Sind Windrispenbänder bei einem Dachstuhl Pflicht?
BAU-Forum: Dach
Sind Windrispenbänder bei einem Dachstuhl Pflicht?
Ist bei dieser Konstruktion eine Verbindung der Sparren durch Windrispenbänder notwendig?
Danke für die Antworten.
MfG
Peter S.
-
Statische Konzept des Daches
Für das Dach wird es ja wohl eine Statik geben.
Darin ist nachgewiesen wie die Dachkonstruktion ausgesteift wird.
Ist das sichtbare Gebälk schon immer geplant gewesen?
Oder ist das erst im Bau geändert worden? -
Funktion der Windrispenbänder
Wenn der Wind auf eine Giebelseite des Hauses drückt, könnte ohne weitere Hilfsmaßnahmen folgender Schaden eintreten:Die Giebelseiten und Sparren neigen sich, die Dachlatten bleiben horizontal. Das ist möglich, da sämtliche Verbindungen nur auf Drehung beansprucht werden - und die Kräfte können so groß sein, dass eine Drehung in den Verbindungen nicht verhindert wird (Evtl. reißen ein paar Nägel aus).
Durch die gekreuzten! schrägen! Windrispenbänder müsste sich bei einer Neigung der Giebelseiten einige der Windrispenbänder länger werden - aber da die das nicht machen, bleibt das Dach stabil.
Nehmen Sie mal 4 Streichhölzer und legen Sie die zu einem Quadrat (analog unten Deckenfläche, oben Firstbalken und an beiden Seiten analog den Giebelwänden) und sehen sich die Länge der Diagonalen an. Verschieben Sie nun das Firststreichholz, aber lassen Sie die Enden der Streichhölzer zusammen. Es bleibt ein Viereck, aber die eine Diagonale ist kürzer, die andere länger als beim Quadrat. Aber wenn Sie verhindern, das eine Diagonale länger wird, bleibt es ein Quadrat.
Wenn dieser statische Zweck anders erreicht wird, z.B. wenn an einer oder beiden Giebelwänden eine Mauer senkrecht zu Giebelmauer (und mit dieser verbunden) ist (aussteifende Querwand), dann können sich die Giebelwände auch ohne Windrispenbänder nicht neigen.
Oder sind die Windrispenbänder nicht sichtbar, oder haben die Dämmelemente aussteifende Funktion? Es ist wie immer: Ohne die Statik sind keine verbindlichen Aussagen zu machen, weil man nicht weiß, welches statische System der Statiker seiner Statik zugrunde gelegt hat.
-
Ist das sichtbare Gebälk schon immer geplant gewesen ...
Ist das sichtbare Gebälk schon immer geplant gewesen?
Nein, geplant wurde ein Dach ohne Aufdachdämmung und sichtbares Gebälk.
Oder ist das erst im Bau geändert worden?
Es wurde kurz vor em Baubeginn geändert.
Danke für die Antworten
MfG
Peter Sch. -
Obwohl wir eine Bretterschalung
-
Obwohl wir eine Bretterschalung
Link: Sorry -
Aussteifung des Dachstuhles
Wir brauchen Fakten.
Wie sieht der Dachaufbau jetzt genau aus?
Sicher kann mit einer Schalung eine aussteifende Scheibenwirkung erzielt werden. Eine Bretterschalung kann das aber auch nur unter bestimmten Bedingungen. Dabei müssen aber genau definierte Rahmenbedingungen eingehalten werden (Schalungsmaterial, Materialstärken, Nägel, Nagelabstände).
Auf jeden Fall müssen Sie die Änderung mit Ihrem Statiker absprechen! Der kann die notwendigen Angaben machen. -
vor allem ...
Moin,
müsste eine Rauspundschalung diagonal verlaufen, damit sie eine aussteifende Wirkung hat.
Grüße
Stefan Ibold -
Und wenn Sie meinen Herr Langbein,
Ihr Rispenband wäre statisch sauber angeschlossen, dann befinden Sie sich auf dem Holzweg.
Jupp -
heißt konkret?
-
Die Notwendigkeit von Windrispenbändern ...
Die Notwendigkeit von Windrispenbändern wird sehr häufig überschätzt. Bei Sparrendächern sicherlich sinnvoll, sind Windrispenbänder bei Pfettendächern in aller Regel überflüssig. Eine ähnliche Diskussion gab es schon mal im "grünen Bauexpertenforum".
MfG Ortwin -
zweifachliegender Pfettendachstuhl
es handelt sich bei mir um einen zweifachliegenden Pfettendachstuhl. Sparrenquerschnitt 18x10 -
Quatsch Ortwin..
... sich sind Rispenbander oder sonstige Längsaussteifungen bei Dächern erforderlich egal ob Pfetten oder Sparrendach.
Jupp -
Nicht unbedingt Jupp
Mein Statiker hielt ein Windrispenband auch für überlüssig, weil mit Dachschalung und Betondecke (statt Kehlbalkenlage) gebaut. Kommt immer auf den Einzelfall an - und vor allem: was die statische Berechnung "hergibt" -
siehst du, Ortwin!
Johannes und mir hast du ned geglaubt - jetzt kommt jupp!
... und alles ist klar -
@stephan
Also dein Windrispenband erfüllt mit Sicherheit nicht die Anforderung der Statik.
Die Fußpunktausbildung ist mangelhaft, da nicht gegen Kippen gesichert.
Der Winkel des Windrispenbandes zur Trauflinie ist erheblich zu steil; oder anders, das Windrispenband muss über mehr als zwei oder drei Sparrenfelder führen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Windrispenbänder, Dachstuhl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
- … Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung …
- … ich lasse mir gerade von meinem Architekten die Ausführungsplanung für mein Einfamilienhaus machen. Gehört die Planung des Dachstuhls (Holzdicke, Sparrenverläufe, Dachüberstände, etc.) mit dazu oder ist dies …
- … Beispiel: Kunde frägt bei mir an nach Dachstuhl. Dazu kommt er mit Eingabeplan und Statik im 100stel. Gefertigt von …
- … Dachüberstand ca. 80 cm. Dacheindeckung Tonziegel, Gauben zimmermannsgemäß verzapft oder Windrispenbänder bei 7 Meter Sparrenlänge über 2 Sparrenfelder (1,40 Meter Breite) kreuzweise …
- BAU-Forum - Dach - fehlende / nicht ordnungsgemäß gespannte Windrispenbänder
- … fehlende / nicht ordnungsgemäß gespannte Windrispenbänder …
- … Ein Streitpunkt sind nicht vorhandene bzw. nicht ordnungsgemäß gespannte Windrispenbänder des Satteldaches. …
- … auf eine vorhandene Prüfstatik hin, die eine kreuzweise Spannung (Verlegung) der Windrispenbänder verlangte. …
- … dass es nur ein Windrispenband pro Dachfläche und somit keine überkreuzenden Windrispenbänder gibt sowie die Spannung des einzigen (pro Dachfläche) vorhandenen Windrispenbands möglicherweise …
- … dass das Dachgeschoss von innen ausgebaut ist und eine Aussteifung des Dachstuhls von innen so ohne weiteres nicht möglich ist. …
- … Entspricht ein mit überkreuzenden und ausreichend gespannten Windrispenbändern ausgesteifter Dachstuhl nicht mehr den Regeln der Baukunst? Muss ich den …
- … dass einige Dachlatten und Nägel auf der Außenseite der Sparren den Dachstuhl genügend aussteifen? …
- BAU-Forum - Dach - Kann man OSB als Dampfsperre direkt streichen oder tapezieren
- BAU-Forum - Dach - Windrispen innen bei Dachausbau: Alte Bretter oder Windrispenband
- … ich möchte unseren Dachboden mit ZKF dämmen. Bei dem Dachstuhl (einfaches Sparrendach mit Kehlbalken) aus den 50 ern befinden sich auf …
- … der Anbringung der Dampfbremsfolie und dem weiteren Innenausbau stören) und durch Windrispenbänder ersetzen (da flacher). Im Forum wird bei der Anbringung der Bänder …
- … vorhandenen Bretter anbringe, oder kann man das selbst hinkriegen mit den Windrispenbändern innen (Dachneigung ca. 35 °, Länge ca. 8,5 m). …
- BAU-Forum - Dach - Windrispenband
- … welche Alternativen gibt es denn zu Windrispenbändern? …
- … Haus, denn ich gehe mal davon aus, dass Sie einen Sichtdachstuhl bekommen, stimmt es? In diesem Fall scheiden Windrispe und Scheibenausbildung aus …
- … eine vergessen. Ich wette eine Flasche Nierensteiner Schädelspalter , dass ihr Dachstuhl vor allem von 2 Mittelpfetten getragen wird. …
- … Ja, es ist ein Sichtdachstuhl- offen bis zum First (5 m oder mehr) …
- … Dabei ist uns aufgefallen, dass in der Statik steht Windrispenbänder sind anzuordnen. Nach einem Telefonat meinte der Prüfstatiker, dass es noch …
- BAU-Forum - Dach - Windrispenband
- … Kann man Windrispenbänder auch von der Dachinnenseite befestigen oder gehören sie zwingend auf die Sparren. …
- … Wenn eine einwandfreie, gespannte Montage von der Dachinnenseite her möglich ist, können Windrispenbänder auch von innen befestigt werden; allerdings muss man sich in …
- … Verzichten Sie auf Windrispenbänder …
- … Jupp, dann erklären Sie mir mal, weshalb ich für ein Bauteil (hier Pfettendachstuhl), welches (nachgewiesenermaßen) auch ohne Rispenbänder oder Streben funktioniert, Sondermaßnahmen …
- … Wenn ein Statiker aber wirklich will, dann kann er einen Pfettendachstuhl unter gewissen Voraussetzungen auch ohne Windrispen problemlos nachweisen. …
- BAU-Forum - Dach - 11987: Sind Windrispenbänder bei einem Dachstuhl Pflicht?
- … Sind Windrispenbänder bei einem Dachstuhl Pflicht? …
- … Ist bei dieser Konstruktion eine Verbindung der Sparren durch Windrispenbänder notwendig? …
- … Funktion der Windrispenbänder …
- … Durch die gekreuzten! schrägen! Windrispenbänder müsste sich bei einer Neigung der Giebelseiten einige der Windrispenbänder länger werden - aber da die das nicht machen, bleibt …
- … verbunden) ist (aussteifende Querwand), dann können sich die Giebelwände auch ohne Windrispenbänder nicht neigen. …
- … Oder sind die Windrispenbänder nicht sichtbar, oder haben die …
- … Aussteifung des Dachstuhles …
- … Die Notwendigkeit von Windrispenbändern ... …
- … Die Notwendigkeit von Windrispenbändern wird sehr häufig überschätzt. Bei …
- … Sparrendächern sicherlich sinnvoll, sind Windrispenbänder bei Pfettendächern in aller Regel überflüssig. Eine ähnliche Diskussion gab es schon mal im grünen Bauexpertenforum . …
- … zweifachliegender Pfettendachstuhl …
- BAU-Forum - Dach - Windrispenband
- … aller Häuser im Straßenzug) bei der Dachsanierung ein Windrispenband auf dem Dachstuhl angebracht werden? Wozu dient dieses? …
- … Hinweis: Dachstuhl wird nicht verändert, außer …
- … keines verbaut wurde könnte ein Windrispenband doch nur zur Querversteifung des Dachstuhles beitragen, da der Innenausbau ja auch sein Gewicht hat! Oder …
- … Diagonalaussteifung des Dachstuhls und ist die neuere Variante zur früher häufig praktizierten Praxis, Bretter diagonal unter die Sparren zu nageln. Eine Verschiebung des Dachstuhls innerhalb einer Reihenhausbebauung ist aber eher unwahrscheinlich. Hat ein …
- BAU-Forum - Neubau - Rispenband
- … quer angebrachten Rispenbänder. Dienen diese nur der Stabilisierung und Aussteifung des Dachstuhles vor der Eindeckung oder haben sie auch beim eingedeckten Dach …
- … Unser Dachdecker hat keinerlei Rispenbänder im Dachstuhl angebracht, obwohl er von den Sparrenlängen her nicht gerade einfach gestaltet …
- … Das ist ein klarer Mangel. Durch die Windrispen wird der Dachstuhl stabilisiert bzw. gegen seitliche Verschiebung gesichert. Die Ziegel spielen da keine …
- … also dass der Dachdecker Windrispenbänder auf dem Dachstuhl befestigt ist schon abenteuerlich, es sei denn er …
- … hat auch den Dachstuhl aufgeschlagen, denn das dürfen die Dachdecker neuerdings, ähnlich, wie die Zimmerleute Dächer eindecken dürfen. …
- … Windrispenbänder dienen der Schubaussteifung des Daches; in früheren Zeiten wurden die …
- … viele Kehlen und Grate aufweisen ist oftmals eine weitere Aussteifung durch Windrispenbänder nicht erforderlich, da die Aussteifung über die Grat- und Kehlsparren (Gratsparren, …
- … mir keinen Vertrag zu haben. Architekt meint, für die Arbeitspläne des Dachstuhls sei der Statiker zuständig. So wird man von unseriösen Baufachleuten zum …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Windrispenband trotz Dachvollschalung
- … Ich habe einen Dachstuhl aus Nagelplattenbindern. Dachneigung 25 °. Binderlänge ca. 10,0 m. Eindeckung Dachziegel. …
- … man sich vor, wie das ein paar Dimensionen größer mit dem Dachstuhl ist ... …
- … langsam. Wie schon gesagt handelt es sich um einen Fachwerkbinder. Der Dachstuhl wird nicht ausgebaut. Der Fachwerkbinder wird vorschriftsmäßig ausgesteift (mit sämtlichen Auskreuzungen …
- … Die Dacheindeckung besteht aus einer Vollschalung, Lattung und Dachziegel. Der gesamte Dachstuhl steht auf einem umlaufenden Ringbalken. Das Untergeschoss ist durch diesen Ringbalken …
- … dass ich bei Flachdächern mit Vollschalung keine Verbände und auch keine Windrispenbänder benötige, evtl. mal ein paar Windböcke. Ich habe ein 25 ° …
- … [Der Dachstuhl wird nicht ausgebaut. ] …
- … dass ich bei Flachdächern mit Vollschalung keine Verbände und auch keine Windrispenbänder benötige, evtl. mal ein paar Windböcke. ] …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Windrispenbänder, Dachstuhl" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Windrispenbänder, Dachstuhl" oder verwandten Themen zu finden.