Hallo,
ich plane eine Holzterrasse. Hauptgrund ist die Höhe der Terrasse, denn ich habe ein Holzhaus. Mit einer massiven Terrasse müsste ich laut Zimmermeister ein Stück unterhalb der Fassade bleiben. Dies würde einen Höhenunterschied von ca. 30 cm zum Wohnzimmer ergeben, also 2 Stufen. Dies gefällt uns aber nicht.
Laut Zimmermeister kann ich die Holzterrasse auf das Niveau des Erdgeschosses anheben. Unter der Terrasse bleibt dann genügend Hohlraum, dass keine Staunässe an die Holzwand kommt.
Nun mein eigentliches Problem, die Lichtschächte. Die Fassade des EGAbk. ragt ca. 7 cm über den Keller.
Zieh ich die Lichtschächte hoch bis auf Terrassenniveau, dann müsste ich die Lichtschächte um den Überstand der EG-Fassade ausschneiden. Ich fürchte, dadurch würde die Stabilität leiden und die Befestigungslaschen am Lichtschacht wären abgeschnitten.
Setz ich die Lichtschächte auf Geländehöhe und lass die Terrasse oben drüber gehen, fürchte ich, dass zu wenig Licht durchgeht.
Gibt es vielleicht noch eine dritte bessere Alternative?
Danke
Holzterrasse und Lichtschacht?!?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Holzterrasse und Lichtschacht?!?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzterrasse, Lichtschacht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrasse anschütten - wie Haus gegen feuchte Erde absichern?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Überbrückung eines Lichtschachts für Unterkonstruktion Holzterrasse
- … Überbrückung eines Lichtschachts für Unterkonstruktion Holzterrasse …
- … ich plane gerade unsere Holzterrasse. Die Dielen sollen …
- … einen nicht mehr genutzten Lichtschacht überbrücken (Der Kellerraum darunter ist jetzt ein Pellets-Lager), der ca. 1,20 m breit ist. …
- … Da die Spannweite zu groß ist, um einfach die UKAbk.-Balken drüber laufen zu lassen, möchte ich den Lichtschacht mit einem Träger überbrücken. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10439: Holzterrasse und Lichtschacht?!?
- … Holzterrasse und Lichtschacht?!? …
- … ich plane eine Holzterrasse. Hauptgrund ist die Höhe der Terrasse, denn ich habe …
- … Laut Zimmermeister kann ich die Holzterrasse auf das Niveau des Erdgeschosses anheben. Unter der Terrasse bleibt dann …
- … Ich fürchte, dadurch würde die Stabilität leiden und die Befestigungslaschen am Lichtschacht wären abgeschnitten. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung - einzelne Punkte ok?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einblasstuzen zum Pelletslager verlängern
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht
- … Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht …
- … Guten Tag. Welche Größe muss der Kellerlichtschacht mindestens haben, damit die Installation der Einfüllrohre und der spätere …
- … besorgt und in die Kellerwand vom Rohbauer einbetonieren lassen. der davorgesetzte Lichtschacht ist (auf vielfachem Wunsch eines einzelnen Pelletslieferanten hin) keiner der üblichen …
- … Bekannte mussten Ihren Lichtschacht mit 30 cm wieder abbauen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzterrasse, Lichtschacht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzterrasse, Lichtschacht" oder verwandten Themen zu finden.