 km Heimfahrt! " Das Mindeste ist eine Einweisung des Bauherrn in die Nachbehandlung, wenn er bereit ist die Nachbehandlung zu übernehmen  -  und ggf. vereinbaren, wer das Risiko falscher Nachbehandlung trägt.

    In Ihrem Falle  -  wie schon empfohlen  -  Sachverständigen holen, ob der Schaden toleriert werden kann.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundamentplatte, Nachbehandlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Keller - WU-Fundamentplatte zu dünn?
  2. BAU-Forum - Keller - Kaum zu glauben, was man als Bauherr so alles erlebt! (Fortsetzung Thread 1097 und 1112)
  3. BAU-Forum - Keller - Zuschlag für WU-Beton
  4. BAU-Forum - Keller - Weiße Wanne, Dämmung, Dampfsperre
  5. BAU-Forum - Neubau - 12954: Fundamentplatte
  6. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bewehrung und Fundamenterder so ok? Morgen kommt der Beton
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dampfmaschine als BHKW
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundamentplatte, Nachbehandlung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundamentplatte, Nachbehandlung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN