Hallo zusammen,
eine kurze Frage: Ich habe ein Haus gekauft (Altbau) und dazu einen Kredit aufgenommen, der sich zu 50 % aus Kaufpreis und 50 % aus Sanierungskredit zusammensetzt. Die Grundschuldbeurkundung ist morgen. Wie lange dauert es ca. bis der Kaufpreis gezahlt wird? Avisiert beim Käufer ist bis 18.03., das denke ich, ist auf jeden Fall einzuhalten, aber wie sind da Ihre Erfahrungswerte?
Vielen Dank und Grüße aus Oschersleben
Michael
Zeitspanne zwischen Grundschuldbestellung Notar und Kaufpreiszahlung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zeitspanne zwischen Grundschuldbestellung Notar und Kaufpreiszahlung
-
Wenn
im notariellen Kaufvertrag ein bestimmtes Fälligkeitsdatum für die Zahlung des Kaufpreises vereinbart ist (ggf. mit Zahlungsvoraussetzung), dann ist zu diesem Termin zu zahlen.
Wie und mit wem der Käufer finanziert ist dabei unerheblich.
Wie lange die Bank des Käufers braucht um die Kredite auszuzahlen interessiert den Verkäufer nicht. -
Zeitspanne zwischen Grundschuldbestellung Notar und Kaufpreiszahlung
Hallo,
bis 18.03. sollte das auf jeden Fall möglich sein, zumal das Darlehen ja bereits zugesagt ist.
Beste Grüße -
Notarkosten unbedingt bezahlen
Hallo
Wenn Sie die Kosten des Notares für die Grundschuldbestellung zahlen und auch die weiteren Folgekosten - Eintragung Grundschuld im Grundbuch - dann ist die Bezahlung des Kaufpreis wie bereits oben genannt kein Thema.
Beachten Sie alle Notar, Amtsgerichtskosten unbedingt zu zahlen.
Nicht dass Sie das nicht auch machen. Es gibt jedoch auch manche Leute die denken erst nach Kaufpreiszahlung muss man die Notarkosten zahlen usw., was völliger Quatsch ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundschuldbestellung, Notar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuld und zwei verschiedene Banken
- … einmal ideell mitteils Teilungserklärung geteilt werden soll. Letzterer Schritt geht laut Notar erst nachdem wir vier Eigentümer von dem neuen Grundstück geworden sind. …
- … zweiter Reihe ist immer noch EINS. Klar können Sie erst die notarielle Teilungserklärung machen wenn Sie Eigentümer sind. Jedoch können Sie vor …
- … dem Notar Ihrer Wahl das Flurstück noch als ganzes in einem Entwurf der Teilungserklärung aufteilen. …
- … DSL und Allianz reicht hierzu natürlich der Teilungsentwurf wonach dann nach Kaufpreiszahlung des Grundstückes die Teilung notariell vollzogen wird. Im Teilungsentwurf muss das bisherige Grundstück per …
- … Problem sein im jetzigen Grundstück beide Banken einzutragen und in der Grundschuldbestellungsurkunde auf …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bank verpasst Auszahlungstermin
- … 15. Feb ruft mich die Bank an ... Es fehlt die Grundschuldbestellung! Geld kommt noch nicht! …
- … tragen das sie rechtzeitig an diese kommt? ... zusammen mit dem Notar? …
- … Die Unterlagen zur Grundschuldbestellung erhält der ... …
- … Die Unterlagen zur Grundschuldbestellung erhält der Kunde. Dieser muss dann den Notar veranlasssen, die …
- … Anspruch nimmt, zahlen die meisten Banken bereit aus, wenn ein vom Notar erstelltes Rangattest vorgelegt wird. …
- … Fragen Sie danach Bank und Notar. …
- … Da der Notar und die Bank ja eh hinter meinem Rücken komunizieren, ist so …
- … Fazit: Die Bank hat gepennt und der Notar hat nichts gemerkt. Echte Profis! …
- … Versand Grundschuldbestellungsurkunde …
- … Die Grundschuldbestellungsurkunde wird normalerweise beim ersten Darlehensvertrag mit ausgeliefert. …
- … Und Sie geben diese körperlich an den Notar weiter. …
- … Notar sendet wäre der erste Fall den ich so mitbekommen würde. …
- … Grundschuldbestellungsurkunde muss in den Anlagen des Darlehensvertrages aufgeführt werden. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12615: Zeitspanne zwischen Grundschuldbestellung Notar und Kaufpreiszahlung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstücksfinanzierung welches Darlehen?
- … erhielten wir die Zusage der Bank, die sich auch gleich beim Notar die Grundschuld hat eintragen lassen. …
- … Banken geben in der Regel auch erst den Vordruck für die Grundschuldbestellung an den Kunden raus, wenn der Darlehensvertrag genehmigt ist. Davor aber …
- … dass ich nichts unterschreiben musste (bei der Bank) bervor ich zum Notar gehe. …
- … Eine Grundschuldbestellung erfolgt doch beim Notar und der liest Ihnen das ganze doch …
- … Und Sie haben nun plötzlich eine Grundschuld ohne Notartermin und Unterschrift? Das wäre arg komisch. …
- … Ist auch nicht ganz richtig, dass Sie als eventueller Käufer beim Notartermin dabei sein müssen. Denn der Verkäufer kann natürlich zusammen mit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus Kredit
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuld ohne Notar eintragen lassen
- … Grundschuld ohne Notar eintragen lassen …
- … ist es zwingend notwendig zur Bestellung der Grundschuld einen Notar zu beauftragen? Oder kann ich von mir aus zur Gemeinde …
- … einen Notar für dieses Rechtsgeschäft. …
- … des Grundstückseigentümers. Diese Bewilligung muss notariell oder öffentl. rechtlich beglaubigt werden. …
- … Mal nach Grundschuldbestellung googlen. …
- … Notar …
- … Grundschuldbestellung vollstreckbar nicht vollstreckbar …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungszusage und Grundschuldbestellungsurkunde der Bank ohne vertraglich abgesicherte Darlehensbedingungen
- … Finanzierungszusage und Grundschuldbestellungsurkunde der Bank ohne vertraglich abgesicherte Darlehensbedingungen …
- … In der Zwischenzeit aber wird der Notartermin stattfinden. Meine Fragen nun sind …
- … ausgestellte Finanzierungszusage beim Notar aus? …
- … 2. Was passiert, wenn die Bank von den Darlehensbedingungen zurücktritt (z.B. Aufgrund der Risikoprüfung); gleichzeitig aber _natürlich_ grundsätzlich das Grundstück finanzieren würde. Nur eben nicht zu den Konditionen, die ich ursprünglich mit der Bank ausgemacht hatte und ich dann das Grundstück nicht erwerben könnte. Was passiert in so einem Falle? Was sollte ich tun - bei der Bank - beim Notar? …
- … 3. Die Bank hat zudem die Grundschuldbestellungsurkunde schon ausgestellt. …
- … Die Weitergabe der Grundschuldbestellungsurkunde an Sie ohne …
- … Wie ist die Situation zu bewerten? Antrag ist in Bearbeitung - Grundschuldbestellungsurkunde bereits ausgehändigt!? …
- … Darlehensvertrag mit Auszahlungsvoraussetzungen können Sie eigentlich nicht mit gutem Gewissen zum Notartermin. …
- … Im Zweifel aber lieber Notartermin verschieben und abwarten. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuldeintrag und damit verbundene Zinsen
- … nie so richtig nachgefragt, wie wohl die meisten hier die eine Grundschuldbestellung unterschrieben haben), da man ja nicht vom Verwertungsfall ausgeht). …
- … paar Jahre auf den aktuellen Kreditrestwert anpassen zu lassen? Klar kostet Notargebühren, aber sicherlich nur ein Bruchteil von obigen Zinsen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung eines kleinen Hauses machbar?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Maklercourtage etc. auf Kaufpreis + Modernisierungskosten?
- … vrkauft und das Beste Finazierungsangebot vorgelegt hat, die Maklercourtage, Grunderwerbssteuer und Notar auf den Gesamtpreis (150.000,-) berechnen und nicht auf den Kaufpreis von …
- … fallen Courtage, Grunderwerbssteuer auf die im notariellen Kaufvertrag genannte Summe an und das ist dann ohne Modernisierungs …
- … Der Notar und die Maklercourtage sind aber sicher nur auf die 115.000 oder …
- … Worauf muss man Grunderwerbssteuer, Notar u. Gerichtskosten bezahlen …
- … Notar- und Grundbuchkosten (Notarkosten, Grundbuchkosten) fallen einmal für …
- … den Kaufvertrag 115.000 an. Des weiteren sind für die Grundschuldbestellung Notar- und Grundbuchkosten (Notarkosten, Grundbuchkosten) an. Hier ist die Bemessungsgröße die Höhe der …
- … Notarkosten …
- … Und die Notarkosten natürlich auch nicht. …
- … Ein Blick in den notariellen Kaufvertrag (wenn schon vorhanden) schafft Klarheit. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundschuldbestellung, Notar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundschuldbestellung, Notar" oder verwandten Themen zu finden.