Hallo!
Wir beginnen den Bau eines Einfamilienhauses (vorwiegen in Eigenleistung, v.a. auch das Mauern) im kommenden Jahr. Wir hatten uns eigentlich auf die Verwendung von Porenbetonsteinen für das Außenmauerwerk festgelegt. Von einigen Seiten haben wir aber jetzt gehört, dass es hierbei sehr häufig zu der Entstehung von Setzrissen kommen kann. Einige Artikel hierzu habe ich auch bei der Internetrecherche gefunden. Ich selber kenne auch zwei Häuser die aus Gasbetonsteinen erbaut wurden und bei denen Setzrisse entstanden sind. Gibt es Möglichkeiten die Entstehung von Setzrissen zu verhindern?
Über eine schnelle Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Schöne Grüße
N. und M. Bäcker
Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen
-
egal ..
ob man pb mag oder nicht: "Setzrisse" sind kein pb-Spezifikum und kein
hardwareproblem - sondern vielmehr ein Software/brainwareproblem:
bei richtiger Planung vermeidbar, nur braucht es dazu " a bissl" fachliche
Kompetenz. -
Porenbeton und Risse ...
Werte Fragesteller
Setzrisse sind Planungs- oder Ausführungsmängel (Planungsmängel, Ausführungsmängel). Aber bei Porenbeton kann es auch bei zu schneller Auslieferung vom Werk a.d. Baustelle zu Schwindrissen kommen, egal wie gut die Planung und Ausführung waren. War früher ein recht häufiges Problem, ist aber mittlerweile wohl ganz gut im Griff.
An sonsten ist Porenbeton wie alle anderen Steine mit Vor- und Nachteilen (Vorteilen, Nachteilen) ebenso wie mit Vorurteilen behaftet. -
Sie kennen 2 Häuser mit Setzrisse Sind Sie ...
Sie kennen 2 Häuser mit Setzrisse?
Sind Sie sich sicher, dass Sie in der Lage sind, die verschiedenen Arten von Rissen den Ursachen zuzuordnen. Habe ich doch eine ganze Weile gebraucht dieses zu erlernen. Ich stehe bei der Beurteilung von Rissen immer wieder vor dem Problem, den Beteiligten zu erklären, dass dieser Riss nichts mit dem Setzungsverhalten des Objekts zu tun hat, sondern andere Ursachen hierfür verantwortlich sind. -
Planung und Ausführungsmängel
Vielen Dank für die sehr schnelle Bearbeitung meiner Frage!
Sie haben schon Recht, mein "Fachwissen" habe ich nur von dem was ich mir angelesen habe bzw. von Erfahrungen anderer Bauherren, daher kann ich natürlich nicht wirklich berurteilen, welche Ursache die Risse haben? Das Problem (wenn auch zum Glück nicht porenbetonspezifisch) scheint aber ja nicht ganz von der Hand zu weisen zu sein. Daher jetzt noch mal meine Frage zu den Software/brainware-Problemen:
1.) Kann man die wichtigsten Planungs- bzw. Ausführungskriterien zur Vermeidung von Setzrissen kurz bezeichenen?
2.) Kann man einen Zeitraum beziffern, wie lange ein Porenbetonstein nach seiner Produktion noch nicht verbaut werden soll?
Vielen Dank im Voraus und schon mal alles Gute für das nächste Jahr!
Marc Bäcker -
Eine statische Berechnung
für ihr Haus, auf der Grundlage eines Bodengutachtens sollte Setzrisse weitgehend überflüssig machen.
Wie meine Vorredner schon andeuteten, sind Setzrisse meist auf Gründungsprobleme zurückzuführen.
Freundliche Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, Verwendung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12223: Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen
- … Setzrisse bei der Verwendung von Porenbetonsteinen …
- … Wir beginnen den Bau eines Einfamilienhauses (vorwiegen in Eigenleistung, v.a. auch das Mauern) im kommenden Jahr. Wir hatten uns eigentlich auf die Verwendung von Porenbetonsteinen für das Außenmauerwerk festgelegt. Von einigen Seiten haben …
- … jetzt gehört, dass es hierbei sehr häufig zu der Entstehung von Setzrissen kommen kann. Einige Artikel hierzu habe ich auch bei der Internetrecherche …
- … auch zwei Häuser die aus Gasbetonsteinen erbaut wurden und bei denen Setzrisse entstanden sind. Gibt es Möglichkeiten die Entstehung von Setzrissen zu …
- … ob man pb mag oder nicht: Setzrisse sind kein pb-Spezifikum und kein …
- … Setzrisse sind Planungs- oder Ausführungsmängel (Planungsmängel, Ausführungsmängel). Aber bei Porenbeton kann es auch bei zu schneller Auslieferung vom Werk a.d. Baustelle zu Schwindrissen kommen, egal wie gut die Planung und Ausführung waren. War früher ein recht häufiges Problem, ist aber mittlerweile wohl ganz gut im Griff. …
- … Sie kennen 2 Häuser mit Setzrisse Sind Sie ... …
- … Sie kennen 2 Häuser mit Setzrisse? …
- … 1.) Kann man die wichtigsten Planungs- bzw. Ausführungskriterien zur Vermeidung von Setzrissen kurz bezeichenen? …
- … für ihr Haus, auf der Grundlage eines Bodengutachtens sollte Setzrisse weitgehend überflüssig machen. …
- … Wie meine Vorredner schon andeuteten, sind Setzrisse meist …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hilfe! Schon wieder ein Schock von meinem Estrich
- … 3. Einbringen eines Fließestrichs (50 mm stark) auf Schrenzlage unter Verwendung von Maxit Plan 480 Werktrockenmörtel. …
- … Habe gerade Ihren Beitrag Setzrisse gefunden, die hängen ja ganz schön durch, Ihre Balken. Und da …
- … welche Estrichdicke ist für die hergestellte Estrichart und den vorgesehenen Verwendungszweck notwendig und ist der Estrich gleichmäßig in ausreichender Dicke hergestellt. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Risse in innerer Fensterscheibe - Suche nach Ursache
- BAU-Forum - Keller - Keller trockenlegen Altbau
- BAU-Forum - Keller - Falsche Dämmung unter Bodenplatte
- … Link kann man die Zulassungen einsehen, bei allen Typen ist eine Verwendung unter statischen tragenden Teilen unzulässig, wow jetzt ist guter Rat teuer. …
- … von 10 Jahren oder meinetwegen 15 Jahren, wenn die Hütte dann Setzrisse über Setzrisse aufweist und/oder der Bauträger insolvent ist oder ist …
- BAU-Forum - Neubau - Stumpfstoßtechnik bei KS und Rissgefahr
- … Bauunternehmer zu finden, dann sollte man mal über den Architekten nachdenken. Setzrisse an den Stößen sind bei ordentlicher Bauausführung nicht beknnt. Und Ks …
- … (kleben). Ist auch laut KS-Werk OK. Hat jemand zu der reinen Verwendung von Dünnbettmörtel bei der Stumpfstoßtechnik eine kritische Meinung? …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Setzrisse akzeptabel?
- … Setzrisse akzeptabel? …
- … In unserem Ankleidezimmer haben sich an einer Außenwand starke Setzrisse gebildet. …
- … In zwei weiteren Räumen sind ebenfalls Setzrisse entstanden, die zwar die Tapete zum reißen gebracht haben, jedoch nicht …
- … Übergängen vom Putz zu den Trockenbauplatten erforderliche Kellenschnitt oder alternativ die Verwendung eines Malerbandes (siehe Anmerkung) wurde (nehme ich an) nicht fachgerecht ausgeführt. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Mehrfache Wasserrohrbrüche
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sandsteinstürze durch Fertigstürze ersetzen?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Rissbildung in Fassade
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, Verwendung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, Verwendung" oder verwandten Themen zu finden.