Hallo,
ich habe im November 2001 einen Keller aus WU-Beton gegossen bekommen. nun habe ich vor einiger Zeit Setzrisse an einer Seite (Ecke) festgestellt, die sich diagonal bewegen. offensichtlich werden diese nicht größer. nun meine Frage:
da die Setzrisse sowohl außen als auch innen an den gleichen stellen zu sehen sind, befürchte ich, dass bei einem HochWasser eben Wasser durch die Setzrisse dringen könnte. weiterhin stellt sich für mich als Laie die Frage, ob nicht auch die Bodenplatte, auf der ja die Betonwände stehen, auch Setzrisse haben könnte. mein Architekt, den ich auf die Problematik mit den Wänden angesprochen habe, sagt, dass in die wandrisse ein dichtmittel gespritzt würde, dass eintretendes Wasser abhalten würde. ist das i.o.? aus statischer Sicht mache ich mir keine Gedanken, es geht mir lediglich um den Schutz gegen eintretendes Wasser, weswegen ja auch WU-Beton verwendet wurde.
für eine Antwort bedanke ich mich bereits jetzt,
Setzrisse bei WU-Beton
BAU-Forum: Keller
Setzrisse bei WU-Beton
-
WU oder WW
-
Antwort
was ist eine weiße Wanne? -
Bewehrung
eine Weiße Wanne liegt vor, wenn sowohl durch den verwendeten Beton (WU) und entsprechende Verarbeitung als auch durch eine risseminimierende Bewehrung (i.d.R.deutliche Mehrmengen) die Undichtigkeiten dauerhaft so gering sind, dass das doch "durchsickernde" Wasser an der Innenseite problemlos abtrocknen kann. Weitere Infos findne Sie über die Forumssuche ... -
ich habe gerade meinen Architekten noch mal gefragt, ...
ich habe gerade meinen Architekten noch mal gefragt, keine weiße Wanne.
MfG
Wolfgang mertens -
Dichtmittel einspritzen ...
Zitat: frage, ob nicht auch die Bodenplatte, auf der ja die Betonwände stehen, auch Setzrisse haben könnte. mein Architekt, den ich auf die Problematik mit den Wänden angesprochen habe, sagt, dass in die wandrisse ein dichtmittel gespritzt würde, dass eintretendes Wasser abhalten würde. ist das i.o.? Zitat Ende
Hallo Herr Mertens,
ob die Bodenplatte auch Risse hat, können Sie nur feststellen wenn Sie diese freilegen von Estrich und oder Bodenbelag. Oder Sie warten ab, was passiert.
Die Risse in den Wänden können problemlos durch Injektionstechnik repariert werden.
MfG -
injektionstechnik
danke für die prompten Antworten
MfG
Wolfgang mertens -
Nachfrage!
Wenn Sie nun keine weiße Wanne haben, was haben Sie denn dann für ein Abdichtungskonzept. Doch hoffentlich nicht den Wasserundurchlässigen Beton. Das funzt nur im System als weiße Wanne.
zum Nachlesen: -
"mmmh"
darf ich mir in Ergänzung zu Mark die Frage erlauben aus was der Keller besteht:
aus Ortbeton (geschalt und betoniert)
"oder"
Doppelwände (Sandwitchbauweise)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, WU-Beton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Durchreiche festkleben
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau - von innen nach außen durchgehende Risse
- … 2010 bis April 2011 gebaut. Stein auf Stein mit YTONG Porenbeton, kein Vollwärmeschutz. Im ersten Winter 2012 sind mehrere senkrechte Risse entstanden, …
- … WZ zeigt. Er ist der Meinung dass es sich um gewöhnliche Setzrisse handelt. Den Hinweis, dass ich aber immer wieder neue Risse feststelle, …
- … Das Reißen von Porenbetonwänden Aufgrund erheblicher Längenverkürzungen ist nichts neues. Weshalb er darauf so …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände in Holzrahmenfachwerk - Bitte Eure Meinung.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
- … Wir wohnen nun seit 3 Monaten in unserem Neubau aus Porenbeton. Die Luftgeuchte ist noch recht hoch. Wir machen 3 x täglich …
- … neuen Haus, das in Estrich, Mauerwerk, Putz und besonders in den Beton Zwischendecken Feuchtigkeit enthält, die nur nach und nach entweichen kann, vergleichbar …
- … ist der Bau nach ca. zwei Jahren (oder wenn die ersten Setzrisse auftreten :-) im Keller dauerte es drei Jahre. So sollten sie …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen
- … Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen …
- … kommenden Jahr. Wir hatten uns eigentlich auf die Verwendung von Porenbetonsteinen für das Außenmauerwerk festgelegt. Von einigen Seiten haben wir aber …
- … jetzt gehört, dass es hierbei sehr häufig zu der Entstehung von Setzrissen kommen kann. Einige Artikel hierzu habe ich auch bei der Internetrecherche …
- … gefunden. Ich selber kenne auch zwei Häuser die aus Gasbetonsteinen erbaut wurden und bei denen Setzrisse entstanden sind. Gibt es Möglichkeiten die Entstehung von Setzrissen …
- … ob man pb mag oder nicht: Setzrisse sind kein pb-Spezifikum und kein …
- … Porenbeton und Risse ... …
- … Setzrisse sind Planungs- oder Ausführungsmängel (Planungsmängel, …
- … Ausführungsmängel). Aber bei Porenbeton kann es auch bei zu schneller Auslieferung vom Werk a.d. Baustelle zu Schwindrissen kommen, egal wie gut die Planung und Ausführung waren. War früher ein recht häufiges Problem, ist aber mittlerweile wohl ganz gut im Griff. …
- … An sonsten ist Porenbeton wie alle anderen Steine mit Vor- und Nachteilen (Vorteilen, Nachteilen) …
- … Sie kennen 2 Häuser mit Setzrisse Sind Sie ... …
- … Sie kennen 2 Häuser mit Setzrisse? …
- … die Risse haben? Das Problem (wenn auch zum Glück nicht porenbetonspezifisch) scheint aber ja nicht ganz von der Hand zu weisen …
- … 1.) Kann man die wichtigsten Planungs- bzw. Ausführungskriterien zur Vermeidung von Setzrissen kurz bezeichenen? …
- … Porenbetonstein nach seiner Produktion noch nicht verbaut werden soll? …
- … für ihr Haus, auf der Grundlage eines Bodengutachtens sollte Setzrisse weitgehend überflüssig machen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hilfe! Eilt! Außenmauerwerk aus falschem Stein erstellt
- … der Rohbauer der auch den Zuschlag bekam den Stein Isolith (Bimsbetonstein von der Firma Pumix Meurin) vor. Gleiche Kennzahlen wie Kalksandstein …
- … Setzrisse …
- … Da der Statiker sein OK gab würde ein Rückbau wohl zu unseren Lasten gehen. Und die 70 Tausend plus die Kosten für den Rückbau habe ich gerade nicht mehr in der Portokasse. Nachdem unser Architekt (Pleite, wie auch immer er das geschafft hat) sich verabschiedet hat muss ich mein wissen aus einem Bauingenieurstudium von vor 15 Jahren wieder ausgraben und in Verbindung mit meinem Vater (40 Jahre als Richtmeister im Hochbau) die Bauleitung übernehmen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von Schwindrissen und kann etwas unternommen werden um diese Gefahr einzuschränken? Wie kann man Schwind von Setzrissen unterscheiden, wegen der Gewährleistung) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steinriemchen direkt auf kalkverputzter 24 cm Außenwand aus Porenbeton
- … Steinriemchen direkt auf kalkverputzter 24 cm Außenwand aus Porenbeton …
- … sind aus 24 cm Porenbeton mit einem Kalkputz versehen, der sehr weich ist, außerdem sind viele Setzrisse vorhanden. Nun möchten wir Natursteinriemchen auf die Außenwand kleben. Reicht …
- … Vor Ort prüfen lassen. Über die Untergrundbehandlung in Bezug auf die Setzrisse habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand einen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie können Putzrisse saniert werden
- … und Gewebe vorgespachtelt) Risse auf. Es handelt sich hier nicht um Setzrisse. Sie sind aber zum Teil noch deutlich aus 5-6 m Entfernung …
- … als die Sauerkrautplatten, doch auch bei Styrodur kommt es vor, dass Betonstege in den Stoßfugen sichtbar sind. Da können Sie dreimal Gewebe …
- … dann meine Gewebespachtelung aufzutragen. Wenn es bei den Styrodurplatten durch das Betonieren zu ebensolchen Stegen gekommen ist, wird das Problem das selbe …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Trag/ Nutzlast für Dachterrasse
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, WU-Beton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, WU-Beton" oder verwandten Themen zu finden.