Berechnung eines Schornsteins nach VDI 3781 Blatt 4: Anleitung und Vorgehensweise
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Berechnung eines Schornsteins nach VDI 3781 Blatt 4: Anleitung und Vorgehensweise
-
Hier noch Daten
Berechnung schornsteinhöhe nach vdi 3781 blatt 4 an der traufe. Satteldach 35grad unterkante traufe 6,3 meter von Traufe bis first 3,8 Meter wie hoch darf der Schornstein ab Dachfläche sein? -
hatten wir alles vor kurzem
Der Kamin muß nahe dem First sein und diesen überragen, zu genehmigen ist das vom Schorni und der berechnet das auch. Es ist zwecklos, nach der Anwendung einer Richtlinie zu fragen wenn man diese beruflich nicht kennt, also alles zurück und den Schorni beauftragen. Diese Lösung ist zwar teuer aber immer noch billiger als etwas falsch machen. Eventuell gibt es noch Einschränkungen durch die Umgebungsbebauung. -
nach vdi3781 blatt4
gibt es aber die Möglichkeit das der Schornstein an der Traufe ausgeführt werden kannWeb-Link Seite 20
Ich blicks aber nicht
-
Beitrag 11931
Der Streit unter Experten geht darum, ob der Schorni abweichend von baulichen Vorschriften einen Kamin an der Traufe genehmigen kann. Ich meine, er überschreitet seine Kompetenz. Wenn sie die Expertenbeiträge prüfen, werden sie feststellen, dass berufliche Interessen das anders sehen. Wichtig ist dabei, eine Genehmigung des Schornsteins von jemanden zu erhalten der für seine Tätigkeit haftet. Deshalb geht hier DIY nicht. -
Was
ist DIY?nach VDI3781 Blatt 4 ist an der Traufe ein Schornstein möglich. ich verstehe nur die Rechnung nicht. Ich möchte gerne im Vorfeld prüfen ob es überhaupt Sinn macht mir da weitere Gedanken zu machen bevor ich zum Schornsteinfeger gehe. Oder ich leider auf den Schornstein und Kaminofen verzichte. wenn das ein Schornstein mit 20Meter Höhe über First gibt frage ich mich schon irgendwie was das für einen Sinn macht. Problematik ist der Feinstaub, aber ob der Schornstein jetzt First nah ist oder traufseitig, irgendwo geht der Feinstaub doch immer hin. Und was ich hier im Umkreis sehe. Meiner Ansicht müßten alle Schornsteine gebaut vor 1.1.2022 ertüchtigt bzw. umgebaut werden. Verglichen mit der neuen Ableitbedingungen sind die alten Schornsteine eine Parse....
"Wenn sie die Expertenbeiträge prüfen, werden sie feststellen, dass berufliche Interessen das anders sehen"
Wie sehen die das? Schornstein bauen so wie es halt geht also auch an der Traufe oder nur an Firstnähe? Sind die eher dazu geneigt von den Ableitbedingungen abzuweichen?
-
Ich habe
Jetzt mal versucht selber zu rechnen. Komme da auf eine Schornsteinlänge von 5,2 Meter über Dachhaut und 2,3 Meter über First. Abspannung wäre notwendig. Kann das sein und würde der Schornsteinfeger das genehmigen / abnehmen? -
was der Schornsteinfeger sagen würde
Er würde sagen: Ich glaube nur das was ich selbst gefälscht habe. DIY bedeutet "Do it Yourself" und ist der Standardsatz von Heimwerkern. Zur Selbstausrechnung kann ich nur vermuten: es kann nicht stimmen. So viel Schornstein über dem First habe ich noch nie gesehen. -
Also
Ist der Schornstein auch an der Traufe kürzer? Soll mir gleich recht sein. Wegen mir reichen auch an der Traufe 40cm über First. Wie streng wenden die Bezirksschornsteinfeger die neuen Ableitbedingungen an? -
Warte auf Antwort
Wie streng wenden die Bezirksschornsteinfeger die neuen Ableitbedingungen an? Bzw. Gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen wo man von den neuen Ableitbedingungen abweichen kann oder man die Möglichkeit hat nach den alten Ableitbedingungen einen Schornstein zu bauen? -
jetzt habe ich das noch gefunden wonach es möglich ist
In meinem Haus, welches in den 80er-Jahren errichtet wurde, habe ich an der Traufe der Längsseite (nicht Giebelwand) nach Absprache mit dem Bezirksschornsteinfeger einen Edelstahl-Schornstein errichtet. An der Giebelseite ist ein Schornstein nicht möglich. Der Bezirksschornsteinfeger hat alles abgenommen und bescheinigt.Nun sind doch aber nach den neuen Ableitbedingungen für Schornsteine an der Traufe gar nicht mehr möglich? Ach ja, der Schornstein geht bis ca 40 cm über den First. Meine Frage: Hat der Bezirksschornsteinfeger den Schornstein richtig bescheinigt und abgenommen?
Antwort von ENERGIE-FACHBERATER Wir gehen davon aus, dass der Bezirksschornsteinfeger hier keine Fehler gemacht hat. Denn die neuen Ableitbedingungen gelten nur für Neubauten und Gebäude im Bestand, bei denen sie sich problemlos umsetzen lassen. In allen anderen Fällen gelten die alten Bedingungen aus § 19 Abs. 2 der 1. BImSchV. Diese besagen Folgendes:
Die Austrittsöffnung von Schornsteinen bei Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe, die vor dem 1. Januar 2022 errichtet und in Betrieb genommen wurden und ab dem 1. Januar 2022 wesentlich geändert werden muss:
bei Dachneigungen bis einschließlich 20 Grad den First um mindestens 40 Zentimeter überragen oder von der Dachfläche mindestens 1 Meter bei Dachneigungen von mehr als 20 Grad den First um mindestens 40 Zentimeter überragen oder einen horizontalen Abstand von der Dachfläche von mindestens 2 Meter und 30 Zentimeter haben; Zudem ist sicherzustellen, dass der Schornstein mindestens 1 Meter höher ausfällt als die Oberkanten von Lüftungsöffnungen, Fenstern oder Türen im Umkreis von 15 Metern
-
DU NERVST
... -
Volker Stöckel warum
Soll ich nerven? Ich möchte nur eine Frage beantwortet bekommen. -
Damit Schornstein nach alten Ableitbedingungen
Bei der Errichtung von Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe in einem Gebäude, das vor dem 1. Januar 2022 errichtet wurde oder für das vor dem 1. Januar 2022 eine Baugenehmigung erteilt worden ist, ist Absatz 2 anzuwenden, wenn die Anforderungen der Sätze 1 bis 6 im Einzelfall unverhältnismäßig sind.“ -
§14
Was sagen eigentlich diese Paragrafen ausÜberprüfung nach §14 Absatz 1 1. BimSchV Überprüfung nach §14 Absatz 2 1.BimSchV
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, VDI". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Schornsteinhöhenberechnung
- … Schornsteinhöhenberechnung …
- … -://www.perplexity.ai/search/Schornsteinhoeh-Welche-Werte-_XfzmUyHT4uoTK7cxayOrg …
- … -://www.vdi3781.de/Schornsteinhöhe …
- … .schiedel.com/de/fuer-profis/online-tools/tool-zur-berechnung-der-schornsteinhoehe …
- … -://www.schreyer-schornstein.de/planung/schornsteinhoehe/ …
- … Schornsteinhoehenberechnung_110524.pdf …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11932: Berechnung eines Schornsteins nach VDI 3781 Blatt 4: Anleitung und Vorgehensweise
- … Berechnung eines Schornsteins nach VDI 3781 Blatt 4: Anleitung und Vorgehensweise …
- … Kann mir jemand einen Schornstein nach VDI 3781 Blatt 4 berechnen bzw sagen wie das …
- … Berechnung schornsteinhöhe nach vdi 3781 blatt 4 an der traufe. Satteldach 35grad unterkante traufe 6,3 meter von Traufe bis first 3,8 Meter wie hoch darf der Schornstein ab Dachfläche sein? …
- … nach vdi3781 blatt4 …
- … gibt es aber die Möglichkeit das der Schornstein an …
- … berufliche Interessen das anders sehen. Wichtig ist dabei, eine Genehmigung des Schornsteins von jemanden zu erhalten der für seine Tätigkeit haftet. Deshalb geht …
- … nach VDI3781 Blatt 4 ist an der Traufe ein Schornstein möglich. …
- … Sinn macht mir da weitere Gedanken zu machen bevor ich zum Schornsteinfeger gehe. Oder ich leider auf den Schornstein und Kaminofen verzichte. …
- … wenn das ein Schornstein mit 20Meter Höhe über First gibt frage ich mich schon irgendwie was das für einen Sinn macht. Problematik ist der Feinstaub, aber ob der Schornstein jetzt First nah ist oder traufseitig, irgendwo geht der Feinstaub …
- … Und was ich hier im Umkreis sehe. Meiner Ansicht müßten alle Schornsteine gebaut vor 1.1.2022 ertüchtigt bzw. umgebaut werden. Verglichen mit der neuen …
- … Ableitbedingungen sind die alten Schornsteine eine Parse.... …
- … Wie sehen die das? Schornstein bauen so wie es halt geht also auch an der …
- … Jetzt mal versucht selber zu rechnen. Komme da auf eine Schornsteinlänge von 5,2 Meter über Dachhaut und 2,3 Meter über First. …
- … Abspannung wäre notwendig. Kann das sein und würde der Schornsteinfeger das genehmigen / abnehmen? …
- … was der Schornsteinfeger sagen würde …
- … Selbstausrechnung kann ich nur vermuten: es kann nicht stimmen. So viel Schornstein über dem First habe ich noch nie gesehen. …
- … Schornstein auch an der Traufe kürzer? Soll mir gleich recht sein. Wegen …
- … an der Traufe 40cm über First. Wie streng wenden die Bezirksschornsteinfeger die neuen Ableitbedingungen an? …
- … die Bezirksschornsteinfeger die neuen Ableitbedingungen an? …
- … Bzw. Gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen wo man von den neuen Ableitbedingungen abweichen kann oder man die Möglichkeit hat nach den alten Ableitbedingungen einen Schornstein zu bauen? …
- … der Traufe der Längsseite (nicht Giebelwand) nach Absprache mit dem Bezirksschornsteinfeger einen Edelstahl-Schornstein errichtet. An der Giebelseite ist ein Schornstein …
- … nach den neuen Ableitbedingungen für Schornsteine an der Traufe gar nicht mehr möglich? Ach ja, der Schornstein geht bis ca 40 cm über den First. Meine Frage: …
- … Hat der Bezirksschornsteinfeger den Schornstein richtig bescheinigt und abgenommen? …
- … Wir gehen davon aus, dass der Bezirksschornsteinfeger hier keine Fehler gemacht hat. Denn die neuen Ableitbedingungen …
- … Die Austrittsöffnung von Schornsteinen bei Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe, die vor dem 1. Januar …
- … Zudem ist sicherzustellen, dass der Schornstein mindestens 1 Meter höher ausfällt als die Oberkanten von Lüftungsöffnungen, Fenstern …
- … Damit Schornstein nach alten Ableitbedingungen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Errichtung eines Edelstahlschornsteins an der Traufe in einem älteren Gebäude: Anwendung alter Ableitbedingungen
- … Errichtung eines Edelstahlschornsteins an der Traufe in einem älteren Gebäude: Anwendung alter Ableitbedingungen …
- … Kann ich an einem Haus welches vor 2022 (1987) fertig gestellt wurde an der Traufe einen Edelstahl Schornstein nach den alten Ableitbedingungen errichten? Nach der neuen Norm ist …
- … im Prinzip nur ein Schornstein am First möglich …
- … Also wird das mit dem Außenschornstein nur nach den aktuellen Regeln gehen. Frag deinen Schorni! …
- … hoch müsste der Schornstein da sein? Das Haus ist 11 m breit und bis zum First 12 Meter hoch. Dn.= 35grad . Die nächsten Häuser sind 15 Meter weg …
- … Die Genehmigung von Schornsteinen und Anschluss von Feuerstätten an denselben ist Sache des …
- … Bezirksschornsteinfegers - also bitte ruf den an und bitte ihn zu einem Ortstermin wo du deine Ideen mit ihm bereden kannst/musst. …
- … Das das mit dem Schornsteinfeger geklärt werden muss. Und der Schornsteinfeger wendet die …
- … Regeln an. Aber wenn ich im Internet lese ist ein Schornstein an der Traufe erstmal gar nicht möglich. Aber nach vdi3781 geht das aber wohl schon. Nur wenn der Schornstein …
- … Der Schornsteinfeger muss sich ja schon an die Vorschriften halten und mir …
- … machen könnte. Hab da was von unverhältnismäßig gelesen und das der Schornsteinfeger im Einzelfall nach den alten Vorschriften entscheiden kann …
- … Also, aufgrund welcher Rechtsgrundlage wollen Sie einen Schornstein, der genehmigungsfrei ist - sogar ausdrücklich erwähnt in der LBOAbk. -genehmigen …
- … Kann ich in einem Gebäude Bj1987 einen Edelstahl Schornstein an Traufe nach alter Ableitbedingungen anbringen? Die Mündung würde 40 cm …
- … ... ist zu prüfen. Das ist der Punkt. Ein Schornstein ist im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren nicht zu prüfen. Punkt. Also, auf welcher …
- … die Verwaltungsbehörde, die dann entsprechende Maßnahmen ausspricht (wobei dann müsste ein Schornstein vorhanden sein, der nur nicht betrieben werden darf) …
- … Der Schornsteinfeger …
- … Hat sich soweit alles angeschaut und meint das kann man abweichend von den neuen Ableitbedingungen machen. Mündung muss zwingend 40cm über First. Soweit so gut und solange der Bezirksschornsteinfeger meiner bleibt habe ich auch keine Sorge. Er hat …
- … Aber was ist wenn mal ein anderer Schornsteinfeger den Bezirk übernimmt und der dann anderer Meinung ist und …
- … Kehrbuch. Also kann es mir egal sein wenn es einem anderen Schornstein feger nicht passt. Abgenommen ist abgenommen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - VDI 3781 ... wer kennt denn so etwas?
- … VDI 3781 ... wer kennt denn so etwas? …
- … unsere Baugenehmigung scheint nun endgültig an der VDI 3781 zu scheitern ... Wer kennt diese Vorschrift bzw. wo …
- … -://www.google.de/search?q=VDI+3781&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_dehttp:// …
- … schau ich in den gängigen Suchmaschinen nach. Außer einem Programm zur Schornsteinhöhenberechnung für Industrieanlagen sowie einigen Verweisen in Richtlinien bzw. Vorgaben (TA-Luft) …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - VDI3781 Blatt 4, Bestimmung der Schornsteinhöhe
- … VDI3781 Blatt 4, Bestimmung der Schornsteinhöhe …
- … die VDI 3781 Blatt 4 nachlesen kann? …
- … Es geht um die Bestimmung der Schornsteinhöhe bzw. den Mindestabstand eines Abgasrohres von Fenstern (für eine …
- … Schornsteinfeger …
- … leider kann uns der Schornsteinfeger nicht weiterhelfen. Er hat unser geplantes Abgasrohr der GasBrennwerttherme …
- … bereits abgenickt, aber das Umweltamt hat mit Hinweis auf die VDI 3781 Blatt 4 eine geänderte Führung des Abgasrohres verlangt! …
- … Die Heizung befindet sich in einem Nebengebäude das 2,5 m entfernt vom Wohnhaus steht. Das Abgasrohr ist an der dem Wohnhaus abgewandten Seite geplant und somit ca. 9 m entfernt. Der Schornsteinfeger hat dem zugestimmt. Das Umweltamt fordert nun aber eine …
- … wann hat ein Umweltladen mehr zu erzählen als der zuständige Bezirksschornsteinfeger? …
- … wichtig? Ich habe eine Hütte zusammengeschraubt, da war der Schornstein ca. 1,15 cm vom Fenster entfernt und hatte eine Höhe von …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, VDI" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, VDI" oder verwandten Themen zu finden.