Guten Tag!
Wir wohnen nun seit 3 Monaten in unserem Neubau aus Porenbeton. Die Luftgeuchte ist noch recht hoch. Wir machen 3 x täglich eine komplette Stoßlüftung.
Nun zur Frage: wir haben unsere Innenwände nur mit Dispersionsfarbe gestrichen, vorher mit Acryl-Tiefengrund grundiert.
Verhindert der Acryl-Tiefengrund nun das die Luft bzw. die Luftfeuchtigkeit durch die Außenwände diffundieren kann?
Danke
Jensen
Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
-
Das ist nicht das Problem.
Natürlich behindert Tiefengrund die Diffusion von innen nach außen, aber das ist nicht ihr Problem. Sie wohnen in einem neuen Haus, das in Estrich, Mauerwerk, Putz und besonders in den Beton Zwischendecken Feuchtigkeit enthält, die nur nach und nach entweichen kann, vergleichbar mit einem tropfenden Eimer. Richtig trocken ist der Bau nach ca. zwei Jahren (oder wenn die ersten Setzrisse auftretenim Keller dauerte es drei Jahre. So sollten sie zumindest im ersten Jahr wirklich großzügig lüften. Sparen könne sie dann ab dem zweiten Winter für den Rest ihres Lebens. Bei uns war immer ein Fenster auf Kippe und das kostete uns im ersten Jahr ca. 2000 kWh Gas (in den nachfolgenden Jahre war der Verbrauch einigermaßen konstant um diesen Betrag geringer). Das waren ungefähr 60 €. Ist also wirklich gut und günstig verglichen mit el. Luftentfeuchtern oder Schimmelbefall.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verhindert, Tiefengrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verhindert, Tiefengrund" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verhindert, Tiefengrund" oder verwandten Themen zu finden.