Fundamentplatte
BAU-Forum: Neubau
Fundamentplatte
Bei meinem Neubau wurden die Ringfundamente und die Fundamentplatte geschüttet. Die Fundamentplatte wurde mit Faserbeton geschüttet. Da es sehr heiß war und die Platte an einem Freitag geschüttet wurde war über das Wochenende keiner auf der Baustelle. Am Montag zeigten sich sehr viele kleine Risse in der Fundamentplatte. Mein Bauträger sagt es sei normal, das da Risse entstehen. Meine Frage ist ob es wirklich so normal ist das dort viele Risse entstehen
-
normal?
-
Es ist durchaus normal
dass Beton zu Rissen neigt. Nur bin ich als Unternehmer verdammt nochmal dazu verpflichtet eine unnötige Rissbildung zu vermeiden. Und dazu gehört gerade in dieser Jahreszeit und bei den vorherrschenden Temperaturen die ordnungsgemäße Nachbehandlung. Freitag Beton reinschütten und abhauen ist nicht! Hier liegt ein klares Versäumnis des Unternehmers vor. Inwieweit die Risse weitere Auswirkungen haben, kann von hier nicht beurteilt werden. Trotzdem Mängelanzeige wegen fehlender Nachbehandlung nach DINAbk. 1045 schreiben und einen Sachverständigen vor Ort einschalten, der sich ganze mal auch zur Ihrer eigenen Sicherheit anschaut. Und nicht vom Bauträger abwiegeln lassen! -
Erlebnis
Einen Baubetrieb darauf angesprochen, werde die Nachbehandlung übernimmt, sinngemäß: "Ja die DINAbk. 1045 schreibt die Nachbehandlung vor, aber denken Sie, wir wollen unsere Frauen warten lassen, wir haben noch 150 km Heimfahrt! " Das Mindeste ist eine Einweisung des Bauherrn in die Nachbehandlung, wenn er bereit ist die Nachbehandlung zu übernehmen - und ggf. vereinbaren, wer das Risiko falscher Nachbehandlung trägt.In Ihrem Falle - wie schon empfohlen - Sachverständigen holen, ob der Schaden toleriert werden kann.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundamentplatte, Nachbehandlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - WU-Fundamentplatte zu dünn?
- … WU-Fundamentplatte zu dünn? …
- … wir haben vor 2 Wochen einen WU-Keller aus Fertigelementen (Wände aus zwei Betonschalen und dazwischen Zwischenraum mit Stahlstreben, in die Beton gegossen wurde; Decke aus Betonfertigteilen mit Stahlstreben, auf die Beton gegossen wurde) bauen lassen. Nun haben wir festgestellt, dass die Fundamentplatte statt der angeblichen 25 cm nur 22 cm dick ist …
- … besorgt, dass der Keller feucht und schimmlig werden könnte. Unter der Fundamentplatte ist eine Folie und eine schwarze Noppenbahn, eine Magerbetonschicht ist nicht …
- … Ferner ragten aus der Fundamentplatte in zwei Reihen Stahlstreben heraus (nennt man das Bewehrung?), von …
- … Unter der Fundamentplatte ist eine Folie und eine schwarze Noppenbahn, eine Magerbetonschicht ist nicht …
- … 1. dort, wo ein Wandelement auf die Fundamentplatte trifft wurden Pentaflex-Bleche (Fugenblech, Pentaflex VB1) der Firma Wolf verwendet. (Wolf …
- … vermeiden, werden vermehrt betontechnologische Maßnahmen angewendet, und die Verarbeitung sowie die Nachbehandlung präzise ausgeführt. Die in den Normen vorgeschriebenen Stahlzulagen der Rissbreitenbeschränkung werden …
- BAU-Forum - Keller - Kaum zu glauben, was man als Bauherr so alles erlebt! (Fortsetzung Thread 1097 und 1112)
- … am Mittwoch ein öffentlich bestellter vereidigter Sachverständiger vor Ort, der die Fundamentplatte begutachtete. …
- … 2. : Die unter der Fundamentplatte benutzte Perimeterdämmung ist für diesen Zweck ausdrücklich nicht geeignet und auch …
- … 4. : Zwischen Dämmung und Fundamentplatte sind durch die falsche Verlegung Lufträume, sodass die Dämmung ohne Funktion …
- … 7. : Die Oberfläche der Fundamentplatte weist Abplatzungen auf, was auf die nicht durchgeführte Nachbehandlung zurückzuführen ist. …
- … weitergegeben. Resultat: Ein Schreiben durch seinen RA indem er feststellt, die Fundamentplatte ist einwandfrei mit fachgerechtem Material ausgeführt (und das obwohl er vorher …
- … es nun so weit ..., mit einem großen Bagger wird die Fundamentplatte entsorgt. …
- … 24 cm starke Sauberkeitsschicht eingebaut (die Nachbarn staunten nicht schlecht:-)) Die Fundamentplatte wird nun 27 cm stark, sodass wir dann wieder auf der …
- … Donnerstag soll dann die neue Fundamentplatte gegossen werden ... …
- … Heute wurde die Bewehrung für meine neue Fundamentplatte eingebaut und siehe da: Es geht doch! Die Vorgaben der Firma …
- … 27 cm Fundamentplatte aus B25 WU …
- … von Josef Thalhammer zielt auf den Fakt, dass die Betonkleckse vom 'Fundamentplatten betonieren' am Fugenband aushärten und in der Folge einen fugenlosen Verbund …
- BAU-Forum - Keller - Zuschlag für WU-Beton
- … Im meinem Angebot für einen geschalten Keller steht bei der Fundamentplatte: Fundamentplatten in B25, auf Sauberkeitsschicht einbauen, Oberfläche eben gezogen, einschl. …
- … Zulage für die Ausführung von Beton B25 für Fundamentplatten als Wasserundurchlässiger Beton. …
- … mit regelmäßigen Stößen und Nagelstellen sowie gefasten Kanten, für bauseitig malermäßige Nachbehandlung (Teilspachtelung und Anstrich) der betonoberfläche, Betonwarzen und Grate abgegratet. …
- BAU-Forum - Keller - Weiße Wanne, Dämmung, Dampfsperre
- … Und, gibt es auch eine Rissbeschränkende Bewehrung? Wie soll denn die Nachbehandlung stattfinden? Anschlussbewehrung für die Wände wie? Fugenbleche verschweißt oder überlappt? …
- … Was versteht man unter Nachbehandlung? …
- … Nachbehandlung ist eine Wissenschaft für sich …
- … Zur Dimensionierung der WW Wand+Fundamentplatte (als Bauteil mit beschränkter Rissbreite) wurde eine zul. Rissbreite wcal=0,25 …
- BAU-Forum - Neubau - 12954: Fundamentplatte
- … Fundamentplatte …
- … Bei meinem Neubau wurden die Ringfundamente und die Fundamentplatte geschüttet. Die Fundamentplatte wurde mit Faserbeton geschüttet. Da es sehr …
- … Baustelle. Am Montag zeigten sich sehr viele kleine Risse in der Fundamentplatte. Mein Bauträger sagt es sei normal, das da Risse entstehen. Meine …
- … Gab es denn eine Nachbehandlung des jungen Betons? …
- … gerade in dieser Jahreszeit und bei den vorherrschenden Temperaturen die ordnungsgemäße Nachbehandlung. Freitag Beton reinschütten und abhauen ist nicht! Hier liegt ein klares …
- … haben, kann von hier nicht beurteilt werden. Trotzdem Mängelanzeige wegen fehlender Nachbehandlung nach DINAbk. 1045 schreiben und einen Sachverständigen vor Ort einschalten, der …
- … Einen Baubetrieb darauf angesprochen, werde die Nachbehandlung übernimmt, sinngemäß: Ja die DINAbk. 1045 schreibt die Nachbehandlung vor, aber …
- … km Heimfahrt! Das Mindeste ist eine Einweisung des Bauherrn in die Nachbehandlung, wenn er bereit ist die Nachbehandlung zu übernehmen - und ggf. …
- … vereinbaren, wer das Risiko falscher Nachbehandlung trägt. …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bewehrung und Fundamenterder so ok? Morgen kommt der Beton
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dampfmaschine als BHKW
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … Fundamentplatte abweichend vom Vertrag …
- … laut Baubeschreibung verspricht die Baufirma unter der Fundamentplatte des Kellers eine Schotterschicht von 10 cm zu verlegen. …
- … gebaut, sondern eine sogenannte Sauberkeitsschicht von 5 cm unter der Kellerfundamentplatte gegossen und darauf die geplante 15 cm Fundamentplatte erstellt darauf eine …
- … da Nachteile durch das Ausfallen der Schotterschicht. Alle Nachbarn haben die Fundamentplatten mit Schotterschicht und Perimeterdämmung gebaut. …
- … Streifenfundamente als auch über eine Fundamentplatte erfolgen. …
- … Bei einer Lastabtragung über eine Fundamentplatte wird empfohlen, im gesamten Gründungsbereich eine mindestens 0,3 m starke Ausgleichsschicht …
- … Fall einer Gründung mittels Fundamentplatte kann diese auch durch das 0,3 m starke Schotterpolster gewährleistet werden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundamentplatte, Nachbehandlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundamentplatte, Nachbehandlung" oder verwandten Themen zu finden.