Hallo zusammen,
es geht um einen Bungalow, der ca. 20 Jahre ein Kaltdach hatte (Blechdach, Abdichtung, Lattung, Dachsparren, darunter ein ca. 50 cm hoher belüfteter Raum, dann kam die gedämmte Zimmerdecke).
Diese Zimmerdecke ist nun entfernt worden, und ich stehe vor der Frage, wie die Dämmung des Daches nun auszuführen ist.
Geplant ist zunächst, zwischen die Sparren 160er Klemmfilz einzubringen.
Ist nun eine Dampfsperre darunter ausreichend (da ja die Dachsparren seit Jahren austrocknen konnten und von da keine Nässe zu erwarten ist), oder kann man Feuchtigkeit nie ganz verhindern und sollte deswegen doch eine Klimamembran verlegen?
Danke für eure Meinungen!
Gruß
Joachim Krause
Flachdachdämmung - vom Kaltdach zum Warmdach
BAU-Forum: Dach
Flachdachdämmung - vom Kaltdach zum Warmdach
-
Wenn da
50 cm. belüfteter Zwischenraum ist, dann 16 cm. gedämm wird, WO ist den da das "Warmdach"? Lese ich falsch, oder Schreiben Sie falsch -
Der 50 cm belüftete Raum war die ...
Der 50 cm belüftete Raum war die vorherige Situation, also Kaltdach, 50 cm "Luftraum", dann die gedämmte Zimmerdecke.
Da die Zimmerdecke nun entfernt wurde, und der Luftraum nun zum restlichen Raum dazugehört, ist das frühere Kaltdach nun der einzige Abschluss nach oben. Und dies soll gedämmt werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaltdach, Warmdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dreischaliger Wandaufbau Altbau
- … cm Styropor, 11.5 cm Gasbetonstein ) das Dach als Flachdach (zweischaliges Kaltdach mit innenliegender Entwässerung. Der Verbrauch der Gastherme (1993) beträgt 25.000 kWh …
- … anfangen können? Ist der Wandaufbau wirklich so schlecht, ist ein s.g. Kaltdach ein Problem? Welche Möglichkeiten gibt es, um Modernisierungen vorzunehmen und das …
- … Der Begriff Kaltdach sagt nichts aus, wie gut die Räumlichkeiten nach oben gedämmt sind. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht - was tun?
- BAU-Forum - Dach - Dachdämmung mit Dampfsperre
- BAU-Forum - Dach - Flachdach Dämmung Altbau
- BAU-Forum - Dach - Flachdach mit Aufdachdämmung - Zeitbombe oder Stand der Technik?
- … 5 % Neigung geplant. Das Unternehmen, mit dem ich zusammenarbeite, empfiehlt ein Warmdach mit Zwischensparrendämmung. …
- … Nach allen Dachaufbauvarianten, die ich mir angelesen haben, scheint mir ein Warmdach mit Aufdachdämmung geeigneter. Ich finde das auch optisch wegen der innen …
- … sichtbaren Sparren interessant. Ein Kaltdach scheidet für mich aus diversen Gründen, auf die ich hier nicht …
- BAU-Forum - Dach - Dauchgeschoss Dämmung
- … in meinen alten Unterlagen und hier im Forum gestöbert aber unter Kaltdach findet sich leider nicht sooo viel :-(( …
- … Auch nun soll der Aufbau wieder ein Kaltdach werden: …
- … Warmdach …
- … super! und erstmal vielen Dank. Mir sagte nun ein Bekannter, dass er bei einer diffusionsoffenen USB ein Warmdach hat, sprich der Klemmfilz bis an die diffussionsoffene USB ohne …
- BAU-Forum - Dach - Aufsparrendämmung teilweise möglich?
- … Jahren eine alte Scheune gekauft, bei der jetzt am Dach (Satteldach, Kaltdachspeicher, unausgebaut mit Übergang in Warmdach) ein Schaden im Warmbereich …
- … ist, zudem unnötig. Meine Frage zielt dahin: Kann man das Bestehende Kaltdach nicht ungedämmt belassen und nur den Dachanteil dämmen, der in den …
- … das gesamte Dach vollgedämmt. Oder gibt es andere, preiswertere Möglichkeiten, die Warmdachteile zu dämmen als wie mit einer Aufsparrendämmung? …
- BAU-Forum - Dach - Kondensat an der Dachunterseite (Holz )
- … Ich dachte nun eigentlich wir haben ein Kaltdach und das war es. Würde Bär gerne nochmal eine Antwort haben …
- … Als was war Ihr Dach denn ursprünglich ausgeführt, als Warmdach? …
- … -://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Flachdach_Nichtbelueftetes-Dach-quot-Warmdach-quot-_155947.html …
- … Oder als Kaltdach? …
- … ://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Flachdach_Belueftetes-Dach-quot-Kaltdach-quot-_155951.html …
- … Ein Warmdach würde also keine Hinterlüftung benötigen! …
- … Aus Ihrer Beschreibung würde ich zunächst meinen, ein Warmdach! …
- … Warmdach gedacht, ... …
- … es war als Warmdach gedacht, aber die Folie ist …
- … 100 % dicht ist haben wir entschieden das es besser ist ein Kaltdach drauss zu machen. Der Dach hätte ja auch ewig aufbleiben müssen …
- … in ein Warmdach zu erstellen muss in's leere laufen, es fehlt da an …
- … Geplant war ursprünglich ein Warmdach , stellen Sie diesen Zustand her und tragen Sorge das die …
- … Ich denke auch nicht das ich das Warmdach so schnell schließen kööne. Hierzu müsste die gnaze Innenseite erstmal trocknen …
- … Eine funktionstüchtige Warmdachkonstruktion trocknet , u.a. im Sommer, auch über die besonnte Flachdachoberfläche, …
- … Sie aber schon pingelig agieren (möchten), dann sollten Sie die Begrifflichkeiten Warmdach und Kaltdach aus Ihrem Vokabular streichen. …
- … Es war als Warmdach gedacht ... …
- … es war als Warmdach gedacht, ... …
- BAU-Forum - Dach - Eisbildung auf diffusionsoffener Unterspannbahn
- BAU-Forum - Dach - Guten Tag, ich habe ein Haus mit ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaltdach, Warmdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaltdach, Warmdach" oder verwandten Themen zu finden.