ein paar Fragen vom Laien und ich hoffe ich bekomme Schützenhilfe.
Ich bin nun dabei den Einbau der Nut- und Federbretter für die Dachschräge zu planen. Ich denke hier an Nadellholzbretter. Dabei stellen sich mir die folgenden Fragen:
- Haben die Nut- und Federbretter im Fachhandel eine genormte einheitliche Länge (z.B. 3 oder 4 Meter)
- Wie weit sollte maximal der Abstand der Lattung (Unterkonstruktion) für die Bretter bei einer Dachneigung von 48 Grad sein?
- Ist eine Lattung von 48 X 24 mm ausreichend?
- Müssen die Stöße der einzelnen Bretter (bei waagerechter Montage) genau auf der Befestigungslattung mit den Befestigungskrallen verbunden werden? Oder können die Stöße auch zwischen der Lattung fixiert werden. Ich möchte ein auseinanderklaffen natürlich vermeiden. Gibt es hierzu im Fachhandel "fixierhilfen"?
Mit freundlichen Grüßen
Dieter