Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: fleck

Schimmel zwischen Folie und Firstbalken
BAU-Forum: Dach

Schimmel zwischen Folie und Firstbalken

Im Anbau (Winter 2007/8) ist ein großer ca. 9 m langer Firstbalken verwendet worden. Das neue Dach wurde gedämmt. Die blaue Folie wurde auch um den Firstbalken geschlagen. Im Dachboden kann man jetzt Feuchtigkeit zwischen der blauen Folie und dem Firstbalken erkennen. Außerdem gibt es auf einer Länge von gut 4 m durchscheinende schwarze Flecken (Schimmel?).
Sollte die Folie überhaupt um den Firstbalken gelegt werden?
Deuten die schwarzen Flecken auf Feuchtigkeit von außen (First vielleicht falsch eingedeckt) oder von innen hin?
Die blaue Folie ist an vielen Stellen nicht dicht: Die Klebestellen zwischen Folie und Mauerwerk (bräunliche Masse) sind nicht durchgängig zu, die Klebungen mit gelbem Band an Stahlstützen und den Dachfenstern zeigt auch freie Stellen.
Bilder kann ich zusenden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Martin
Gründau/Hessen
  • Name:
  • Martin Ernst
  1. falls es eine Firma gemacht hat: ran holen und ...

    falls es eine Firma gemacht hat: ran holen und nachbessern lassen. Die Folie muss 100 % dicht sein! Alles andere ist murks. Folie runter, Dämmung und Holz trocknen lassen, Schimmel Stockflecken beseitigen und dann wieder dicht verkleben. Auf hochwertiges Klebematerial achten, wenn es um viele Ecken geht das flexible (grüne!) nehmen (Siga Rissan hat sich bei mir bewährt).
  2. Feuchtes Holz als Grund

    Vielen Dank für die Antwort!
    Baufirma war da, es könne am feuchten Holz liegen, das jetzt schwitzen würde. Da das Holz unten und an der Seite eng mit Folie eingekleidet ist, könne die Feuchtigkeit nicht weg. Die Folie wird jetzt weggeschnitten und nur seitich angeklebt, damit das Holz nach unten "trocknen" kann. D.h., wenn kein richtig trockenes Holz verwendet wird, muss man eigentlich den Dachstuhl erst mal trocknen lassen, bevor man dämmt. Die Frage ist nur wie lange. Das könnte vielleicht andere interessieren.
    Wegen dem grünen Band werde ich bei der Baufirma nachfragen.
    Beste Grüße
    • Name:
    • Martin Ernst
  3. das darf normalerweise

    gar nicht sein, dass feuchtes Holz verbaut wurde. wenn die Baufirma dies schon selbst als Begründung anführt dann schießen die sich selbst damit ins knie.
    wenn es denn doch so war ist das schon eine Möglichkeit.
  4. Feuchtes Holz als Grund

    Vielen Dank für die Antwort!
    Baufirma war da, es könne am feuchten Holz liegen, das jetzt schwitzen würde. Da das Holz unten und an der Seite eng mit Folie eingekleidet ist, könne die Feuchtigkeit nicht weg. Die Folie wird jetzt weggeschnitten und nur seitich angeklebt, damit das Holz nach unten "trocknen" kann. D.h., wenn kein richtig trockenes Holz verwendet wird, muss man eigentlich den Dachstuhl erst mal trocknen lassen, bevor man dämmt. Die Frage ist nur wie lange. Das könnte vielleicht andere interessieren.
    Wegen dem grünen Band werde ich bei der Baufirma nachfragen.
    Beste Grüße
    • Name:
    • Martin Ernst
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Folie, Firstbalken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Walmdach mit verschiedenen Neigungen
  2. BAU-Forum - Dach - Tropfen in Dampfbremsfolie
  3. BAU-Forum - Dach - 14975: Schimmel zwischen Folie und Firstbalken
  4. BAU-Forum - Dach - nicht beheizten Dachboden dämmen
  5. BAU-Forum - Dach - Dachgaube (Flachdach) und ISOVER ZKF und Kondenswasser?
  6. BAU-Forum - Dach - wieder mal ;-): Spitzbogen isolieren + Dampfsperre oder nicht?
  7. BAU-Forum - Dach - Wie ist die Dampfbremse richtig montiert?
  8. BAU-Forum - Dach - Dampfsperre an Firstpfette Kältebrücke?
  9. BAU-Forum - Dach - Feuchte in der Isolierung
  10. BAU-Forum - Neubau - hat mein Trockenbauer gepfuscht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Folie, Firstbalken" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Folie, Firstbalken" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN