Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Durchdringung

blockhaus  -  Wandaufbau ok?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

blockhaus  -  Wandaufbau ok?

Liebe Forenmitglieder!
Habe für ein recht temperaturschwankendes und windanfälliges plätzchen vor ein holzblockhaus zu bauen. der erste Anbieter ist gerade in Ausgleich gegangen, der zweite hat folgenden Wandaufbau mir vorgeschlagen mit der Option von 9 auf 12 com Dämmung zu erhöhen:
Wandaufbau von innen nach außen:
  1. Blockbohle 92 mm [d=0,092, Lambda=0,140]
  2. Papierdampfbremse "pro Clima" [d=0,001, Lambda=0,200]
  3. Kantholz 4/10 [d=0,1, Lambda=0,14] mit 9 cm Mineralwolle gepresst [d=0,090, Lambda=0,033]
  4. Unterdeckbahn "Permo Light" [d=0,001, Lambda=0,200]
  5. Kantholz 2/4 [d=0,000, Lambda=0,140]
  6. Außenschalung 3 cm [d=0,000, Lambda=0,140] nicht berücksichtigt beim U-Wert

U-Wert Gesamtmittel: 0,295
Was halten Sie von diesem Wandaufbau?
Freue mich auf Ihre Beiträge

  1. Da fehlen die "Mue"-Werte bzw. Sd-Werte

    Was ist eine Papierdampfbremse?
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Alle Werte

    So jetzt habe ich Antwort vom Häuselbauer:
    Wandaufbau von innen nach außen:
    1. Blockbohle 92 mm [d=0,092, Lambda=0,140, µ-Wert=50]
    2. Papierdampfbremse "pro Clima" [d=0,001, Lambda=0,200, SDAbk.-Wert 2,3 m]
    3. Kantholz 4/10 [d=0,1, Lambda=0,14, µ-Wert=50] mit 9 cm Mineralwolle gepresst [d=0,090, Lambda=0,033, µ-Wert=1]
    4. Unterdeckbahn "Permo Light" [d=0,001, Lambda=0,200, SD-Wert=0,02 m]
    5. Kantholz 2/4 [d=0,000, Lambda=0,140, µ-Wert=50]
    6. Außenschalung 3 cm [d=0,000, Lambda=0,140, µ-Wert=50] nicht berücksichtigt beim U-Wert

    U-Wert Gesamtmittel: 0,295

  3. Ist OK

    Voraussetzung natürlich, dass auch sauber montiert wird. Brauchen Sie auch noch genaue Werte? Einfach Programm runterladen, damit können Sie alles selber rechnen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Danke  -  sauber Montage!?

    Danke Herr Beisse für Ihren Check. Kenne Ihre scharfe Kritik und freue mich darüber doppelt.
    Der Anbieter  -  ich will ihn zum BDT im Vertrag verpflichten  -  hat mir da gesagt, dass er das noch nie gemacht, gere zuerst bei einem musterhausbau ausprobieren würde usw. mit Begründung, dass dies einfacher im Riegel- bzw. Niedrigenergiebereich machbar ist  -  weil bei Ihm die Isolierung in manchen Bereichen wo Setzungen geplant sind (Auflage Dach auf Tragenden Wänden) "nur" hineingestopft ist und bei den Niedrigenergiehäusern meist ausgeschäumt wird mit Zellulose ...
    Ich habe ihm gesagt ohne BDT geht bei mir nichts  -  habe sonst keine Überprüfungsmöglichkeit seiner Arbeitsweise =>genau diese sprechen auch Sie an!
    Gibt es weitere Überprüfungsmöglichkeiten der Arbeitsweise?
    Danke für Ihre Antwort
  5. Überprüfung ist für Baulaien schwer

    Sie können höchstens die Anschlüsse kontrollieren, ob die dauerhaft dicht ausgeführt sind. Das gilt natürlich auch für Durchdringungen. Ich habe ein wenig Bedenken bezüglich der Reißfestigkeit der Papierdampfsperre. Lassen Sie sich ein Muster zeigen und prüfen dann mal, ob und wie schwer die sich zerreißen lässt.
    Grundsätzlich sind gerade wegen Setzungen dehnfähige Dampfsperren zu bevorzugen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. Guten morgen

    bei der pro clima DB handelt es sich um eine Dampfbremspappe (um von vorneherein die Assoziation mit 80 g Papier auszuschließen) deren Reißfestigkeit für die Verwendung mit Mineralwolle mehr als ausreichend ist. Jedem, der da Bedenken hat werde ich gerne mal ein Musterstück zusenden.
    Grüße,
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandaufbau, Lambda". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gedämmte Innenwand, Schimmel- / Feuchtigkeitsbildung möglich?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung falsch eingebaut bei Kfw 60 Haus statt 1200 mm  -  1000 mm
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung bei Zweischaligen Außenwänden
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - was spricht gegen diese Art der Kerndämmung?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau mit 24 cm Ziegel und 8 cm Vollwärmeschutz ratsam?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Empfehlung Wandaufbau Klinker mit Kerndämmung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunkt Außenisolierung
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Ziegel bei 24er Wandstärke und 12 cm WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandaufbau, Lambda" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandaufbau, Lambda" oder verwandten Themen zu finden.