Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Baukörper

TV  -  Tipp: Max Dudler und Luigi Snozzi
BAU-Forum: Architekt / Architektur

TV  -  Tipp: Max Dudler und Luigi Snozzi

gibt es morgen, Sonntag ab 11.00 Uhr auf Arte zu sehen.
Beides Schweizer Architekten, Dudler entwickelte auf den ersten Blick simpel erscheinende Gebäude, die sich beim näheren Hinsehen als raffiniert und ausgeklügelt erwiesen ...
der Tessiner Architekt Luigi Snozzi war Stadtgestalter von Monte Carrasso und baute mehrere Wohnhäuser und Siedlungen.
  • Name:
  • Herr Rossi
  1. Hallo Rossi

    Finde ich prima, dass Du für die Gemeinde das Fernsehprogramm studiert hast. Das ist doch Arbeitsteilung und man kann länger bei BAU.DE verweilen. Schau mir das an obwohl ich kein Architekt bin. Schönes Wochenende.
  2. Hallo Jupp

    genau Dich habe ich damit ansprechen wollen! ;--) PS: Welche Berufung hast Du denn? Ebenso schönes Wochenende!
    • Name:
    • Herr Rossi
  3. Das wundert mich jetzt aber

    Rossi, dass ich damit von Dir angesprochen worden bin. Auch wenn ich manchmal 'ruppisch' klinge , im Grunde bin ich ein konstruktiver Schöngeist der der Architektur zugeneigt und mit den Architekten so seine Probleme hat. Hoffentlich war das jetzt wieder nicht zu hart sonst werde ich noch hier ausgeschlossen.
    Ein schöngeistiges Wochenende
  4. Ein Kompliment aus Jupps Feder ...

    Ein Kompliment aus Jupps Feder hast aber schon wilderes in den Kasten gehackt. Ist doch wunderbar *ein kreativer Schöngeist der der Architektur zugeneigt ist*. Schließe mich an und freue mich auch über den TV-Programm-Service.
  5. 3 SAT, nicht ARTE!

    hatte mich doch glatt verguckt. Arte sendet zu dem Zeitpunkt ja noch gar nicht. Also, morgen 11.00 Uhr 3SAT!
    • Name:
    • Herr Rossi
  6. Hallo UE

    Warst Du derjenige, dem ich wegen den Klimmzügen an der Dachrinne zwecks Herstellung des Gefälles die Gesellenprüfung abnehmen wollte? :-)
    Schönes Wochenende
  7. 11:00 Uhr? Mitten in der Nacht?

    Wird das auch wiederholt? Mein Videorekorder ist kaputt ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. dann hätte ...

    ich morgen glatt den falschen film geguckt *g*
    danke für den Tipp
    off topic:
    warum werde ich das Gefühl nicht los, das es in der  -  verhältnismäßig kleinen  -  Schweiz verhältnismäßig viel gute Architektur gibt? haben die mehr Geld, mehr Anspruch ... oder was?
  9. In der Kleinen Schweiz

    Markus sieht man das öfters weil dichter zusammen. Wenn man dann noch die Berge abzieht kommt die gute Architektur zu Tage. :-)
    M.. immer mit K
    Gruß
  10. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">) )

    die Argumentation besticht ... bin neugierig auf das Gesicht eines Schweizer spezls (Architekt), wenn ich ihm das sag :-)) )
    • bauchwehvorlachen*
    • stundenspäter*

    aba moi im ernst: innovative holzarchitektur (neue Bauweisen, neue Fassaden) kommt sooo vehement (von Laien natürlich kaum bemerkt, wie anspruchsvoller Holzbau überhaupt) aus der schweiz ... kaum eine Holzbautagung ohne Schweizer ... ist auch gut so *freu*

  11. Dabei haben die so viele Steine <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Und weniger Wald ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  12. Guck mal Rossi

    6 Seiten Fernsehprogramm nur für Architekten und interressierte Baumenschen. Zufällig gefunden

    . Echt geil!
    Gruß

  13. ah jooh  -  häng immer noch an der Dachrinne :-)

    na ja Bausünden gehören bestraft  -  oder? und  -  weil nur 60 km von der Schweizer Grenze entfernt, auch an der
    • Name:
    • Ulf Eberhard
  14. hoppla ...

    hoppla Entertaste  -  oder war es der Rose -
    ... Schweizer Architektur. ist der Rest vom Satz. Gruß und schönen Sonntag
  15. und -- wer hattet gesehen?

    und -- wer hattet gesehen?
  16. na klar ...

    ist halt scho a heftiger Kontrast  -  zwischen dudler und snozzi, wobei sich beide wohl ähnliche leitsätze auf ihre fahne schreiben. von daher auch gut, beide filme hintereinander zu sehen.
    auch wenn snozzi's werke nicht so spektakulär sind ... gerade bei kleinen Baukörpern und Lückenbebauung ist es schwer, formale strenge zu bewahren, aber snozzi schafft das ziemlich gut
  17. ich habe's gesehen,

    interessant fand ich den beschriebenen Wandel vom Bauen auf dem Land. Zum Glück gibt es Leute, die sich über die Zukunft von dörflich geprägten Orten noch Gedanken machen. Heutige Praxis ist: Bebauungsplan-Gebiet ausweisen, Grundstück verkaufen, Häuser draufkleckern. Punkt. Die Kunden haben es in der Hand, -- also, wie wollt ihr wohnen?
    • Name:
    • Herr Rossi
  18. Genau so ...

    Genau so Ein Einfamilienhaus komplett mit geschraubter Natursteinfassade gezeichnet in formaler Strenge  -  das wär mein Ding. Darf man das überhaupt im deutschen Baugebiet? Äh  -  was kostet denn ein m² von dieser Fassade?
    Na ja  -  ist wohl das alte Problem: wie transportiert der Architekt diese Lösungen in den privaten Reihen-, Doppel-, Einfamilienhaussektor  -  da ist wenig bis gar kein Verständnis für konzeptionelle/formale Gestaltung. Solche Filme sind natürlich eine Möglichkeit  -  wobei es sicher nicht leicht ist, Anregungen aus dem Schul-, Sozial-, Büro- etc. -Bausektor in das Traumhäuschen zu übertragen.
    • Name:
    • Ulf Eberhard
  19. Die Kunden haben es in der Hand  -  wirklich?

    kann ich gar nicht glauben, wenn ich mir den mainstreamhäuslebauer, gemeindliche Strukturen und Bauträgerinteressen vorstelle.
    beim verdichteten bauen, insbesondere Nachverdichtung, erkennt jeder Laie von vornherein seine Grenzen der persönl. Belastbarkeit  -  beim feistehenden EFHAbk. glauben viele, alles (!) selber machen zu können ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dudler, Luigi". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10082: TV  -  Tipp: Max Dudler und Luigi Snozzi
  2. BAU-Forum - Dach - Altbaudämmung: verwirrende Aussagen
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bunker?
  4. BAU-Forum - Das Forum über unsere Foren - Hilfe warum kann ich nicht mehr mitschreiben ...
  5. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Bad im Winter lüften problematisch?
  6. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Spitzbogen / Nachbarn / Holzbalkendecke / Lärmdämmung / Estrichplatten
  7. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Maisonette / Treppe / DIN 18065
  8. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Dachgeschossausbau Mehrfamilienhaus (MFH) / Spitzbogen / Lärm / sonstige Schäden / Gutachter
  9. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Betontreppe gießen, wie?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dudler, Luigi" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dudler, Luigi" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN