Setzrisse bei WU-Beton
BAU-Forum: Keller

Setzrisse bei WU-Beton

Hallo,
ich habe im November 2001 einen Keller aus WU-Beton gegossen bekommen. nun habe ich vor einiger Zeit Setzrisse an einer Seite (Ecke) festgestellt, die sich diagonal bewegen. offensichtlich werden diese nicht größer. nun meine Frage:
da die Setzrisse sowohl außen als auch innen an den gleichen stellen zu sehen sind, befürchte ich, dass bei einem HochWasser eben Wasser durch die Setzrisse dringen könnte. weiterhin stellt sich für mich als Laie die Frage, ob nicht auch die Bodenplatte, auf der ja die Betonwände stehen, auch Setzrisse haben könnte. mein Architekt, den ich auf die Problematik mit den Wänden angesprochen habe, sagt, dass in die wandrisse ein dichtmittel gespritzt würde, dass eintretendes Wasser abhalten würde. ist das i.o.? aus statischer Sicht mache ich mir keine Gedanken, es geht mir lediglich um den Schutz gegen eintretendes Wasser, weswegen ja auch WU-Beton verwendet wurde.
für eine Antwort bedanke ich mich bereits jetzt,
  • Name:
  • wolfgang mertens
  1. WU oder WW

    Foto von Martin G. Halbinger

    Haben Sie einen WU-Beton-Keller oder eine Weiße Wanne?
  2. Antwort

    was ist eine weiße Wanne?
    • Name:
    • wolfgang mertens
  3. Bewehrung

    Foto von Martin G. Halbinger

    eine Weiße Wanne liegt vor, wenn sowohl durch den verwendeten Beton (WU) und entsprechende Verarbeitung als auch durch eine risseminimierende Bewehrung (i.d.R.deutliche Mehrmengen) die Undichtigkeiten dauerhaft so gering sind, dass das doch "durchsickernde" Wasser an der Innenseite problemlos abtrocknen kann. Weitere Infos findne Sie über die Forumssuche ...
  4. ich habe gerade meinen Architekten noch mal gefragt, ...

    ich habe gerade meinen Architekten noch mal gefragt, keine weiße Wanne.
    MfG
    Wolfgang mertens
    • Name:
    • wolfgang mertens
  5. Dichtmittel einspritzen ...

    Zitat: frage, ob nicht auch die Bodenplatte, auf der ja die Betonwände stehen, auch Setzrisse haben könnte. mein Architekt, den ich auf die Problematik mit den Wänden angesprochen habe, sagt, dass in die wandrisse ein dichtmittel gespritzt würde, dass eintretendes Wasser abhalten würde. ist das i.o.? Zitat Ende
    Hallo Herr Mertens,
    ob die Bodenplatte auch Risse hat, können Sie nur feststellen wenn Sie diese freilegen von Estrich und oder Bodenbelag. Oder Sie warten ab, was passiert.
    Die Risse in den Wänden können problemlos durch Injektionstechnik repariert werden.
    MfG
  6. injektionstechnik

    danke für die prompten Antworten
    MfG
    Wolfgang mertens
    • Name:
    • wolfgang mertens
  7. Nachfrage!

    Wenn Sie nun keine weiße Wanne haben, was haben Sie denn dann für ein Abdichtungskonzept. Doch hoffentlich nicht den Wasserundurchlässigen Beton. Das funzt nur im System als weiße Wanne.
    zum Nachlesen:
  8. "mmmh"

    darf ich mir in Ergänzung zu Mark die Frage erlauben aus was der Keller besteht:
    aus Ortbeton (geschalt und betoniert)
    "oder"
    Doppelwände (Sandwitchbauweise)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, WU-Beton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Durchreiche festkleben
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau  -  von innen nach außen durchgehende Risse
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände in Holzrahmenfachwerk  -  Bitte Eure Meinung.
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hilfe! Eilt! Außenmauerwerk aus falschem Stein erstellt
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steinriemchen direkt auf kalkverputzter 24 cm Außenwand aus Porenbeton
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie können Putzrisse saniert werden
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Trag/ Nutzlast für Dachterrasse

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, WU-Beton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, WU-Beton" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN