Abnahme eines Edelstahlschornsteins durch den Bezirksschornsteinfeger: Konformität mit aktuellen Ableitbedingungen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Abnahme eines Edelstahlschornsteins durch den Bezirksschornsteinfeger: Konformität mit aktuellen Ableitbedingungen
Der Bezirksschornsteinfeger nimmt bei meinem Nachbarn einen neu errichteten Edelstahlschornstein ab. Der Schornstein ist an der Traufe und geht schätzungsweise 50cm über First und ist wasgrecht 6 meter vom First entfernt. Frage: Geht das überhaupt noch nach den neuen Ableitbedingungen?
-
wer abnimmt sagt dass es geht
Der Bezirksschorni nimmt ab, also sagt er dass es geht, er ist ausgebildet und kennt alle Vorschriften. Wenn die tatsächliche Ableitung sie schädigt müssen sie klagen. Zuerst kostet es sie einen Privatgutachter, dann bestellt das Gericht einen amtlich vereidigten Sachverständigen. Kostet viel Geld und geht über Jahre. Der Klügere gewinnt. -
Also
So hinnehmen wie es ist und gut sein lassen.Stören tut es mich ja nicht. Hatte nur die neuen Vorschriften gelesen im Zusammenhang mit dem Austausch meines alten kaminofen und dachte wie geht das -
doch noch eine Frage
nach welchem Kriterium kann der Schornsteinfeger so einen Schornstein welche 40cm über First geht und waagrecht 6 Meter vom First entfernt (an der Traufe) ist abnehmen? Wie vorher schon geschrieben geht das doch nach den neuen Bedingungen gar nicht mehr.Oder gibt es Ausnahmen? Das Gebäude ist schon ein bisschen älter.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bezirksschornsteinfeger, Ableitbedingung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ableitbedingungen
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Unverhältnismäßig
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Schornstein
- … Die alten Ableitbedingungen für die Errichtung eines Edelstahlschornsteins an der Traufe in einem älteren Gebäude, wie beispielsweise einem Baujahr 1987, sind wie folgt: …
- … Es wird empfohlen, den Sachverhalt mit einem Schornsteinfeger aus Ihrer Region zu besprechen. Dieser muss die Anlage letztlich auch prüfen und abnehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Präsentation zu den neuen Ableitbedingungen gemäß der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung 13. …
- … Kann man da einen Schornstein nach alten Ableitbedingungen hin bauen? …
- … für den Einbau des Schornsteins. Was viele nicht wissen: Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger darf im Einzelfall über die Unverhältnismäßigkeit entscheiden und die Errichtung des …
- … der Ausnahmetatbestand nach Beratung durch und in Absprache mit dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger in Anspruch genommen wird. Ein unverhältnismäßiger Aufwand dürfte vorliegen, wenn zur …
- … den Einbau eines Kaminofens gefunden werden kann, um die strengen neuen Ableitbedingungen einzuhalten. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ableitbedingungen
- … Ableitbedingungen …
- … Wie werden in der Praxis die Ableitbedingungen behandelt bzw. ausgeführt? …
- … ://www.handwerksschule.de/ableitbedingungen-nach-1-bimschv-und-vdi-3781-blatt-4.html …
- … kein Seminar besuchen. Möchte nur wissen, wie in der Praxis die Ableitbedingungen behandelt werden. …
- … wird. Es ist jedoch ratsam, diese Sachlage immer vorher mit dem Bezirksschornsteinfeger zu klären. …
- … Sachlage mit bevollmächtigtem Bezirksschornsteinfeger …
- … mir schon klar, das der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger die örtliche Lage beurteilen muss und das ganze auch abniehmt. …
- … Der Schornsteinfeger kann dann aber wirklich entscheiden , das nach alten Ableitbedingungen ein Schornstein z.B. an der Traufe gebaut werden kann …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11938: Abnahme eines Edelstahlschornsteins durch den Bezirksschornsteinfeger: Konformität mit aktuellen Ableitbedingungen
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ausführungsmöglichkeiten für Edelstahlschornstein im Außenbereich: Bestimmung der Höhe der Mündung über dem First
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ermessensspielraum des Bezirksschornsteinfegers bei der Anwendung neuer Ableitbedingungen für Außenschornsteine
- … Ermessensspielraum des Bezirksschornsteinfegers bei der Anwendung neuer Ableitbedingungen für Außenschornsteine …
- … Welchen Ermessensspielraum hat der Bezirksschornsteinfeger von den …
- … neuen Ableitbedingungen (Aussenschornstein) abweichen zu können? Wie genau muss sich der Bezirksschornsteinfeger an die neuen Ableitbedingungen halten? …
- … Ableitbedingungen …
- … Siehe link zu unverhältnismäßigkeit Ableitbedingungen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Berechnung eines Schornsteins nach VDI 3781 Blatt 4: Anleitung und Vorgehensweise
- … gebaut vor 1.1.2022 ertüchtigt bzw. umgebaut werden. Verglichen mit der neuen Ableitbedingungen sind die alten Schornsteine eine Parse.... …
- … oder nur an Firstnähe? Sind die eher dazu geneigt von den Ableitbedingungen abzuweichen? …
- … auch an der Traufe 40cm über First. Wie streng wenden die Bezirksschornsteinfeger die neuen Ableitbedingungen an? …
- … die Bezirksschornsteinfeger die neuen Ableitbedingungen an? …
- … Bzw. Gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen wo man von den neuen Ableitbedingungen abweichen kann oder man die Möglichkeit hat nach den …
- … alten Ableitbedingungen einen Schornstein zu bauen? …
- … In meinem Haus, welches in den 80er-Jahren errichtet wurde, habe ich an der Traufe der Längsseite (nicht Giebelwand) nach Absprache mit dem Bezirksschornsteinfeger einen Edelstahl-Schornstein errichtet. An der Giebelseite ist ein Schornstein nicht …
- … möglich. Der Bezirksschornsteinfeger hat alles abgenommen und bescheinigt. …
- … Nun sind doch aber nach den neuen Ableitbedingungen für Schornsteine an der Traufe gar nicht mehr möglich …
- … bis ca 40 cm über den First. Meine Frage: Hat der Bezirksschornsteinfeger den Schornstein richtig bescheinigt und abgenommen? …
- … davon aus, dass der Bezirksschornsteinfeger hier keine Fehler gemacht hat. Denn die neuen Ableitbedingungen gelten nur für Neubauten und Gebäude im Bestand, bei …
- … Damit Schornstein nach alten Ableitbedingungen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Errichtung eines Edelstahlschornsteins an der Traufe in einem älteren Gebäude: Anwendung alter Ableitbedingungen
- … eines Edelstahlschornsteins an der Traufe in einem älteren Gebäude: Anwendung alter Ableitbedingungen …
- … gestellt wurde an der Traufe einen Edelstahl Schornstein nach den alten Ableitbedingungen errichten? Nach der neuen Norm ist im Prinzip nur ein …
- … von Schornsteinen und Anschluss von Feuerstätten an denselben ist Sache des Bezirksschornsteinfegers - also bitte ruf den an und bitte ihn zu einem …
- … in einem Gebäude Bj1987 einen Edelstahl Schornstein an Traufe nach alter Ableitbedingungen anbringen? Die Mündung würde 40 cm über First gehen. …
- … alles angeschaut und meint das kann man abweichend von den neuen Ableitbedingungen machen. Mündung muss zwingend 40cm über First. Soweit so gut …
- … und solange der Bezirksschornsteinfeger meiner bleibt habe ich auch keine Sorge. Er hat ja dann …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Schornstein an der Traufe: Einhaltung der Sicherheitsabstände zum Nachbarhaus
- … Zuerst kommt es darauf an, ob der Bezirksschornsteinfeger den Kamin abnimmt. Der beurteilt die Ortslage, ob im Radius von …
- … Ein nachträglicher Außenkamin benötigt einen Bauantrag, eine Besprechung mit dem Bezirksschornsteinfeger und einige Berechnungen. Ohne diese Vorarbeiten baut man schwarz und auf …
- … Laut Bezirksschornsteinfeger handelt es sich um ein verfahrenfreies Vorhaben. Nix Bauantrag. Mich treibt …
- … Traufe. Und nach den neuesten Vorschriften wäre das nicht möglich. Aber Bezirksschornsteinfeger sagt es geht.Wäre alles gut. …
- … Im Protokoll steht Ableitbedingungen …
- … Was sagen die Ableitbedingungen aus? …
- … link noch gefunden. Demnach muss der schornstein doch nach den alten Ableitbedingungen ausführbar sein? …
- … Was ist wenn es mal einen neuen Bezirksschornsteinfeger geben soll? …
- … für den Einbau des Schornsteins. Was viele nicht wissen: Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger darf im Einzelfall über die Unverhältnismäßigkeit entscheiden und die Errichtung des …
- … der Ausnahmetatbestand nach Beratung durch und in Absprache mit dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger in Anspruch genommen wird. Ein unverhältnismäßiger Aufwand dürfte vorliegen, wenn zur …
- … den Einbau eines Kaminofens gefunden werden kann, um die strengen neuen Ableitbedingungen einzuhalten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bezirksschornsteinfeger, Ableitbedingung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bezirksschornsteinfeger, Ableitbedingung" oder verwandten Themen zu finden.