Hallo,
habe mir Innen-Fensterbänke aus Kunstmamor bestellt, muss aber vermutlich an einer Stelle wegen einem etwas schiefen Mauerwerks nachschneiden. Kann man das mit einer Flex? Woraus besteht "Kunstmarmor"?
Danke
Bernd
Schneiden von Kunstmarmor-Fensterbänke
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Schneiden von Kunstmarmor-Fensterbänke
-
Messer geht nicht
Meistens ist es Agglo oder Betonwerkstein. Das kann ich mit meiner Flex problemlos schneiden und dann nachschleifen. Das Blatt ist ein spezielles für Marmor (geschlossener Rand).
Agglo Siehe Link, BTW ist halt Beton.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schneiden, Kunstmarmor-Fensterbänke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10494: Schneiden von Kunstmarmor-Fensterbänke
- … Schneiden von Kunstmarmor-Fensterbänke …
- … einem etwas schiefen Mauerwerks nachschneiden. Kann man das mit einer Flex? Woraus besteht Kunstmarmor ? …
- … oder Betonwerkstein. Das kann ich mit meiner Flex problemlos schneiden und dann nachschleifen. Das Blatt ist ein spezielles für Marmor (geschlossener …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eine Frage an die Trockenbauspezialisten
- … Bei uns wurden diese Woche die Fensterbänke mit reichlicher Verspätung eingebaut. Die gesamten Wände waren nun schon mit …
- … Fensterbänke auch bis in einzuputzende Bereiche staubfrei machen. Dann komplett mit weißem PVC-Band auch einzuputzende Bereiche zukleben. Dann Montageschaum zum Hinterfüllen der Schlitze einschäumen und hartwerdenlassen. Danach bündig oder etwas zurückstehend abschneiden. Auf den Montageschaum wird dann mit dem verwendeten Spachtelmaterial …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nach Außendämmung Feuchtigkeit unter der Dämmung
- … vor einigen Jahren haben wir unser Reihenhaus dämmen lassen. Die Fensterbänke wurden vor dem Dämmen abgefräst und neue Steinbänke darauf gelegt. Unterhalb …
- … die neue Bank wurde nur davor gelegt. Anstatt die Rollladenführung abzuschneiden wurden die Ecken ausgeklinkt. …
- … bin im Moment nicht in der Lage alle Fensterbänke austauschen zu lassen, leider. Aber als Überbrückung bis es möglich ist, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fensterbänke wechseln
- … Fensterbänke wechseln …
- … An dem von uns erworbenem Reihenendhaus ist stirnseitig ein Anbau. Der Anbau ist ein Holzfachwerkanbau der außen mit WDVSAbk. versehen ist. Das Problem das ich habe ist das die Alufensterbänke leider zu kurz sind, die Enden der Seitenstücke nicht ins …
- … Fensterbänke …
- … Um wieviel stehen denn die jetzigen Fensterbänke über? …
- … gesteckt. Wenn Sie in der Mitte ein Stück der Fensterbank raus schneiden, können Sie es zur Mitte hin verschieben. Die Seitenteile können Sie …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bimshohlsteinwände, Rollokästen ... Außendämmung?
- … durch neue Kunststofffenster ersetzen lassen und bewusst die Rollladenkästen belassen. Die Fensterbänke wurden verlängert weil uns gesagt wurde, wir müssen auf jeden Fall …
- … die Gefahr von Schimmel, richtig? Außerdem muss ich meinen Balkon abschneiden lassen und durch einen neuen ersetzen, da auch der eine Wärmebrücke …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rohbaufirma hat sich bei Fenstern vermessen - welche Minderung?
- … (2 h) Laibungen innen/außen öffnen (4 h), Innen- und Außenfensterbänke (Innenfensterbänke, Außenfensterbänke) demontieren (1 h), Fenster demontieren …
- … h), Laibung anmauern (1 h), Laibung wegstemmen (1 h), WDVSAbk. einschneiden (1 h), WDVS fachgerecht anstückeln (1 h), Kratzputz überspachteln (2 h), …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung - Altbau - Polystyrol-Dämmplatten an bestehenden Putz "anschäumen"?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Rollladenschiene an Fensterbank
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … fräsbar), mit fuchsschwanz sägbar, oder mit oszillierendem Draht mit der styrocut schneiden. apropos! quarz als ausgangsprodukt und oszillieren -- wenn das keine brücken …
- … mit einem diamantsägeblatt die Fläche in kleine teilstücke unterteilen, ein Loch schneiden, mit einem nageleisen o.ä. die Platten abhebeln, eventuelle ps und kleberreste …
- … Welche Aluminium-Fensterbänke sind denn nun die richtigen beim WDVSAbk.? …
- … 1. Die aufgeschobenen Endstücke der Fensterbänke leicht nach außen hin losklopfen, damit die Fensterbank ein wenig Spiel darin hat, sodass bei thermischer Ausdehnung des Aluminiums der Putz und der Armierungsspachtel nicht durch den Druck der Fensterbank rissig werden. …
- … 2. Man sollte Fensterbänke aus einem Stück nehmen (also ohne Endstücke, sondern z.B. die, …
- … die Lösung sind entkoppelte Fensterbänke! …
- … Bekommt man die Fensterbänke schon mit den entkoppelten Leisten ... …
- … finden Sie was über die Fensterbänke mit Dehnungskeder. …
- … WDVSAbk.-Ausführung so machen, als ob es keine Fensterbänke geben würde, also unten am Fenster wie bei den Laibungen ein …
- … das klappen, mit einem Cutter einen Spalt von 2-3 mm zu schneiden, das Band etwas vorzudrücken und reinzuschieben? Hast Du vielleicht noch nen …
- … PS: Hast Du mal nach den Fensterbänken gesehen? Was meinst Du zu meinem Vorschlag dazu (weiter oben, direkt …
- … die Fensterbänke betreffend! …
- … ich meinte die Fensterbänke und dein Silikon! …
- … ja wenigen Öffnungen) eine MineralwollPLATTE nehmen, auf das Format einer Polystyrol-Platte schneiden und schon könnte ich sie im Fenstereckbereich schön in meine Polystyrolreihe …
- … auf das Format einer Polystyrol-Platte schneiden muss natürlich heißen auf die HÖHE einer Polystyrol-Platte schneiden, den …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Materialmischung bei den Dämmplatten von WDVS
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schneiden, Kunstmarmor-Fensterbänke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schneiden, Kunstmarmor-Fensterbänke" oder verwandten Themen zu finden.