Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Warmdach

Dachdämmung mit Dampfsperre
BAU-Forum: Dach

Dachdämmung mit Dampfsperre

Ich möchte meinen nicht bewohnten und nicht beheizten Dachboden korrekt dämmen.

Ich habe bereits eine Wärmedämmung in der letzten Trennfläche zwischen dem beheizten Bereich (oberstes Geschoss) und dem Kaltbereich (Dachboden) in Form einer Zwischenspar-rendämmung (20 cm) mit eingearbeiteter Dampfsperre durchgeführt.

Zur Dämmung des Dachbodens habe ich ebenfalls bereits eine Zwischensparrendämmung in einer Stärke von 16 cm eingebaut. Anschließend habe ich eine Dampfsperre (Folie) über die Dämmung und die Balken gezogen und befestigt.

Meine Frage lautet nun, ob ich die Folie also die Dampfsperre, komplett am Mauerwerk auf dem Dachboden und allen an die Folie angrenzenden Dachbodenbalken dauerhaft luftdicht abdichten und die Folienüberstände abkleben muss oder ob sich das durch meine durchge-führte Wärmedämmung in der letzten Trennfläche zwischen dem beheizten Bereich (oberstes Geschoss) und dem Kaltbereich (Dachboden) in Form einer Zwischensparrendämmung (20 cm) inkl. Dampfsperre erübrigt hat.

Spricht etwas gegen meine geplante Vorgehensweise einer zusätzlichen luftdichten Abdich-tung der Dampfsperre auf den Balken der Dachschräge?

Zur weiteren Info: Anschließend soll noch 24 x 48er Lattung und abschließend sollen Rigips-platten aufgebracht werden.

Können Sie mir bei meinem Problem behilflich sein?

Vielen Dank für Ihre Mühe.

  • Name:
  • Christian
  1. Ziele definieren - planen - umsetzen

    in genau der Reihenfolge.

    Die Beschreibung hört sich nach einem Kaltdach an. Das würde eine Belüftung brauchen.

    Aus dem Kaltdach mal ebenso ein Warmdach zu machen geht (meistens) daneben ;)

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Dachdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blog: Fassadendämmung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung von 1998  -  wie weit ist das von der aktuellen Technologie entfernt?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus  -  Sehr hellhörig
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie Badezimmer isolieren?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Durch Estrich-Trocknung feuchte Mineralwolle
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Probleme, wenn erst WDVS und danach Innenputz?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Dachdämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Dachdämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN