Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Massivparkett

Massivparkett auf altem Holzboden verlegen?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Massivparkett auf altem Holzboden verlegen?

Ich möchte auf einem alten Holzboden Massivparkett verlegen.
Problem: Der Boden ist uneben, z.T. über 1 cm auf 2 m.
Gibt es die Möglichkeit, über eine Ausgleichsschüttung oder Spachtelmasse den alten Boden so weit auszugleichen, dass ich darauf schwimmend Massivparkett verlegen kann? Oder muss ich die alten Bretten rausreißen?
  • Name:
  • Lisa Weinbauer
  1. Sehr geehrte Frau Weinbauer, meine Vorschläge: bei ausreichend ...

    Sehr geehrte Frau Weinbauer,
    meine Vorschläge:
    bei ausreichend vorhandener Aufbauhöhe:
    die alte Dielung nachnageln mit Rillennägeln, da drauf Natronpapier als Rieselschutz, da drauf Ausgleichsschüttung, da drauf 2 Lagen 19 mm V100 Platten, Stöße versetzt, da drauf Parkett
    ansonsten:
    alte Dielung raus, neue Dielung rein, 22 mm mit Nut und Feder. Zusätzlich würde ich die Oberfläche der Dielen Planie schleifen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
  2. Massivparkett schwimmend,

    Foto von Lukas Ensikat

    Hallo,
    geht ohnehin in die Hose.
    Ich hoffe, dass eigentlich Fertigparkett gemeint ist.
    Wenn dem so ist, kann man, so man kann, die Unebenheiten mit geeigneter Spachtelmasse oder Schüttung ausgleichen und darauf schwimmend das Fertigparkett verlegen.
    Gruß Lukas
  3. Hallo in die Runde! Erstmal danke für die ...

    Hallo in die Runde!
    Erstmal danke für die Vorschläge. Ich muss präzisieren: meine Idee war, Junckers Massivparkett, 120 cm lang, 22 mm stark, mit Klammern schwimmend zu verlegen. Die alten Unterbodenbretter hängen in der Mitte etwas durch. Ich bin mir unsicher, ob Spachtelmasse ein geeigneter Untergrund für dieses Parkett ist.
    Wie dick kann die Schüttung sein, ohne unter dem Parkett zu verrutschen?
    Im anderen Zimmer, in dem das gleiche Parkett verleget werden soll, ist der Untergrund Holzestrich. Wie geht man damit um? Schleifen? Spachteln?
    Gruß
    Lisa
    • Name:
    • Lisa Weinbauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Massivparkett, Holzboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Vom Traumparkett zum Albtraum? Forum  -  bitte hilf
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 13058: Massivparkett auf altem Holzboden verlegen?
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Massivholzboden auf vorhandenem Dielenboden kleben?
  4. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Vorlauftemperatur bei Vollholzdielenböden
  5. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Maximal Dicke des Holzbelages
  6. Die Revolution der Bodengestaltung: Warum Fliesen in Holzoptik moderne Wohnträume wahr werden lassen
  7. Bodenbeläge in Renovierungsprojekten: Wertsteigerung und Wohnkomfort
  8. Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - €-Pellet / Windhager/Viessmann, Ansaugen ohne Raumaustragungsschnecke
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Massivparkett, Holzboden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Massivparkett, Holzboden" oder verwandten Themen zu finden.