Überlauf der Zisterne auf gleicher Höhe mit Zulauf
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Überlauf der Zisterne auf gleicher Höhe mit Zulauf

Hallo,
uns wurde eine Zisterne eingebaut mit Hängefilter. Nun wurde leider die Zisterne falsch angeschlossen, der Zulauf befindet sich auf gleicher Höhe mit dem Überlauf. Der Effekt ist, dass der Filter (Hängekorb), der unter dem Zulauf hängt, seine Funktion nicht ausfüllen kann, da er durch den fehlenden Überlauf ständig überschwemmt ist und der Schmutz trotzdem in die Zisterne einfließt. Wie kann dieses Problem behoben werden, ohne den gesamten Gehweg und Garten erneut zu zerstören? Vielleicht hat jemand eine Idee dazu ... Vielen Dank
  • Name:
  • A.K.
  1. Pumpe mit Schwimmerschalter? ...

    Pumpe mit Schwimmerschalter?
  2. Spaltsiebfilter einbauen

    Hallo A.K., am besten einen Spaltsiebfilter einbauen (Mall)! Der ist für Nachrüstung konstruiert, wenn Zu- und Überlauf (Zulauf, Überlauf) auf gleicher Höhe sind. Sie auch Prospekt, Seite 28 und 29
    • Name:
    • Barbara Rockstroh
  3. Zu Antwort 1: das weiß ich leider nicht ...

    Zu Antwort 1: das weiß ich leider nicht
    Zu Antwort 2: Danke für den Tipp. Wäre denn ein Sinusfilter auch eine Lösung und wenn ja  -  was ist der Unterschied zwischen einem Sinusfilter und einem Spaltsiebfilter?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Überlauf, Zisterne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor AquaGeo: 40 W/m² Entzugsleistung realistisch?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nicht versickerungsfähiger Lehmboden als Überdeckung von Erdwärmeflächenkollektoren
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Solarkollektor und Erdwärme
  5. BAU-Forum - Baufinanzierung - Mehrkosten bei Fertighaus für hausinterne Gasleitung gerechtfertigt?
  6. BAU-Forum - Rund um den Garten - Spezifiaktion / Berechnung Sprinbrunnenpumpe
  7. BAU-Forum - Holzbau - Wandaufbau
  8. BAU-Forum - Keller - Frage zur Planung einer Weißen Wanne und den Lichtschächten
  9. BAU-Forum - Keller - Drainage + Zisterne: Anschluss an Mischwasserkanal / Rückstausicherung notwendig?
  10. BAU-Forum - Keller - Entwässerung Lichtschacht.. Bedrohung durch steigendes Wasser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Überlauf, Zisterne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Überlauf, Zisterne" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN