Hallo,
Ich möchte aus einem Bach Wasser entnehmen und für die Gartenbewässerung (mit-) einsetzen. Rechtlich gibt es keine Probleme, das ist abgeklärt. Die Gesamtlänge zum Bach beträgt ca. 45 m. Der Höhenunterschied (Pumpe-Bach) beträgt ca. 8 m (geschätzt). Ich habe nun eine Saugleitung (1,25") aus dem Baumarkt (grün mit weißem Spiralschlauch) eingebuddelt und mit Rückschlagventil und Grobfilter ins Wasser gehängt. Der Schlauch musste dabei zweimal verbunden werden, da nur eine max. Länge von 17 m erhältlich war. Daran eine Saugpumpe, welche 8 m Höhe an der Saugleitung laut Datenblatt schaffen sollte. Jedoch pumpt diese immer nur ein paar Sekunden Wasser und dann erschlafft der Strahl. In der Saugleitung sind auch immer wieder Luftblasen zu sehen. Problem ist wohl, die Saugleitung zuerst komplett mit Wasser zu befüllen (Gibt es da Tricks?), d.h. ohne Lufteinschlüsse, und dann das Wasser zu saugen (Kann das eine Pumpe überhaupt schaffen?).
Der Leitungsverlauf ist wie folgt. Nach dem Bach verläuft die Saugleitung ca. 20 m fast horizontal (also kein Höhenunterschied) um dann die letzten 25 m den Hang hochzulaufen (mit wie gesagt ca. 8 m Höhenunterschied). Wäre es nun auch möglich, die Saugpumpe an dieser Stelle anzuordnen, d.h. nach 20 m horizontalem Verlauf und dann den Hang "hochzupumpen"? Würde eine Saugpumpe das schaffen um damit am Ende noch genug Wasser fördern zu können? Oder ist die Wasserentnahme bei diesem Hangaufbau
Wasserentnahme aus Bach bei langer Leitungslänge und Höhenunterschied
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Wasserentnahme aus Bach bei langer Leitungslänge und Höhenunterschied
-
8 m Höhendifferenz
sind auch bei gefüllter Saugleitung grenzwertig. Wenn's dann auch noch ca. ist wird es knapper als knapp. Den "Trick" mit dem Rückschlagventil haben Sie ja schon eingesetzt, also schafft es offenbar die Pumpe nicht.
Die vorgeschlagene Lösung geht sicherlich, denn drücken können die allermeisten Pumpen deutlich mehr als 10 m.
Als weiteren Trick gibt es billige Tauchpumpen, die man direkt in den Bach hängen könnte. -
Befüllen des Saugschlauches
geht schon, indem sie ihn von der Bachseite her mit der Pumpe füllen und ordentlich durchspülen, bis er gefüllt ist und die Lutblasen raus sind. Dann Pumpe aus, oben zu machen damit nichts zurückläuft, unten die Pumpe ab und das Rückschlagventil wieder dran schrauben. Aber wie Herr Ackermann schon sagt, 8 m gesaugt das muss nicht klappen. -
Stichwort:
Hallo,
geodätische Saughöhe! (Wikipedia)
bei Laborbedingungen sind 10,33 m möglich, in der Realität ist bei 7-8 m Schluss, da macht die Physik nicht mehr mit.
Pumpen Sie das Wasser hoch, dann klappt das auch mit dem Garten!
Gruß aus Baden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bach, Höhenunterschied". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage liefert kein Warmwasser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage Zirkulation bei Nacht
- … Temperaturunterschied nicht so hoch ist setzt diese Zirkulation nach meinen Beobachtungen nicht ein. …
- … Ich bin bei dem Höhenunterschied zwar bei etwa 8 Meter aber in Kombination mit der Temperaturdifferenz …
- … meist noch ein kleines Loch zur Entlüftung. Dieses genügt bei ausreichendem Höhenunterschied zur beschriebenen Zirkulation. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blower-Door-Test?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse, noch ein Erfahrungsbericht
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse und Lichtschacht?!?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - GR von RichardB
- … darin vor ;-) Die Schwierigkeit dabei ist im Moment der größere Höhenunterschied zwischen der Straßenseite und dem hinteren Teil: wenn der Keller vorderseitig …
- … Die praktischtens Tipps sind hier von Frau Leidenbach gekommen. Sie sollten mehr Wert auf die Erfahrung von Bauherren legen …
- … ich will mal ein paar für mich interessante Beobachtungen schildern: …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Antworten zu konstruktiver Kritik auf Frage 40
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Unebenheiten in Fließestrich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bach, Höhenunterschied" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bach, Höhenunterschied" oder verwandten Themen zu finden.