Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage:
Gilt bei Treppen zu einem ausgebauten Spitzbogen (als Galerie) ebenfalls die DINAbk. 18065.
Hintergrund: Meine Treppe erscheint mir echt "lebensgefährlich". Nach oben komme ich ganz gut, aber runter ist eine Zumutung. Die Stufen haben insgesamt eine Tiefe von 19,5 cm, wobei allerdings eine Unterschneidung von 6 cm vorliegt (nennt man das so?). Jedenfalls ragen die Stufen jeweils 6 cm über die anderen rüber, sodass ich bei Runtergehen lediglich 13,5 cm Auftrittsfläche habe (da ich ja schlecht unter die Stufen treten kann).
Hoffe das war verständlich. Weiß jemand Rat? Ist das so akzeptabel?
DANKE!
Maisonette / Treppe / DIN 18065
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Maisonette / Treppe / DIN 18065
-
dem Gesetzgeber ist es erstmal egal ...
dem Gesetzgeber ist es erstmal egal wie Sie im Privatbereich von hier nach da, oder von unten nach oben kommen. Selbst eine Anlegeleiter könnte dazu dienlich sein. Jetzt sagen Sie aber, dass der Spitzbogen ausgebaut ist. Das bedeutet, dass es sich um eine Aufenthaltsebene, eventuell sogar um einen Schlafbereich handelt. Damit wird der Fall spannend und es greift die jeweilige Landesbauordnung. Für die Aufenthaltsräume im Spitzbogen müssen Sie nun, wie für die sonstigen Aufenthaltsebenen im Haus übrigens auch, zwei unabhängige Rettungswege bereithalten. Für den Spitzbogen bedeutet das, wenn es sich nicht um eine Galerie handelt, dass diese von Ihnen angesprochene Treppe den ersten Rettungsweg darstellt und ein zweiter Weg über ein Dachfenster oder Giebelfenster und über Rettungsgeräte der Feuerwehr sichergestellt wird. Zu maximalen Höhen, Mindestgrößen und Lage solcher Fenster gibt es ebenfalls Forderungen. Auf Ihre Treppe zurückzukommen Lasten auf ihr die Forderungen der Treppen-DINAbk., wenn sie die Funktion einer notwendigen Treppe (Rettungstreppe) zu erfüllen hat.
Sie können mich ansprechen wenn Sie den vorbeugenden Brandschutz in Ihrem Haus regeln wollen und damit der Gefahr aus dem Weg gehen, dass bei einer Harverie Menschen zu Schaden gekommen sind, für den man Sie verantwortlich macht. -
warum erst jetzt
Warum denken Sie erst jetzt über die Treppe nach? Ich kann mir nicht vorstellen dass die Ihnen so "aufgedrängt" wurde, sondern dass die so bestellt wurde. Und selbstverständlich können Sie eine Treppe bestellen, die von der DINAbk. 18065 abweicht. Die DIN 18065 ist im Einfamilienhausbereich bauordnungsrechtlich irrelevant. Wäre denn der Platz für eine doppelt so lange Treppe (Stufenlänge 27 cm) vorhanden gewesen?
@Herrn Heumüller: Luigi hat geschrieben, dass die Treppe zu einer Galerie führt. Also kommen auch andere bauordnungsrechtliche Anforderungen aus Brandschutz und Aufenthaltsräumen nicht zum Tragen. -
Zunächst einmal vielen Dank für ihre Antworten. Warum ...
Zunächst einmal vielen Dank für ihre Antworten.
Warum erst jetzt über die Treppe nachdenke, liegt daran, dass die Wohnung noch nicht existierte, als ich sie kaufte und ich mir über die Treppe und deren Stufen ehrlich gesagt Gedanken gemacht habe.
Wie dem auch sei, da die entsprechenden Verordnungen bei einer Galerie wohl nicht einschlägig sind (warum auch immer) muss ich wohl mit der Treppe leben und hoffen, dass ich nicht runterfalle.
Es wäre übrigens kein Platz für breitere Stufen gewesen, zumindest nicht so, wie die Treppe nun gebaut ist.
Vielen Dank!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, DIN". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- … Achten Sie darauf, dass im Außenbereich und dort, wo Feuchtigkeit eindingen kann (z.B. im Traufbereich / bei der Dachrinne), nur rostgeschütze Verbindungsmittel …
- … * Überprüfen Sie, ob beim Begehen von Treppen und Bodenbelägen keine Knarrgeräusche auftreten. …
- … Laut neuer DIN 4074 muß dies auf jedem verbauten Stück Holz vorhanden sein. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Treppen …
- … Dr. Greiveldinger& …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesenfarben hängt von Ihrem Einrichtungsstil, Ihrem persönlichen Geschmack und den Raumbedingungen ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, …
- … in der Regel Garantien für ihre Arbeit an. Die genauen Bedingungen variieren jedoch je nach Fliesenleger. Stellen Sie sicher, dass Sie …
- … die Garantiebedingungen verstehen, bevor Sie einen Auftrag erteilen. …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Treppenbau …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu …
- … Steintreppen sind äußerst langlebig und resistent gegen Witterungseinflüsse, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. …
- … Welche Steinarten sind für den Treppenbau am gebräuchlichsten? …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, …
- … Wie wähle ich die richtige Steinart für meine Treppe aus? …
- … Sind Steintreppen rutschig, insbesondere bei Regen oder Schnee? …
- … sollten Treppen mit rutschfesten Oberflächen oder profilierten Stufen versehen werden. …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … Steintreppen sind vielseitig und eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. …
- … Brauchen Steintreppen eine spezielle Abdichtung oder Versiegelung? …
- … Kann ich individuelle Designs für meine Steintreppe erstellen lassen? …
- … Ja, Steintreppen können in einer Vielzahl von …
- … Sind Steintreppen teurer als Treppen aus anderen Materialien? …
- … dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … Wie pflege ich Steintreppen, um ihre Schönheit zu …
- … regelmäßige Reinigung, Versiegelung und die Beseitigung von Flecken, um die Steintreppe in gutem Zustand zu halten. …
- … Können Steintreppen im Laufe …
- … Ja, Steintreppen können durch extreme Belastung oder Temperaturschwankungen beschädigt werden, weshalb regelmäßige Wartung wichtig ist. …
- … Kann ich eine Geländeroption für meine Steintreppe hinzufügen? …
- … Gibt es spezielle Anforderungen an die Fundamente von Steintreppen? …
- … Haltbarkeit der Steintreppe sicherzustellen. …
- … Kann ich Beleuchtungselemente in meine Steintreppe integrieren? …
- … Ja, LED-Beleuchtungselemente können in die Treppe integriert werden, um sie …
- … Welche Stilrichtungen sind bei Steintreppen besonders beliebt? …
- … Sind Steintreppen umweltfreundlich? …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Kann eine Steintreppe nachträglich verändert oder erweitert werden? …
- … Ja, Steintreppen können …
- … oder erweitert werden, obwohl dies komplexer ist als bei einigen anderen Treppenmaterialien. …
- … Können Steintreppen im Freien Frost und Temperaturschwankungen standhalten …
- … viele Steinarten sind frostbeständig und eignen sich daher gut für Außentreppen in kälteren Klimazonen. …
- … Textur von Steintreppen? …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Treppenbau ? …
- … <strong>Treppen:</strong> Stufen, Treppenstufen, Treppenbau etc. …
- … <strong>Treppenbau:</strong> Treppen sind ein wichtiger Teil jedes Gebäudes, und …
- … wir haben eine besondere Kompetenz im Treppenbau. Unsere Handwerker sind erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir …
- … auf Sicherheit und Design, um sicherzustellen, dass die von uns gebauten Treppen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Treppenprojekte …
- … durch Präzision und Handwerkskunst aus, und wir sind stolz darauf, beeindruckende Treppenlösungen für unsere Kunden zu schaffen. …
- … Eingangstreppe in Stein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Zentralheizung + wasserführender Kaminofen + Solar?
- … Meine Frau will unbedingt ein Ofen. OK, aber dann ein ganz normaler . Ohnen …
- … Wasserführung. Wenn zu Warm, mache ich halt die Tür ins Treppenhaus auf. Das ist eh nicht geheizt. Und sollte ich mal viel Geld haben, könnte es doch noch ein Kachelofen werden. …
- … Wenn wir den Kamin z.B. am Wochenende anmachen, dann ist zwar die Strahlungswärme sofort vorhanden, bis aus den Lüftungsschlitzen allerdings richtig Warmluft austritt dauert es 1 - 2 Stunden. …
- … Warmes Wasser würde wahrscheinlich noch länger brauchen. Wir erzeugen dafür allerdings im Kamin keinen Großbrand , sondern lassen 1-2 Stücke Holz …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Integralsystem LWZ 303 von Stiebel Eltron?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- … EuroPellet eine Lambda-Sonde. Dies ermöglicht auch bei schwankenden Klima- und Pelletsbedingungen den optimalen Betriebspunkt zu finden. …
- … ist mir auch schon aufgefallen, habe ich mit dem Heizungsbauer allerdings noch nicht besprochen. Er sagte mir nur, dass die Saugaustragung …
- … scheint es nicht so optimal zu laufen wie in BW. Allerdings wurde dort auch der Außendienst vor kurzem ausgetauscht, vielleicht hat …
- … der Neue ja mehr Biss. Allerdings gibt's hier auch schon negative Stimmen. …
- … Mein Support kommt bislang von der ETA, wer in BW wohnt, sollte daher bei der ETA auch direkt nach einem Angebot fragen (ich wusste das damals nicht). Preislich scheint ein direkter Kauf bei ETA allerdings kein Vorteil zu sein. Ich denke, solange die ETA …
- … auch nicht sehr glücklich gewählt. Der schamottierte Brennraum wurde mir allerdings besonders empfohlen, laut Thomas Walter jedoch eine Ursache für schlechtere …
- … könnte durchaus mal Provisionen zahlen :-) Ich habe mit Fröling allerdings keinen Kontakt, nur immer mit der ETA. Die zahlen aber …
- … haben, wenn diese auch verbesserungswürdig sind. Ich rege mich oft über Dinge auf, die ich frisch gekauft habe, und deren Hirnlosigkeit ich …
- … ich fast vollständig zerlegen müssen, um ihn eine schmale, niedrige Kellertreppe hinunter zu bekommen. Dabei lernen Sie einen Kessel noch besser kennen. …
- … - ... und als einfacher Physiker ohne meinen DINAbk./A4 Block und Bleistift völlig hilflos :-) Schleppen möchte ich den …
- … Der Preis für den Guntamatic ist allerdings unter der Berücksichtigung eines Messerabbates von 10 % entstanden. Dieser ist …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, DIN" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, DIN" oder verwandten Themen zu finden.