Flecken Dachboden
BAU-Forum: Dach
Flecken Dachboden
-
Schimmel?
Das Foto ist zu unscharf um das eindeutig zu bestimmen. Aber es sieht nach Schimmel aus.Die Feuchtigkeit für den damaligen Schimmel muss nicht der Regen und ein undichtes Dach gewesen sein.
Auch die Raumfeuchtigkeit und die Abkühlung der Spitze reichen für die Schimmelbildung aus. Es ist die Frage, ob der First genauso gedämmt ist wie das übrige Dach.
-
Pauline - heute so vorsichtig ;)
Ja, es sieht deutlich nach Schimmel aus. Ob es ein aktueller oder ein alter Fall ist, kann man nur vor Ort beurteilen. Ursache ist/war vermutlich warme Luft aus dem OGAbk., die in das DGAbk. eindringt/eindrang und dann auf Grund der niedrigeren Raumtemperatur im DG kondensiert/e.Du hast einen Sachverständigen für die Beurteilung der Bausubstanz eingeschaltet? (Eine durchaus lobenswerte Entscheidung.) Sofern das sein Auftrag war, hat der gefälligst den "Verdacht" zu beurteilen/bewerten.
-
Gutachten
Danke für die schnellen Antworten. Ja genau, ein Gutachter war Vorort und hat sich alles angeschaut, da das Haus noch so jung ist und alles trocken ist, war er der Meinung das dies auf keinen Fall ein Problem darstellt bzw. Einen Mangel! Seine Theorie: während oder nach der Bauphase hat die Unterdeckbahn Staubpartikel aufgenommen die durch Feuchtigkeit zu Flecken/Schimmel geworden sind. Allerdings nur oberflächlich. Die Aussage hat mich nicht ganz zufrieden gestellt, daher wollte ich hier nach einer zweiten Meinung fragen. -
Gutachter?
Für welche Fachrichtung war der Gutachter denn als Gutachter ausgebildet und tätig? -
Gutachter
Ich habe online einen Bausachverständigen für Immobilienbewertung und Schäden an Gebäuden gebucht. TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde. -
naja - der Gutachter sollte nochmal auf
die Schulbank. Lies mal hiernach.Recht interessant und verständlich geschrieben.
-
Bedenken
Oh man .. sehr ärgerlich, schließlich holt und bezahlt man einen Gutachter ja extra um Bedenken aus dem Weg zu räumen ... und nun hat man umso mehr. Gerade in der jetzigen Lage wo man soviel Geld für Immobilien zahlt, war uns wichtige solche Folgekosten zu vermeiden. Da der Gutachter am Ende der Besichtigung meinte, da müsste man nichts machen und einen erwarte die nächsten 10-20 Jahre nichts großes, geht man ja erstmal davon aus der weiß was er da redet -
Schwer zu beurteilen
Kann Schimmel sein, kann auch nicht. Erfahrungsgemäß kondensiert Wasser gut an Metallteilen, ich hätte hier einen deutlicheren "Befall" bei den Blechen erwartet. Also besser prüfen lassen. Meine Unterspannbahn hat in den Ecken auch Staubflusen, den Schimmel hatte ich bei den Metallbeschlägen der Dachtreppe. -
Hauskauf wegen solch einer Lappalie abbrechen?
Ist doch echt lächerlich jetzt auf den Gutachter zu schimpfen oder gar vor dem Kauf des Hauses wegen dieser paar Stockflecken zurückzuschrecken.Wenn im Winter mal die Dachluke zum Spitzbogen offen stand und feuchtwarme Raumluft einer Weihnachtsparty in den Spitzbogen gezogen ist und dort Kondensat entstanden ist an der kalten USB - dann ist das noch kein Hinweis auf einen Baumangel. shit happens!
Abwaschen und weiterleben! Im Wald gibt es zu dieser Jahreszeit sicher deutlich mehr Schimmelsporen als in diesem Spitzbogen.
-
Ein Gutachter, der die Feuchtigkeit an/ in einem Gebäude bewertet, ...
-
@Tilgner
Der Gutachter wurde von einem Laien zur Begutachtung hinzu gezogen und (vermutlich) auch bezahlt.Im Dachraum ist massiver Schimmel sichtbar. Spätestens auf Nachfrage des Auftraggebers wäre hier eine konkrete Aussage erforderlich, wie damit weiter zu Verfahren ist. Meinetwegen auch der Hinweis, dass da noch ein anderer Fachmann erforderlich ist. Selbst wenn es sich, was wahrscheinlich ist, um einen "alten" Befall handelt, wären mindestens Hinweise auf die erforderlichen Maßnahmen (bzw. den anderen Fachmann) geschuldet.
-
Schimmel?
Wenn Sie bei der Renovierung eine Rolle mit Dispersionsfarbe in die Hand bekommen, rollen Sie damit über die Flecken und die ganze Aufregung ist Geschichte. -
Meine Antewort als Gutachter bei dieser Ankaufberatung wäre vermutlich
Kaufen sie für 10 € eine Sprühflasche Schimmelstopp im Baumarkt oder in der Apotheke hochprozentigen Industriealkohol, sprühen sie die Fläche ein und dann abwaschen. Ist doch bloß eine Unterspannbahn.Danach sollte man sich mal die Belüftung des Daches und des Spitzbodens ansehen, damit das Problem nicht neu auftritt.
Ist doch alles kein Grund denGutachter hier madig zu machen für so einen Bagatelleschaden.
-
Gutachter
Ich wollte mit diesem Beitrag niemanden schlecht machen ... ich war sonst zufrieden und habe schließlich auch den vollen Preis bezahlt. Mich hat einfach die Aussage; er glaube nicht, dass es schlimm sei bzw. wirklich Schimmel, da Ja alles trocken sei, nicht wirklich zufrieden gestellt. Auf meine Frage was wir da machen soll, antwortete er: nichts ... da ich da kein gutes Gefühl hatte, wollte ich einfach mal mehrere Meinungen einholen von Leuten die mehr Ahnung haben als ich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Dachboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
- … Solarflüssigkeit, Verfärbung, Decke, Fleckenentfernung, Isoliergrund, Absperrgrund, Renovierung, Dachausbau …
- … Heimwerken, Renovierung, Solaranlagen, Fleckenentfernung …
- … den Deckenanstrich. Nach der Trocknung habe ich mehrere Versuche unternommen, die Flecken zu überstreichen. Ich verwendete sowohl normale Wandfarbe als auch 'Renovo …
- … mit Wandfarbe und Renovo Isolier- und Absperrgrund gestrichen. Alle Versuche diese Flecken zu überstreichen waren bisher erfolglos. …
- … Relevante Fachbereiche: Heimwerken, Renovierung, Solaranlagen, Fleckenentfernung …
- … Relevante Keywords: Solarflüssigkeit, Verfärbung, Decke, Fleckenentfernung, Isoliergrund, Absperrgrund, Renovierung, Dachausbau …
- … Eine spezielle Grundierung, die verhindert, dass Flecken oder Verfärbungen durch neue Farbschichten durchscheinen. Bildet eine Sperrschicht zwischen …
- … Verwandte Begriffe: Sperrgrund, Fleckenisolierer, Absperrgrund …
- … Die Umwandlung eines unbewohnten Dachbodens in Wohnraum. Dabei werden oft Materialien wie Spanplatten und …
- … Verwandte Begriffe: Dachgeschossausbau, Dachbodensanierung, Wohnraumgewinnung …
- … Fleckenisolierung …
- … Technik zur Behandlung von hartnäckigen Flecken, bei der spezielle Produkte verwendet werden, um das Durchscheinen …
- … Verwandte Begriffe: Fleckenabdeckung, Sperrschicht, Isolieranstrich …
- … Eine Farbe auf Basis von Alkydharzen, die besonders gut deckt und oft für die Isolierung von Flecken verwendet wird. Sie bildet eine harte, widerstandsfähige Oberfläche. …
- … Farben oder Beschichtungen. Hochpigmentierte Farben können besser gegen das Durchscheinen von Flecken wirken. …
- … könnte der Einsatz spezieller Isolier- oder Sperrgrundierungen, die speziell für hartnäckige Flecken entwickelt wurden, erfolgversprechend sein. In extremen Fällen könnte sogar der …
- … Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der geeigneten Methoden zur Entfernung solcher hartnäckigen Flecken und der langfristigen Auswirkungen auf die Bausubstanz. Die Verwendung von …
- … eines speziellen Isoliergrundes, der speziell für die Abdichtung und Isolierung von Flecken entwickelt wurde. Produkte wie 'Renovo Isolier- und Absperrgrund' sind zwar …
- … Die Verwendung starker chemischer Mittel zur Fleckenentfernung könnte gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere in schlecht belüfteten Räumen. …
- … Eine erfolgreiche Beseitigung der Flecken würde das Erscheinungsbild des Raumes deutlich verbessern und könnte sogar zu einer Wertsteigerung der Immobilie führen. …
- … Verwenden Sie spezielle Fleckenisolierfarben oder hochwertige Sperrgrundierungen auf Alkyd- oder Schellackbasis, die eine …
- … Kann ich spezielle Reinigungsmittel verwenden, um die Flecken zu entfernen? …
- … Ja, es gibt spezielle Fleckenisolierfarben und hochpigmentierte Deckfarben, die besser gegen Durchschlagen von Verfärbungen schützen. …
- … Professionelle Fleckenentfernungstechniken …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- … 3) OSBAbk.-Belag auf dem Dachboden …
- … Der Dachboden ist nicht ausgebaut => kalt …
- … Ich komme vom Dachboden her ... …
- … Ich komme vom Dachboden her Ich komme vom Dachboden …
- … dazu, dass die OSBAbk. im Moment noch zur Aussteifung auf dem Dachboden liegen. Von daher mussten wir die Aktion am Samstag ( Runter …
- … OSBAbk. ist runter so, haben die gesamte OSB nun vom Dachboden runter! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarze Flecken und Streifen an Fassade
- … Schwarze Flecken und Streifen an Fassade …
- … als Neuling hier im Forum habe ich zwar unter den Suchbegriffen Fassade und schwarze Flecken/Streifen zwar schon Einiges gefunden, aber doch noch keine …
- … und Nordseite (Ostseite, Nordseite) über den Rollladenkästen der Fenster deutliche schwarze Flecken, sowie an der Nordseite ein durchgängiger schwarzer Streifen, jeweils in …
- … Höhe der Decken zw. EGAbk. u. OGAbk.. und OG und Dachboden. Die Flecken treten nur über den Fenstern auf, deren Räume tagüber …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasser kommt über und neben den Fenstern durch die Wand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tropfnasses Dachfenster und feuchte Außenwand
- … immer tropfnass. An der Außenwand haben sich nach 3 Jahren Stockflecken gebildet. …
- … Darüber wurden dann Holzpaneelen (Kunststoff-Pressspan) verlegt. Jedoch nicht dicht abgeschlossen. Der Dachboden wird nicht als Wohnraum genutzt. …
- … nicht heizen, der dafür nicht gebaut ist. Wenn Sie einen gedämmten Dachboden haben, der wie auch immer mit dem Rest der beheizten Wohnung …
- … Nachdem der Dachboden nicht als Wohnraum genutzt wird, ist die Lösung recht simpel: Sorgen …
- … Sie dafür, dass keine Raumluft aus der Wohnung in den kühleren Dachboden gelangt und halten Sie eine Mindesttemperierung ein. Sie können dies selbst …
- … Der Dachboden (Spitzbogen) ist vom Wohnraum getrennt und nicht offen. Das betreten ist …
- … durch eine schließbare Dachbodentreppe (einschiebbar - klappe zu Affe tot) möglich. Die Plane (innenliegend), die als Dampfbremse dienen soll ist sogar mit dem Mauerwerk verputzt. Alles dicht sagt der Vermieter. Ich habe jedoch gehört, dass die Plane aus einem bestimmten Material bestehen muss. Das Material sieht jedoch aus wie der der - festeren blaue Mülltüten. …
- … Der Dachboden ist zurzeit nicht beheizt. Da die Dachbodentreppe …
- BAU-Forum - Dach - 16792: Flecken Dachboden
- … Flecken Dachboden …
- … wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen, dieses ist 15 Jahre alt und wurde von einem Gutachter besichtigt, es gibt dort nirgends Feuchtigkeit (laut Gutachter), trotzdem sind diese Flecken im Spitzbogen ... für mich als Laie sieht das …
- … der Bauphase hat die Unterdeckbahn Staubpartikel aufgenommen die durch Feuchtigkeit zu Flecken/Schimmel geworden sind. Allerdings nur oberflächlich. Die Aussage hat mich …
- … oder gar vor dem Kauf des Hauses wegen dieser paar Stockflecken zurückzuschrecken. …
- BAU-Forum - Dach - Dachrenovierung: welche Arbeiten sinnvoll?
- BAU-Forum - Dach - Unterspannbahn innen nass
- BAU-Forum - Dach - Schimmel zwischen Folie und Firstbalken
- … gedämmt. Die blaue Folie wurde auch um den Firstbalken geschlagen. Im Dachboden kann man jetzt Feuchtigkeit zwischen der blauen Folie und dem Firstbalken …
- … gibt es auf einer Länge von gut 4 m durchscheinende schwarze Flecken (Schimmel?). …
- … Deuten die schwarzen Flecken auf Feuchtigkeit von außen (First vielleicht falsch eingedeckt) oder von innen hin? …
- … falls es eine Firma gemacht hat: ran holen und nachbessern lassen. Die Folie muss 100 % dicht sein! Alles andere ist murks. Folie runter, Dämmung und Holz trocknen lassen, Schimmel Stockflecken beseitigen und dann wieder dicht verkleben. Auf hochwertiges Klebematerial …
- BAU-Forum - Dach - Brauche dringend Hilfe! Alles nass auf dem Boden, Außenfassade und keiner findet Fehler
- … Kondensat auf Dachboden / Nasse Stellen am Putz und Traufe 08.01.06 …
- … verkleidet. Der Spitzbogen ist ungedämmt mit einem Bodensteg aus Spanplatten. Eine Dachbodentreppe (gedämmt) ist vorhanden mit Gummidichtung. Die Sparren sind bespannt mit …
- … Kinder, wo ich jetzt nicht weis, ob der Schimmel auf dem Dachboden sie gefährden kann. …
- … A. Was mache ich gegen das Kondensat auf dem Dachboden? …
- … D. Ist die Glaswolle auf dem Dachboden noch zu gebrauchen? …
- … F. Ist die WDV beschädigt bzw. wie bekommt man die Flecken weg? …
- … zwischen beheizten und unbeheizten Räumen nachträglich schließen (ggf. Platten auf dem Dachboden tempörär entfernen ). Luftdicht schließende Bodentreppe nicht vergessen! …
- … leider hat das noch zu keinem Erfolg beigetragen. Mitten auf dem Dachboden sind immer noch irre viele feuchte Stellen und der Bodensteg fängt …
- … der Traufe schön wie sich dort Eis gebildet hat. Auch der Dachboden ist völlig vereist, bzw. die Unterspannbahn ist überall am glitzern. Ich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Dachboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Dachboden" oder verwandten Themen zu finden.