Hallo,
mein Händler hat mir für Paneelen mit einer Nut von 10 mm tiefe Klammern verkauft, die für Nuttiefe 8,5 mm vorgesehen sind. Nach dem Vereglegen der Holzdecke machten sich laute Knackgeräusche bei leichten Schwingungen oder Temperaturveränderung der Decke bemerkbar. Ich habe nun festgestellt, dass die Klammerzacken nicht in die Paneelen drücken und dadurch in der Nut "springen" und die Geräusche verursachen. Frage: Müssen die Zacken der Klammern in die Paneele eingedrückt werden (d.h. längere Krallen) oder ist es besser, dass die Panelee sich durch Wärme ausdehnen kann oder liegt mein Problem woanders?
Ist es sinnvoll auf die Unterkonstruktion eine dünne Korkschicht aufzubringen, um die Schallübertragung aus der darüber liegenden Wohnung zu dezimieren?
vielen Dank für eine Info oder Meinung. MfG Uli_N
Befestigungskrallen für Holzpaneelen und Trittschalldämmung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Befestigungskrallen für Holzpaneelen und Trittschalldämmung
-
hä?
-
Nuttiefe
Hallo, veielen Dank für die Antwort, aber die 10 mm sind die Nuttiefe und nicht die Nutwange (in meinem Fall 4 mm) oder verstehe ich den Begriff Nutwange falsch.
In der Zwischenzeit habe ich das Problem des Knackens gefunden und zwar entsteht das Geräusch, wenn die Nutwange in der Klammer sich reibt. Habe darauf hin Isolierstreifen zwischen Klammer und Wange geklebt und das Geräusch war weg. Vielleicht liegt das Problem aber grundsätzlich woanders.
Wäre noch die Frage der Geräuschdämmung durch eine dünne Korkauflage auf die Unterkonstruktion. Bringt diese Trennung was oder nicht? MfG Uli_N
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Befestigungskrallen, Holzpaneelen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10105: Befestigungskrallen für Holzpaneelen und Trittschalldämmung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo, ich möchte meine Decke (Holzbalken) mit GK ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Einbau von Nut- und Federbrettern in der Dachschräge
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten - Streichen - welche Farben für welchen Raum?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Waschbecken auf Holzpaneelen montieren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternativen zur Holzfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung auf Holz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralfaser/Glasfaser Bearbeitungsvorschriften
- … abgeschlossenen Raum mehrere Schallschutzwände für die Büromitarbeiter. Diese bestehen aus geschlitzten Holzpaneelen hinter denen sich Mineralwolle befindet. Die Mineralfasern können also durch die …
- … Akustikschlitze in den Holzpaneelen ungehindert in die Raumluft gelangen. Seitdem diese Paneele aufgestellt wurden ist bei vielen Kollegen ein ständiges husten/räuspern zu registrieren. …
- … siehe Link. Für den eingebauten Zustand wüsste ich nix. Die Frage scheint eher zu sein, ob man bei geschlitzten Holzpaneelen von eingebautem Zustand sprechen kann. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tropfnasses Dachfenster und feuchte Außenwand
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Befestigungskrallen, Holzpaneelen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Befestigungskrallen, Holzpaneelen" oder verwandten Themen zu finden.