Hallo,
ich möchte meine Decke (Holzbalken) mit GK Platten abhängen. Von Holzpaneelen habe ich die "Schnauze voll" 8-)
Mit GK Platten habe ich noch nie gearbeitet, aber traue mir schon einiges zu.
Ich möchte ca. 5 und 15 cm abhängen und habe die CD Schienen/Profile mir angeschaut ... sooo teuer! Da arbeite ich doch lieber mit Dachlatten- habe aber hier die Befürchtung, dass beim versetzten abhängen nicht alles in der waagrechten ist. Habt Ihr mir Tipps?
Ich möchte mit Versatz arbeiten: 50 cm wandseits ringsum 15 cm abhängen, danach 5 cm und in der Mitte der Decke noch ein "vierfeldrige Odenwald Decke" einziehen. Wie sieht dazu die Unterkonstruktion aus? Gibt es Pläne dazu (mit Dachlatten ausgeführt)?
Für Adresses und Links im Netz wäre ich Euch dankbar!
Grüße
Ngau
Hallo, ich möchte meine Decke (Holzbalken) mit GK ...
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hallo, ich möchte meine Decke (Holzbalken) mit GK ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Decke, Holzbalken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
- … diese Mauer ist tragend, will sagen, sie ist oben mit der Decke fest verbunden; …
- … 11,5; zudem ist sie (weil nicht tragend), nicht fest mit der Decke verbunden (also nur an drei Seiten befestigt). …
- … Kann ich diese Wand noch irgendwie mit Winkeleisen an der Decke befestigen/verstärken, oder ist das alles nur Pfusch?! …
- … Holzbalken …
- … Schraubt doch einfach an der dünnen Wand von außen ein paar Holzbalken (80 mm x 100 mm) mit Befestigungsblechen am Boden und …
- … an der Decke fest, und das ganze im 60 cm Abstand! So wird die Wand dann genügend abgestützt und mit Decke und Boden verankert. …
- … Wand mit Decke fixieren …
- … ist die nicht tragende 11,5 cm Wand, die nicht mit der Decke verbunden ist. Es ist zwar richtig, dass der Druck durch die …
- … ich diese Wand von außen mit Balken und Winkeln an der Decke und am Boden abstützen. Bei 3,70 m Länge würde ich 3 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gestaltung eines Pellet-Lagers
- … Die dicken Deckenbalken von ca. 20 cm x 20 cm haben einen Abstand …
- … übrigens aus Stein, also nur 2 Wände aus OSBAbk., + Boden + Decke. …
- … 12 Tonnen Auflast auf einer Holzbalkendecke? …
- … habe ich auch so meine Probleme 10 kN/m² auf der Holzbalkendecke scheinen mir ganz schön heftig, lass das lieber nochmal einen …
- … Statiker prüfen. Ich saniere meine Stalldecken derzeit mit Ziegeleinhängedecken. Da lassen sich recht gut Werte realisieren. Angaben hierfür unter …
- … -://www.ziegeldecke.de …
- … Inzwischen ist das Pelletslager fertig und mit 12 Tonnen Pellets gefüllt. Die OSBAbk. Platten (18 mm) scheinen hier durchaus geeignet und die feuchte Witterung ( aber überdacht ) scheint ihnen nichts auszumachen. Die Seitenwände wurden alle 62.5 cm mit 6 cm x 6 cm Kanthölzern verstärkt. Damit die Decke begehbar ist, wurden hier 6 cm x 8 cm, in …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der Bauherr im Einfamilienhaus möchte über ...
- … eine offene Holzbalkendecke haben, sodass nur die Deckenbalken …
- … zwischen den Deckenbalken sehen kann. Lt. Statik fallen keine Lasten an. Ich denke, dass sowohl Eigenlasten anfallen. …
- … Sind Verkehrslasten auch einzurechnen, da man vielleicht davon ausgehen muss, die die Decke in späterer Zeit doch mal geschlossen wird und den DG-Raum …
- … als Wohnfläche butzen kann oder dass die Deckenbalken zusaätzliche Last erhalten durch Belastung von …
- … Menschen, wenn notendige Renovierungsblaken anfallen und Deckenbalken als Hilfkonstruktion genutzt werden? …
- … Die Spannweite der Deckenbalken …
- … der Deckenbalken soll 1 m betragen. …
- … Als Deckenauflager über der Außenwand soll nur die Fußpfette …
- … Wie verhält es sich mit der Scheibenwirkung der offenen Decke? …
- … Diese Deckenbalken müssen aus Brettschichtholz o.ä. bestehen, damit sie sich nicht verdrehen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestquerschnitt Holzbalken für Garagenanbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
- … Auslegung Holzbalkendecke …
- … ich habe ein Problem mit der Auslegung einer Holzbalkendecke auf einer Garage. …
- … Mit welcher Deckenlast muss bei der Auslegung der Holzbalken bei Garagen gerechnet werden …
- … kann dies sicher nur ein Statiker beantworten. Man kann aber einen Holzbalken sicher auch ausgeklinkt auf den Ringanker legen, damit ist ein größerer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
- … Beton- oder Holzbalkendecke. …
- … Geschossdecke des Hauses (Baujahr ca. 1950) inkl. Deckenputz unten misst 130 mm. …
- … *Die Latten oder der obere Teil der Holzbalken misst 60 mm. …
- … *Ausgehen aus o.b. Angelegenheit ist die Geschossdecke Betonplatten- oder Holzbalkendecke? …
- … 2. Auf Holzbalken / Latten liegen Holzdielen, auf Holzdielen liegen Spanplatten, auf Spanplatten liegen PVC-Platten. …
- … 3. Die Geschossdecke wurde von außen (von unterem Fenster bis meinem Fußboden) gemessen. …
- … 5. Konnte man aus meinen Bemessungen nicht schlissen, dass Holzbalken 9 m lang viel Tiefe als ca. 160 mm sein sollte …
- … der die Umbaumaßnahmen in Ihrer Wohnung fachmännisch betreut? 9 m lange Deckenbalken? Wer soll denn sowas in den 50er Jahren bezahlt haben …
- … Die Decke ist evtl. eine Holzbalkendecke, bei der zur Verbesserung des …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Decke, Holzbalken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Decke, Holzbalken" oder verwandten Themen zu finden.