Hallo,
wir haben da mal eine Frage.
wir wollen im Wohnzimmer gerne Parkett haben. am besten gefällt uns jatoba oder auch merbau. gerne wir würden wir Massivparkett nehmen.
der erste parkettanbieter hat gesagt es gibt keine Probleme mit der Fußbodenheizung, die wir haben werden. zudem werden wir zwischen Ess- und Wohnzimmer (Esszimmer, Wohnzimmer) einen Kamin haben.
ein anderer parkettanbieter hat uns davon abgeraten. es wird wahrscheinlich Fugen geben.
er empfahl uns Fertigparkett.
was ist eure Meinung?
vielen Dank für eure Antwort.
Massivparkett oder Fertigparkett bei Fußbodenheizung?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Massivparkett oder Fertigparkett bei Fußbodenheizung?
-
Parkett auf FBH
Hallo,
generell sind die beabsichtigten Hölzer für Fußbodenheizung bestens geeignet. Das Fugen auftreten werden ist bei Parkett auf FBHAbk. eine ganz natürliche Sache. Wie groß diese werden liegt einzig und alleine dann an ihnen. Denn nur sie haben bei der späteren Nutzung die Möglichkeit auf das Raumklima einzuwirken.
Gegen Massivparkett ist von der Sache her nichts einzuwenden. Die Fugenbildung ist bei Massivparkett deutlicher als bei Fertigparkett. Entscheidend dabei ist die elementgröße und die dicke des Parketts und noch viele andere Parameter ... Enbaufeuchte des holzes, rel. Luftfeuchte bei der späteren Nutzung, Bodentemperatur usw ...
Ihr Thema ist leider so komplex und umfangreich, dass es hier den Rahmen sprengen würde. Mein Vorschlag:
gehen Sie noch einmal zu einem parkettlerger (Meister) und lassen sie sich ausführlich beraten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Massivparkett, Fertigparkett". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Neu verlegtes Fertigparkett abschleifen?
- … Neu verlegtes Fertigparkett abschleifen? …
- … ich habe Fertigparkett (Parat 190 Nutzschicht ca. 3,7 mm) verlegen lassen. Bei der …
- … einfach das Parkett abgeschliffen um die Absätze auszugleichen. Ist das bei Fertigparkett normal? Eventuell sogar ein Minderungsgrund da mir ja Nutzfläche verloren gegangen …
- … Abschleifen von neu verlegtem Parkett ist zwar üblich, doch nur bei Massivparkett und nicht bei verlegefertig gelieferten Mehrschichtparkettelementen, um Deine Frage zu beantworten. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hallo Expertenteam, bin leider noch nicht auf die ...
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welche Stärke bei Massivparkett?
- … Welche Stärke bei Massivparkett? …
- … ich wollte gerne Parkett legen lassen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach der Art des Parketts. Es geht um einen Neubau mit Fußbodenheizung, max. Vorlauftemperatur von 35 Grad. Sorte soll Merbau werden. Ich höre in Geschäften eher die Empfehlung für 2-Schicht-Fertigparkett, dieses wäre bei Fußbodenheizung besser geeignet. Hier im Forum …
- … wird, so denke ich, ja eher in Richtung Massivparkett gedacht. Nun habe ich zwei verschiedene Angebote für Massivparkett: …
- … Es ist auch ein Massivparkett in 500*70*16 erhältlich. Das würde ich bevorzugen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 13799: Massivparkett oder Fertigparkett bei Fußbodenheizung?
- … Massivparkett oder Fertigparkett bei Fußbodenheizung? …
- … wir wollen im Wohnzimmer gerne Parkett haben. am besten gefällt uns jatoba oder auch merbau. gerne wir würden wir Massivparkett nehmen. …
- … er empfahl uns Fertigparkett. …
- … Gegen Massivparkett ist von der Sache her nichts einzuwenden. Die Fugenbildung ist bei …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welches Parkett
- … Der Fachmann hat uns Fertigparkett (Vorschlag Eiche) empfohlen. …
- … sonderposten eiche Fertigparkett schwarz oder Natur für 22,95 pro m² plus 14,95 pro m² …
- … Aber was haltet Ihr denn nun von Fertigparkett 10 mm in Eiche? …
- … Was spricht gegen Massivparkett? …
- … Untergrund also Estrich. Dumme Frage: ist Fertigparkett nicht massiv? Was empfiehlst du als Fachmann und was ist ein …
- … Fertigparkett, …
- … Dein FP von 10 mm Dicke dürfte ein Zweischichtfertigparkett sein. …
- … Massivparkett besteht aus einem Stück. …
- … der man lange etwas haben möchte, dann rate ich immer zum Massivparkett. …
- … Die Preise für FP und Massivparkett können sich in gleichen, sehr weiten, Bereichen bewegen, mal abgesehen von …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Haro Parkett emfpehlenswert?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Flecken im Parkett
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Nachteile bei vollflächig verklebtem Parkett?
- … wir wollen bei uns im DGAbk. Fertigparkett (kanadischer Ahorn) verlegen lassen, voraussichtlich vollflächig verklebt, da man uns überzeugt …
- … eben weil man es nur sehr schwer wieder rausreißen kann. Unser Fertigparkett liegt auf einer Korkschicht und der Klang beim begehen ist meiner …
- … erfahrenen Leuten belehren, wenn's anders ist), da der Unterbau bei Fertigparkett sehr weiches Holz ist und nach dem ersten Abschleifen nicht mehr …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Massivparkett auf altem Holzboden verlegen?
- … Massivparkett auf altem Holzboden verlegen? …
- … Ich möchte auf einem alten Holzboden Massivparkett verlegen. …
- … Spachtelmasse den alten Boden so weit auszugleichen, dass ich darauf schwimmend Massivparkett verlegen kann? Oder muss ich die alten Bretten rausreißen? …
- … Massivparkett schwimmend, …
- … Ich hoffe, dass eigentlich Fertigparkett gemeint ist. …
- … Unebenheiten mit geeigneter Spachtelmasse oder Schüttung ausgleichen und darauf schwimmend das Fertigparkett verlegen. …
- … danke für die Vorschläge. Ich muss präzisieren: meine Idee war, Junckers Massivparkett, 120 cm lang, 22 mm stark, mit Klammern schwimmend zu verlegen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenheizung (FBH) und Fertigparkett, Dampfsperre ja oder nein?
- … Fußbodenheizung (FBHAbk.) und Fertigparkett, Dampfsperre ja oder nein? …
- … ich möchte im Erdgeschoss Fertigparkett verlegen und frage mich gerade ob ich pe-Folie verlegen sollte …
- … Die meisten Fertigparketthersteller schreiben es vor. Die haben im Garantiefalle das letzte Wort …
- … Aber an sich ist es unsinnig, da bei vollflächig verklebtem Massivparkett, welches wesentlich stärker arbeiten kann, auch keine Dampfbremse auf dem Estrich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Massivparkett, Fertigparkett" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Massivparkett, Fertigparkett" oder verwandten Themen zu finden.