Hallo,
wir sind derzeit in der Planungsphase für ein Einfamilienhaus und würden gerne mal Eure Meinung bezüglich des Wandaufbaus (zweischalig, Verblender mit Kerndämmung) hören:
Folgende Alternativen haben wir in Erwägung gezogen:
1.17,5 cm KS 20-2,0, 8 cm Kerndämmung 035,10 cm Verblender, U=0,35
2.17,5 cm Poroton Lambda=0,18, 6 cm Kerndämmung 035,10 cm Verblender, U=0,32
3.24 cm Poroton Lambda=0,18, 4 cm Kerndämmung 035,10 cm Verbl., U=0,35
Was die Einhaltung der EnEVAbk. angeht, so sind die Anforderungen nach Berechnung des Ingenieurs unter Berücksichtigung der Heizungsanlage bei allen 3 Varianten erfüllt.
Variante 1 wäre wohl die teuerste (KS teurer + dickere Dämmung notwendig).
Bei Variante 2 frage ich mich, ob das wärmebrückentechnisch im Bereich der Stahlbetondecken so günstig ist.
Was würdet Ihr für einen Wandaufbau vorschlagen, der möglichst wenig Gesamtwandstärke aufweist und vom U-Wert ungefähr den obigen entspricht?
Gruß,
Thorsten Stefer
Empfehlung Wandaufbau Klinker mit Kerndämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Empfehlung Wandaufbau Klinker mit Kerndämmung
-
Dickere Dämmung.
Hallo Thorsten,
die 1. Variante mit dem KS 2,0 ist für Schallschutz besser aber 8 cm Kerndämmung ist bisschen mager.
das Beste wäre meiner Meinung nach die Variante 2 aber mit mindestens 8 cm Kerndämmung (2x4 cm). Im Bereich der decken kannst du eine Deckenrandschalung aus Extruder Hartschaum nehmen da mit 17,5 cm genug Auflager für die Decke vorhanden wäre.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kerndämmung, Wandaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kerndämmung, Wandaufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kerndämmung, Wandaufbau" oder verwandten Themen zu finden.